Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Geldpolitik

  • Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit Finanzkrise
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    5.Mai 2022 — 14:30 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit Finanzkrise

    Die Bank of England signalisiert die Notwendigkeit weiterer Zinsanhebungen, allerdings in abgeschwächter Form.

  • VP Bank Spotanalyse: Die Fed klotzt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    5.Mai 2022 — 08:32 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Die Fed klotzt

    «Die Fed schreitet mutig voran. Das war weitgehend erwartet worden. Auch dass die Fed zunächst mit Zinserhöhungen im Umfang von 50 Basispunkten fortfährt, führt zu keinem Raunen.»

  • US-Notenbank legt im Kampf gegen Inflation vor – Druck auf EZB steigt
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    5.Mai 2022 — 07:50 Uhr
    US-Notenbank legt im Kampf gegen Inflation vor – Druck auf EZB steigt

    Die Fed hat ihren Leitzins wie erwartet deutlich angehoben. Der Zins steigt um 0,5 Prozentpunkte und liegt jetzt in einer Spanne von 0,75 bis 1,0 Prozent.

  • Japans Notenbank hebt Inflationsprognose deutlich an
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    28.April 2022 — 10:25 Uhr
    Japans Notenbank hebt Inflationsprognose deutlich an

    Die Bank of Japan rechnet mit einem deutlichen Anziehen der Preise, behält die geldpolitischen Zügel aber gelockert.

  • EZB sendet Signale für Zinserhöhung im Juli aus
    EZB-Sitz in Frankfurt am Main. (Foto: EZB)
    21.April 2022 — 13:21 Uhr
    EZB sendet Signale für Zinserhöhung im Juli aus

    Ausschlaggebend für die Signale auf eine Zinserhöhung im Sommer dürfte die hohe Inflation im gemeinsamen Währungsraum sein.

  • EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank)
    14.April 2022 — 16:40 Uhr
    EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

    Europas Währungshüter lassen Verbraucher und Sparer trotz der Rekordinflation weiter im Unklaren über den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung.

  • VP Bank Spotanalyse EZB: Währungshüter werden etwas verbindlicher
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.April 2022 — 16:22 Uhr
    VP Bank Spotanalyse EZB: Währungshüter werden etwas verbindlicher

    An Zinsanhebungen führt kein Weg vorbei. Es ist hoffentlich nur noch eine Frage der Zeit, ehe die EZB dann der US-Notenbank folgt und die geldpolitischen Zügel deutlicher strafft.

  • Türkische Notenbank belässt Leitzins bei 14 Prozent
    Sahap Kavcioglu, ehemaliger türkischer Notenbankchef.
    14.April 2022 — 13:35 Uhr
    Türkische Notenbank belässt Leitzins bei 14 Prozent

    Erdogan – der «Feind» von Zinsen: Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer extrem hohen Inflation nicht angetastet.

  • US-Notenbank signalisiert eine zügige Rückführung ihrer Bilanzsumme – Minutes
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    7.April 2022 — 11:25 Uhr
    US-Notenbank signalisiert eine zügige Rückführung ihrer Bilanzsumme – Minutes

    Die Fed erwägt, monatlich Anleihen im Wert von bis zu 95 Milliarden US-Dollar auslaufen lassen, ohne neue nachzukaufen.

  • Nationalbank wenig besorgt wegen höherer Teuerung
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    24.März 2022 — 14:22 Uhr
    Nationalbank wenig besorgt wegen höherer Teuerung

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht sich wegen der markant gestiegenen Inflation keine grossen Sorgen und bestätigt ihre expansive Geldpolitik.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 44 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001