Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • «Best Quantitative Finance Master’s Thesis Award 2023 – sponsored by Robeco»
    David Hrdina, Preisträger Malte Schlosser und Prof. Erich Walter Farkas (v.l.). (Foto: Robeco)
    30.November 2023 — 10:53 Uhr
    «Best Quantitative Finance Master’s Thesis Award 2023 – sponsored by Robeco»

    Die Premiere des «Best Quantitative Finance Master’s Thesis Award 2023 – gesponsert von Robeco» markiert einen Meilenstein in der Partnerschaft mit der Universität Zürich und der ETH Zürich.

  • Antimikrobielle Spitalvorhänge – Keime müssen draussen bleiben
    Das an der Empa entwickelte Verfahren ergab eine gleichmässige Verteilung der antimikrobiellen Beschichtung auf den Textilfasern. (Rasterelektronenmikroskopie, 30.000-fache Vergrösserung, koloriert. Bild: Empa)
    30.November 2023 — 07:10 Uhr
    Antimikrobielle Spitalvorhänge – Keime müssen draussen bleiben

    Empa-Forschende haben gemeinsam mit BASF, dem Labor Spiez und der Technischen Universität Berlin beschichtete Textilien entwickelt, die Krankheitserreger hemmen oder sogar abtöten.

  • Stark bedrohte Haie und Rochen sind unzureichend geschützt
    Der Bogenstirn-Hammerhai ist zentral für die Erhaltung der funktionalen Biodiversität der Plattenkiemer. (Bild: istock/qldian)
    30.November 2023 — 07:00 Uhr
    Stark bedrohte Haie und Rochen sind unzureichend geschützt

    Forschende der Universität Zürich sehen dringenden Handlungsbedarf nicht nur bei den zu schützenden Arten, sondern auch für neue marine Schutzgebiete.

  • Affen beobachten um den Menschen zu verstehen
    Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda. (Foto: SNF)
    29.November 2023 — 08:48 Uhr
    Affen beobachten um den Menschen zu verstehen

    Der Biologe Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda. Es interessiert ihn dabei besonders, wie unsere nächsten Verwandten Werkzeuge einsetzen.

  • Windpark: Schwarze Farbe soll Vögel schützen
    Einfärben der Rotorenblätter beim Windpark bei Eemshaven. (Foto: RWE)
    29.November 2023 — 07:20 Uhr
    Windpark: Schwarze Farbe soll Vögel schützen

    Tiere weichen Gefahren rechtzeitig aus – Grosser Feldtest in Westereems an der Emsmündung.

  • Ein Navi für die Knie-OP
    Empa-Forscherin Federica Orellana arbeitet mit einem Mikro-Computertomographen, um Meniskus-Gewebeproben zu analysieren. (Foto: Empa)
    24.November 2023 — 07:25 Uhr
    Ein Navi für die Knie-OP

    Knieoperationen am Meniskus sind ein häufiger Eingriff an einer besonders komplexen Körperstelle. Empa-Forschende wollen verbesserte Grundlagen für die Medizin liefern, um die Risiken der Operation zu senken.

  • Defibrillator-Drohnen schneller als Krankenwagen
    Drohne: Lebensrettender Defibrillator schneller vor Ort. (Foto: Everdrone)
    24.November 2023 — 07:20 Uhr
    Defibrillator-Drohnen schneller als Krankenwagen

    Ein erprobtes Verfahren des Karolinska Institutet ist ganzjährig und auch bei Dunkelheit einsetzbar.

  • Bedeutung der Hochschulen bei Investition in Forschung nimmt zu
    Polyterrasse mit ETH-Hauptgebäude. (© ETH Zürich / Gian Marco Castelberg)
    23.November 2023 — 11:33 Uhr
    Bedeutung der Hochschulen bei Investition in Forschung nimmt zu

    Hochschulen sind nach dem Privatsektor der zweitwichtigste Akteur bei der Investition in die Forschung und Entwicklung. Seit den 2000er Jahren haben ihre Investitionen kontinuierlich zugenommen.

  • Kreuzstichtechnik oder Kindheitserinnerung?
    Bestickte Kleidungsteile aus der Negev-Region in der beduinischen Sammlung des Völkerkundemuseums, Datierung unbekannt. (Bild: Kathrin Leuenberger, VMZ UZH)
    22.November 2023 — 07:25 Uhr
    Kreuzstichtechnik oder Kindheitserinnerung?

    Aufwendig bestickte Textilien aus der Negev-Wüste lassen sich ab Ende November im Völkerkundemuseum der Universität Zürich bewundern.

  • Neandertaler waren die ersten Künstler der Menschheit
    Dorota Wojtczak bei Grabungsarbeiten in La Roche-Cotard. (Bild: zvg)
    22.November 2023 — 07:15 Uhr
    Neandertaler waren die ersten Künstler der Menschheit

    Strichartige Zeichnungen in einer seit Jahrtausenden verschlossenen Höhle im französischen La Roche-Cotard stammen vom Neandertaler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001