Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Frankreich

  • Frankreichs Parlament beschliesst Impfpflicht für Gesundheitspersonal
    COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash)
    26.Juli 2021 — 12:33 Uhr
    Frankreichs Parlament beschliesst Impfpflicht für Gesundheitspersonal

    Ausserdem muss man im Alltag nun häufiger nachweisen, dass man negativ getestet oder geimpft ist beziehungsweise eine Erkrankung überstanden hat.

  • Urheberrecht in Frankreich: 500-Millionen-Strafe für Google
    Google-Hauptsitz in Mountain View.
    13.Juli 2021 — 13:10 Uhr
    Urheberrecht in Frankreich: 500-Millionen-Strafe für Google

    Der Internetgigant habe nicht redlich mit Verlegern in Frankreich verhandelt, schreibt die Wettbewerbsbehörde.

  • Rechtspopulisten gehen bei Regionalwahlen in Frankreich leer aus
    Marine Le Pen.
    27.Juni 2021 — 23:30 Uhr
    Rechtspopulisten gehen bei Regionalwahlen in Frankreich leer aus

    Die Rechtspopulistin Marine Le Pen und ihr Rassemblement National (RN) sind die klaren Verlierer der zweiten und entscheidenden Runde der Regionalwahlen in Frankreich. Hochrechnungen zufolge musste aber auch Staatschef Emmanuel Macron eine Schlappe einstecken.

  • Rückschlag für Frankreichs Rechtsextreme und Abfuhr für Macron
    Marine Le Pen.
    21.Juni 2021 — 07:39 Uhr
    Rückschlag für Frankreichs Rechtsextreme und Abfuhr für Macron

    Marine Le Pen und Emmanuel Macron, die im Rennen um den Élyséepalast im kommenden Jahr als Favoriten gelten, sind als Verlierer aus der ersten Runde der Regionalwahlen hervorgegangen.

  • Corona-Lockerungen: Österreich geht grossen Schritt
    (Photo by Ece Gökçer on Unsplash)
    19.Mai 2021 — 08:09 Uhr
    Corona-Lockerungen: Österreich geht grossen Schritt

    Am Mittwoch öffnen nach mehrmonatigem Lockdown Lokale und Hotels, dürfen Theater und Kinos wieder Besucher empfangen und Kunden auch Sportstätten und Fitnessstudios aufsuchen.

  • Macron schliesst in Corona-Krise Schulen und Geschäfte
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    1.April 2021 — 10:58 Uhr
    Macron schliesst in Corona-Krise Schulen und Geschäfte

    Für Macron ist die Verschärfung ein Rückschlag. Der Präsident pochte lange darauf, dass die Schulen in der Krise unbedingt geöffnet bleiben sollen.

  • UBS vs. Frankreich vor der nächsten Runde
    8.März 2021 — 09:25 Uhr
    UBS vs. Frankreich vor der nächsten Runde

    Heute beginnt in Paris der Berufungsprozess im Steuerstreit zwischen Frankreich und der UBS. Die Grossbank war vor zwei Jahren in erster Instanz zu einer Zahlung von insgesamt 4,5 Milliarden Euro verurteilt worden.

  • Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt
    Bereits März wurde Nicolas Sarkozy in einer anderen Affäre wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu drei Jahren Haft verurteilt, davon zwei auf Bewährung.
    1.März 2021 — 17:40 Uhr
    Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt

    Mit Nicolas Sarkozy ist in Frankreich zum ersten Mal ein ehemaliger Präsident wegen Korruption angeklagt worden.

  • Frankreich zieht nächtliche Ausgangssperre landesweit auf 18 Uhr vor
    (Photo by KyungHwan Kim on Unsplash)
    15.Januar 2021 — 07:49 Uhr
    Frankreich zieht nächtliche Ausgangssperre landesweit auf 18 Uhr vor

    Die Regelung soll ab Samstag für mindestens 15 Tage gelten.

  • Lastwagen rollen wieder am Ärmelkanal – aber langer Rückstau
    Langsam löst sich der Monster-LKW-Stau in Dover wieder auf. (Screenshot)
    24.Dezember 2020 — 11:35 Uhr
    Lastwagen rollen wieder am Ärmelkanal – aber langer Rückstau

    Vom wichtigen britischen Hafen Dover sowie durch den Eurotunnel können nun wieder Güter nach Frankreich übersetzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 22 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001