Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus
    (Foto von NASA auf Unsplash)
    24.April 2023 — 09:39 Uhr
    Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus

    Mit künstlicher Intelligenz haben vom SNF unterstützte Forschende aus Daten über die Auslastung von Bahn und Strassen den Stromverbrauch vorhersagen können.

  • Er träumt von einem Paradies aus Beton
    Franco Zunino. (© SNF)
    21.April 2023 — 09:09 Uhr
    Er träumt von einem Paradies aus Beton

    Materialwissenschaftler Franco Zunino möchte den Beton revolutionieren. Durch die richtige Mischung des vielseitigen Baustoffs soll der CO2-Ausstoss massiv reduziert werden.

  • Neuer embryonaler Hirnschaltkreis entdeckt
    Pyramidenneuronen im Kortex normaler Mäuse (links) im Vergleich zu einem Mausmodell für Autismus. Zu sehen ist ein Bereich mit desorganisiertem Kortex. (Mikroskopische Aufnahme: IOB)
    19.April 2023 — 07:15 Uhr
    Neuer embryonaler Hirnschaltkreis entdeckt

    Forschende am IOB und der Universität Basel haben bei Untersuchungen an Mäuseembryos einen neuen Schaltkreis im Gehirn identifiziert.

  • «Juice»: Die Reise zum Jupiter hat begonnen
    Die Juice-Raumsonde ist zu ihrer achtjährigen Reise zum Jupiter aufgebrochen. (Foto: ESA)
    14.April 2023 — 17:42 Uhr
    «Juice»: Die Reise zum Jupiter hat begonnen

    Es hat geklappt: Am Freitag um 14:14 Uhr hob die Ariane 5-Rakete mit der Juice-Raumsonde vom Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guyana, ab.

  • Verkehrslärm ist Stress für das Gehirn
    (Photo by Sebastian Grochowicz on Unsplash)
    14.April 2023 — 14:05 Uhr
    Verkehrslärm ist Stress für das Gehirn

    Jugendliche, die permanentem Strassenlärm ausgesetzt sind, leiden an Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, zeigt eine neue Studie.

  • Start der Esa-Sonde zum Jupiter wurde verschoben
    Die Ariane-5-Rakerte mit der Jupiter-Sonde "Juice" am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch Guayana. (© ESA - S. Corvaja)
    13.April 2023 — 15:20 Uhr
    Start der Esa-Sonde zum Jupiter wurde verschoben

    Der Start der Jupiter-Sonde «Juice» der Raumfahrtagentur Esa ist am Donnerstag infolge eines Gewitterrisikos verschoben worden.

  • Nahrungsergänzungsmittel hilft gegen Resistenzen bei Brustkrebs
    Bei Brustkrebs spielt das Gen Neurofibromin-1 (NF1) eine wichtige Rolle, wie gut der Tumor auf die Therapie mit Alpelisib anspricht. Mikroskopische Aufnahme von im Labor gezüchteten Minitumoren (Brustkrebs-Organoiden); in Grün solche mit NF1, in Magenta solche ohne. (Bild: Priska Auf der Maur, Departement Biomedizin)
    13.April 2023 — 07:20 Uhr
    Nahrungsergänzungsmittel hilft gegen Resistenzen bei Brustkrebs

    Bei fortgeschrittenem Brustkrebs scheitert die Behandlung oft daran, dass die Krebszellen resistent gegen die Therapie werden. Basler Forschende haben nun einen Mechanismus dahinter aufgedeckt und eine mögliche Lösung für das Problem gefunden.

  • Verkehrslärm erhöht das Risiko für Suizid
    (Foto von Sajjad Ahmadi auf Unsplash)
    30.März 2023 — 07:15 Uhr
    Verkehrslärm erhöht das Risiko für Suizid

    Zum ersten Mal haben Forscherinnen und Forscher des Swiss TPH den Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Suiziden in der Schweiz untersucht.

  • Übeltäter Fettgewebe: Wie Übergewicht zu Diabetes führt
    Eine fettreiche Ernährung führt zu Übergewicht und Diabetes. (Foto: Pexels / Unibas)
    29.März 2023 — 07:20 Uhr
    Übeltäter Fettgewebe: Wie Übergewicht zu Diabetes führt

    Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass sich durch fettreiche Ernährung unser Fettgewebe so verändert, dass es den Blutzucker nicht mehr regulieren kann.

  • Schweiz bleibt auch 2022 Patentweltmeister
    (Photo by Daria Nepriakhina on Unsplash)
    28.März 2023 — 11:37 Uhr
    Schweiz bleibt auch 2022 Patentweltmeister

    Die Schweiz bleibt der innovativste Wirtschaftsstandort der Welt. Gemessen an der Anzahl Patentanmeldungen pro Einwohner war sie auch 2022 absolute Weltspitze.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 117 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001