Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Wie eine langsame Digitalisierung der Demokratie hilft
    Wenn ein Staat seine Prozesse digitalisiert, stehen andere Qualitäten im Fokus als in der Privatwirtschaft. (Bild: Unibas / KI-generiert)
    24.Juni 2025 — 07:20 Uhr
    Wie eine langsame Digitalisierung der Demokratie hilft

    Mit einem Monitor will Christian R. Ulbrich beobachten, auf welche Art und Weise die Digitalisierung von Ländern voranschreitet. In der ersten Fassung vergleicht er vier europäische Staaten miteinander.

  • Klimawandel beeinträchtigt Ernte – auch bei Anpassung
    Bei einem mittleren Klimaszenario rechnen die Forscher selbst bei einer gewissen Anpassung bis Ende des Jahrhunderts mit einer Verminderung der Erträge - wie im Bild bei Soja - um global 11 Prozent. (Unsplash)
    20.Juni 2025 — 08:31 Uhr
    Klimawandel beeinträchtigt Ernte – auch bei Anpassung

    iner Studie zufolge reduziert jedes zusätzliche Grad-Celsius die Fähigkeit der Welt, Nahrungsmittel zu produzieren, um 120 Kilokalorien pro Person und Tag oder um 4,4 Prozent des empfohlenen Tagesverbrauchs.

  • Laser-Stromversorgung aus der Ferne geglückt
    So lässt sich Strom per Laser über grosse Distanzen übertragen. (Illustration: darpa.mil)
    20.Juni 2025 — 07:20 Uhr
    Laser-Stromversorgung aus der Ferne geglückt

    Katastrophengebiete und mobile militärische Stellungen können dank einer Technologie der Defense Advanced Research Projects Agency bald drahtlos mit Strom aus der Ferne versorgt werden.

  • Erhöhtes Risiko: Weshalb Koalitionen mit Populisten früher scheitern
    Regierungen mit Populisten enden früher als solche ihne - unabhängig von der Region. (Symbolbild: Adobe Stock / Unibas)
    13.Juni 2025 — 07:25 Uhr
    Erhöhtes Risiko: Weshalb Koalitionen mit Populisten früher scheitern

    Von Shania Imboden, Universität Basel Basel – Populismus ist in vielen europäischen Ländern eine politische Realität – sowohl am rechten als auch am linken Rand. Eine Studie zeigt nun, dass Koalitionsregierungen mit populistischen Parteien oft instabil sind. Dabei ist allerdings nicht die Radikalität der Partei entscheidend, sondern ihr Politikstil. Populistische Parteien sind längst kein Randphänomen […]

  • Pilzresistenz bei Weizen: Biodiversität ist zentral für Ernährungssicherheit
    Gelänge es, die Resistenzgene lokaler asiatischer Sorten bei der Züchtung moderner Weizensorten zu nutzen, könnten zukünftig Ernteausfälle vermindert werden. (Bild: Katharina Jung, Universität Zürich)
    6.Juni 2025 — 07:15 Uhr
    Pilzresistenz bei Weizen: Biodiversität ist zentral für Ernährungssicherheit

    Gelbrost, eine der meistverbreiteten Pilzerkrankungen, ist eine Bedrohung für den weltweiten Weizenanbau. Forschende der Universität Zürich haben in traditionellen asiatischen Weizensorten Genregionen gefunden, die eine Resistenz gegen den Pilz verleihen.

  • Diphtherieausbruch 2022: Studie zeichnet erstmals Übertragungswege nach
    (Bild: UZH)
    5.Juni 2025 — 07:20 Uhr
    Diphtherieausbruch 2022: Studie zeichnet erstmals Übertragungswege nach

    Ein Diphtherieausbruch im Jahr 2022 führte in Westeuropa zum stärksten Anstieg gemeldeter Infektionen seit 70 Jahren. Klinische und genomische Daten des Ausbruchs deuten auf eine Übertragungsquelle entlang etablierter Migrationsrouten nach Europa hin.

  • Schaltzentrale mit Präzision: Wie das Gehirn Bewegungen ermöglicht und unterdrückt
    SNr-Neuronen im Mittelhirn senden präzise Signale zur Steuerung von Bewegung. Ihre Aktivität entscheidet, welche motorischen Abläufe gestartet oder gestoppt werden. (Bild: Biozentrum, Universität Basel)
    4.Juni 2025 — 07:15 Uhr
    Schaltzentrale mit Präzision: Wie das Gehirn Bewegungen ermöglicht und unterdrückt

    Nervenzellen im Gehirn geben Bewegungen nicht nur frei, sondern unterdrücken sie auch gezielt – und das mit erstaunlicher Präzision.

  • Mitstudierende prägen unsere Persönlichkeit
    Gleichaltrige, denen Studierende zu Beginn ihres Studiums begegnen, haben einen nachhaltigen Einfluss auf deren Persönlichkeitsentwicklung. (Bild: iStock / Jacob Ammentorp Lund / UZH)
    28.Mai 2025 — 07:15 Uhr
    Mitstudierende prägen unsere Persönlichkeit

    Studierende werden wettbewerbsfähiger, offener und gewissenhafter, wenn sie mit Mitstudierenden zusammenarbeiten, die diese Eigenschaften stärker aufweisen. Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich.

  • ESA hat in Villigen AG ersten Schweizer Standort eröffnet
    Das neue Zentrum der ESA für Raumfahrt-Innovationen in Villigen. (Foto: ESA)
    27.Mai 2025 — 18:05 Uhr
    ESA hat in Villigen AG ersten Schweizer Standort eröffnet

    Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat ihren ersten Schweizer Standort eröffnet. Zusammen mit dem Paul Scherrer Institut (PSI) nahm sie am Dienstag in Villigen AG ein neues Zentrum für Raumfahrt-Innovationen in Betrieb.

  • Von Elvis bis Adele
    (Collage: SUAN Conceptual Design GmbH / Unibas)
    27.Mai 2025 — 07:15 Uhr
    Von Elvis bis Adele

    Gesang prägt bis heute die internationale Popkultur. Der individuelle Klang trägt dabei die Botschaft ebenso wie der Text.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001