Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Strom aus Temperaturdifferenzen der Meere
    So soll die stromerzeugende "Dominique" einmal aussehen. (Animation: globalotec.co)
    15.November 2023 — 07:10 Uhr
    Strom aus Temperaturdifferenzen der Meere

    Ein revolutionäres OTEC-Kraftwerk der neuesten Generation ist für São Tomé und Príncipe vorgesehen.

  • Grüner Wandel in einer grauen Industrie
    Vom Labortest bis hin zum Prototypen: Testzylinder des LC3-​Zements. (Bild: Franco Zunino)
    14.November 2023 — 11:31 Uhr
    Grüner Wandel in einer grauen Industrie

    ETH-​Forschende entwickeln einen «grünen» Zement, bei dessen Produktion weniger CO2 ausgestossen wird, als bei traditionellem Zement.

  • Eröffnung des «Dynamic Imaging Center» am sitem-insel in Bern
    Im «Dynamic Imaging Center» können erstmals Röntgenaufnahmen von einem sich bewegenden Menschen gleichzeitig aus zwei verschiedenen Richtungen erstellt werden. (Foto: sitem-insel)
    14.November 2023 — 07:23 Uhr
    Eröffnung des «Dynamic Imaging Center» am sitem-insel in Bern

    Hier können erstmals Röntgenaufnahmen von einem sich bewegenden Menschen gleichzeitig aus zwei verschiedenen Richtungen erstellt werden.

  • Esa präsentiert erste detaillierte Farbbilder von Weltraumteleskop «Euclid»
    Pferdekopfnebel: Die Sonde «Euclid» war Anfang Juli in den Weltraum gestartet. (Foto: ESA / Euclid Consortium / NASA / CC BY-SA 3.0 IGO; Bildverarbeitung: J.-C. Cuillandre / G. Anselmi / SPIEGEL)
    8.November 2023 — 09:29 Uhr
    Esa präsentiert erste detaillierte Farbbilder von Weltraumteleskop «Euclid»

    Schon die Testbilder haben «verlockende Einblicke» versprochen – nun legt die Esa-Sonde «Euclid» mit den ersten richtigen Bildern nach. Forschende zeigen sich begeistert.

  • US-Forscher machen das Herz zum Ladegerät
    Herzchirurgen bei der Arbeit: Organ dient als Ladegerät für Schrittmacher.
    8.November 2023 — 07:25 Uhr
    US-Forscher machen das Herz zum Ladegerät

    Eine Studie der University of Washington verspricht eine längere Lebensdauer der Schrittmacher-Batterie.

  • Graphen für leistungsfähigere Brennstoffzellen
    Elektronen in Graphen werden mit Licht gezielt angeregt. (Bild: manchester.ac.uk)
    8.November 2023 — 07:15 Uhr
    Graphen für leistungsfähigere Brennstoffzellen

    Forscher der University of Manchester heben mit Licht die Sperre für Wasserstoff-Atomkerne auf.

  • CSL erweitert F&E-Netzwerk mit Büro in Basel
    V.l.n.r: Christof Klöpper, CEO, Basel Area Business & Innovation, Emmanuelle Lecomte-Brisset, CSL Head of Global Regulatory Affairs and Eric Teo, CSL Head of Patient Safety anlässlich des Office Openings von CSL in Basel am 1. November (Bild: Switzerland Innovation Park Basel Area)
    3.November 2023 — 08:15 Uhr
    CSL erweitert F&E-Netzwerk mit Büro in Basel

    CSL hat Anfang November offiziell seine Niederlassung in den Räumlichkeiten des Switzerland Innovation Park Basel Area auf dem Novartis Campus eröffnet.

  • Umkämpftes Land
    Der Fluss Dneper in der Ukraine ist der viertlängste Fluss Europas und mündet nach 2200 km in das Schwarze Meer. Diese winterliche Szene in der Nähe der Stadt Oster wurde am 6. März 2001 aufgenommen. (Quelle: JPL/Nasa/Unibas)
    3.November 2023 — 07:25 Uhr
    Umkämpftes Land

    Zum ersten Mal seit Ende des Zweiten Weltkriegs hat militärische Gewalt auf dem europäischen Kontinent Landesgrenzen verschoben. Was bedeutet der Ukrainekrieg für Europa?

  • Weltverbesserung à la Silicon Valley
    Für jedes Problem eine technologische und profitable Lösung: Diese Idee breitet sich ausgehend vom Silicon Valley aus. (Bild: Adobe Stock / Unibas)
    1.November 2023 — 07:23 Uhr
    Weltverbesserung à la Silicon Valley

    Ein Wirtschaftssoziologe der Universität Basel hat Reden, Buchbeiträge und Artikel aus dem Umfeld des Silicon Valley analysiert und so einen neuen Geist des digitalen Kapitalismus nachgewiesen.

  • Künstliche Intelligenz und Robotik – der Schlüssel zum nachhaltigem Batterierecycling?
    Projekt LAMBDA. (Copyright: Innosuisse)
    1.November 2023 — 07:15 Uhr
    Künstliche Intelligenz und Robotik – der Schlüssel zum nachhaltigem Batterierecycling?

    Das Recycling von Batterien könnte die Lücke zwischen Übernachfrage und Unterangebot schliessen, CO2 einsparen und die Wiederverwendung von Rohstoffen maximieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001