Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Frankreich

  • Telegram-Gründer in Gewahrsam: Messenger kontert Vorwürfe
    Telegram-Gründer Pawel Durow.
    26.August 2024 — 16:30 Uhr
    Telegram-Gründer in Gewahrsam: Messenger kontert Vorwürfe

    Der Gründer des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, ist nach seiner Festnahme in Frankreich Medienberichten zufolge weiter in Polizeigewahrsam.

  • Suche nach Regierung und Premier in Frankreich dauert an
    Schwierige Regierungsfindung in Frankreich. (Unsplash)
    9.Juli 2024 — 15:03 Uhr
    Suche nach Regierung und Premier in Frankreich dauert an

    In Frankreich wird nach der Parlamentswahl und der Niederlage des Mitte-Lagers von Präsident Macron weiter nach Regierungsoptionen und möglichen Kandidaten für das Amt des Premierministers gesucht.

  • Politisches Beben in Paris: Linke vorn, Premier tritt zurück
    Dicke Überraschung: Das Linksbündnis Nouveau Front Populaire (NFP) mit ihrem Spitzenkandidaten Jean-Luc Mélenchon liegt beim zweiten Wahlgang der französischen Parlamentswahlen vorne.
    8.Juli 2024 — 12:58 Uhr
    Politisches Beben in Paris: Linke vorn, Premier tritt zurück

    Der Rechtsruck fällt schwächer aus als angenommen – in der neu gewählten Nationalversammlung wird voraussichtlich ein Linksbündnis stärkste Kraft.

  • VP Bank Spotanalyse: Ausgang der Parlamentswahlen in Frankreich – kein guter Tag für die EU
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    8.Juli 2024 — 11:57 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Ausgang der Parlamentswahlen in Frankreich – kein guter Tag für die EU

    «Frankreich steckt in einer politisch verfahrenen Situation. Eine Regierungsbildung dürfte sich als äusserst schwierig erweisen.»

  • Rege Wahlbeteiligung in Frankreich – Rechtsruck absehbar
    Aufforderung zum Wählen im ostfranzösischen Strassburg im Vorfeld der zweiten Runde der Parlamentswahlen vom 7. Juli.
    7.Juli 2024 — 14:45 Uhr
    Rege Wahlbeteiligung in Frankreich – Rechtsruck absehbar

    In Frankreich läuft die zweite Runde der vorgezogenen Parlamentswahl. Dabei entscheidet sich, wie stark der erwartete Rechtsruck in dem wichtigen Nachbarland ausfällt.

  • Umfragen sehen keine absolute Mehrheit für Le Pens Rechte
    Hofft für ihr Rassemblement National auf die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung: Marine Le Pen.
    5.Juli 2024 — 07:28 Uhr
    Umfragen sehen keine absolute Mehrheit für Le Pens Rechte

    Nach einer am Donnerstagabend veröffentlichten Ifop-Umfrage kommen die Rechtsnationalen und ihre Verbündeten in der entscheidenden Runde der Parlamentswahl am Sonntag auf 210 bis 240 Sitze.

  • Machtkampf in Frankreich: Front gegen Sieg von Le Pen
    Hofft für ihr Rassemblement National auf die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung: Marine Le Pen.
    1.Juli 2024 — 09:50 Uhr
    Machtkampf in Frankreich: Front gegen Sieg von Le Pen

    In Frankreich kämpfen Rechtsnationale und bürgerliche Parteien nach der ersten Runde der Parlamentswahl um die Macht im Land.

  • VP Bank Spotanalyse: Ressamble Nationale ist in Frankreich Wahlsieger
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    1.Juli 2024 — 08:09 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Ressamble Nationale ist in Frankreich Wahlsieger

    Die Wahlen in Frankreich dürften an den Finanzmärkten nicht lange nachwirken. Die Finanzmärkte werden sich wieder anderen Dingen zuwenden, wenn es um die Bewertung des Euro geht.

  • Frankreich wählt: Richtungsweisende Parlamentswahl angelaufen
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron
    30.Juni 2024 — 14:53 Uhr
    Frankreich wählt: Richtungsweisende Parlamentswahl angelaufen

    Das rechtsnationale Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen malt sich Chancen auf eine Mehrheit in der Parlamentskammer und den Posten des Premierministers aus. Auch das neue Linksbündnis Nouveau Front Populaire strebt einen Regierungswechsel an.

  • Umfrage sieht Macron-Lager in erster Wahlrunde auf Platz drei
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron
    18.Juni 2024 — 16:56 Uhr
    Umfrage sieht Macron-Lager in erster Wahlrunde auf Platz drei

    Macrons Mitte-Kräfte könnten im ersten Durchgang nur auf 18 Prozent der Stimmen kommen, wie die am Dienstag veröffentlichte Befragung des renommierten Instituts Ifop ergab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 23 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001