Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Orang-Utan verarztet sich mit Heilpflanze
    3.Mai 2024 — 08:32 Uhr
    Orang-Utan verarztet sich mit Heilpflanze

    Laut Forschern des Max-Plancks-Instituts für Verhaltensbiologie, nutzt ein Orang-Utan Blätter einer Liane, um eine Gesichtsverletzung zu behandeln – mit Erfolg.

  • Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe
    Mit einem neuen Ansatz gelang Chemikern der Universität Basel die Totalsynthese der beiden Naturstoffe Randainin D (links) und Barekoxid (rechts). (Bild: Universität Basel, O. Baudoin)
    3.Mai 2024 — 07:15 Uhr
    Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe

    Terpene sind Naturstoffe, die in Pflanzen, Insekten und Meeresschwämmen vorkommen. Synthetisch lassen sie sich bislang nur schwer erzeugen. Chemiker der Universität Basel stellen nun jedoch einen neuen Syntheseweg vor.

  • Der Feind im eigenen Körper: Wie sich Krankheitserreger unerkannt ausbreiten
    Der Erreger Burkholderia thailandensis (violett) verwendet Zellbestandteile (gelb), um die Membran von einer Wirtszelle (grün) in die benachbarte auszustülpen. (Bild: Universität Basel, Biozentrum)
    23.April 2024 — 07:20 Uhr
    Der Feind im eigenen Körper: Wie sich Krankheitserreger unerkannt ausbreiten

    Von Katrin Bühler, Universität Basel Basel – Einige Krankheitserreger verstecken sich in menschlichen Zellen und verbessern so ihre Überlebenschancen. Forschende der Universität Basel haben nun eine einzigartige Taktik aufgedeckt, mit der sich bestimmte Bakterien im Körper ausbreiten, ohne dabei vom Immunsystem entdeckt zu werden. In ihrer Studie berichten sie über die entscheidende Rolle einer bakteriellen […]

  • Unternehmen mit empathischen CEOs haben höhere Aktienkurse
    Die Aktienkurse von Unternehmen, deren CEOs Empathie zeigten, entwickelten sich besser als diejenigen von Unternehmen, deren CEOs sich nicht zu den Auswirkungen der Pandemie äusserten. (Bild: istock.com/Rasi Bhadramani/UZH)
    19.April 2024 — 07:25 Uhr
    Unternehmen mit empathischen CEOs haben höhere Aktienkurse

    Ein fürsorglicher Führungsstil zahlt sich aus: Eine Studie der Universität Zürich zeigt einen Zusammenhang zwischen mitfühlenden Aussagen von CEOs und dem Aktienkurs des jeweiligen Unternehmens.

  • Glücklich bis ans Ende ihrer Tage
    Frisch verliebt schein alles leicht und problemlos. Um die Beziehungszufriedenheit auch über die Zeit zu erhalten, lohnt es sich, in gemeinsame Erlebnisse zu investieren. (Foto: AdobeStock / Unibas)
    19.April 2024 — 07:15 Uhr
    Glücklich bis ans Ende ihrer Tage

    Eine gute Partnerschaft streben viele an. Ist eine solche vom Schicksal vorherbestimmt oder das Resultat von Beziehungsarbeit?

  • Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz
    Die UZH-Studie zeigt, dass Schweizer Trauma-Betroffene dazu neigen, ihre Wut nicht gegenüber anderen auszudrücken, sondern sie nach innen und gegen sich selbst zu richten. (Bild: istock.com/Thidarat Suteeratat/zvg)
    18.April 2024 — 07:10 Uhr
    Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz

    Gemäss einer neuen Studie der Universität Zürich entsprechen die kulturspezifischen Traumafolgen in der Schweiz den Normen einer wettbewerbsorientierten und individualistischen Gesellschaft.

  • NASA-E-Besen gegen aggressiven Mondstaub
    Mondlandung: Die nächsten Besucher sind besser gegen den Staub geschützt. (Foto: nasa.gov)
    17.April 2024 — 07:20 Uhr
    NASA-E-Besen gegen aggressiven Mondstaub

    «Electrodynamic Dust Shield» schützt Menschen und Material auf anspruchsvollen Missionen im All.

  • Pflegende in der Psychiatrie: zufrieden, aber überlastet
    (Foto: AdobeStock / Unibas)
    11.April 2024 — 07:20 Uhr
    Pflegende in der Psychiatrie: zufrieden, aber überlastet

    Der Pflegenotstand ist in aller Munde und fordert das Gesundheitspersonal zusätzlich. Ein Bericht der Universität Basel zeigt, wie zufrieden Pflegende in der Psychiatrie mit ihrem beruflichen Alltag sind.

  • Winzige Plastikteilchen finden sich überall
    Mit dem Forschungsschiff Polarstern waren die Forschenden im südlichen Polarmeer unterwegs und nahmen Wasserproben, die sie auf kleinste Mikroplastikpartikel untersuchten. (Foto: Clara Leistenschneider, Universität Basel)
    10.April 2024 — 11:35 Uhr
    Winzige Plastikteilchen finden sich überall

    Mikroplastik kommt in den entlegensten Meeresgebieten der Welt vor. In der Antarktis ist die Belastung sogar höher als bisher angenommen.

  • Novartis kündigt Stellenabbau in der Entwicklungssparte an
    (Foto: Novartis)
    9.April 2024 — 16:16 Uhr
    Novartis kündigt Stellenabbau in der Entwicklungssparte an

    In der Schweiz dürften den Massnahmen in den kommenden zwei bis drei Jahren 400 bis 440 «operative und prozessorientierte Stellen» in der Entwicklung zum Opfer fallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001