Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 21.Dezember 2022 — 15:32 Uhr VP Bank: 2023 steigen die Zinsen weiter, aber langsamer Auch 2023 wird es mit Zinserhöhungen weitergehen. Die Leitzinsen gehen nach also nach oben, während die Inflationsraten fallen werden. Liegen die Zinsen über den Inflationsraten wird das geldpolitische Straffungsziel erfüllt sein.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 20.Dezember 2022 — 11:43 Uhr Japanische Notenbank schockt Märkte mit Strategiewechsel Die Bank of Japan (BoJ) hat am Dienstag nach zweitägiger Sitzung entschieden, die Spanne, in der sich die langfristige Anleiherendite bewegt, zu lockern.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: Sanziana Perju/ECB) 15.Dezember 2022 — 16:58 Uhr EZB: Noch langer Weg im Kampf gegen hohe Inflation Auch die Europäische Zentralbank EZB dreht an der Zinsschraube. Die Euro-Währungshüter erhöhen den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 15.Dezember 2022 — 13:40 Uhr SNB ist noch nicht am Ende der Fahnenstange Die Schweizerische Nationalbank hebt ihren Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr an. Der jetzige Zinsschritt um ein halbes Prozentpunkt auf 1,0 Prozent dürfte nicht der letzte gewesen sein.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 15.Dezember 2022 — 13:20 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchsten Stand seit 2008 Die britische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren Zinsanhebung gegen die hohe Inflation. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Dezember 2022 — 11:52 Uhr VP Bank Spotanalyse: SNB erhöht Leitzins auf 1% «Wir sind skeptisch, ob sich die SNB mit dem gedrosselten Zinserhöhungstempo einen Gefallen getan hat.»
Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 15.Dezember 2022 — 11:39 Uhr US-Notenbank bremst im Kampf gegen Inflation ab Die Fed hat im Kampf gegen die Inflation ihren Leitzins um 0,5 Prozentpunkte angehoben und damit einen moderateren Kurs eingeschlagen.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 1.Dezember 2022 — 07:38 Uhr US-Notenbank-Chef signalisiert künftig kleinere Zinsschritte «Der Zeitpunkt für eine Verringerung der Zinserhöhungen könnte schon auf der Dezember-Sitzung kommen», sagte Powell am Mittwoch auf einer Veranstaltung.
Sitz der türkischen Zentralbank in Ankara. 24.November 2022 — 12:20 Uhr Türkische Notenbank reduziert Leitzins erneut – Ende der Zinssenkungen in Sicht Eigentlich wären nach ökonomischer Lehrmeinung deutliche Zinserhöhungen angesagt, um die wirtschaftliche Aktivität abzukühlen und die galoppierende Teuerung so in den Griff zu bekommen.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) 3.November 2022 — 11:38 Uhr EZB-Präsidentin zu US-Leitzinserhöhung: «Wir sind nicht gleich» Die Europäische Zentralbank will nach der neuerlichen Anhebung des Leitzinses durch die US-Notenbank nicht unmittelbar mit demselben Schritt reagieren.