21.Juni 2023 — 12:03 Uhr Corona belastete Gesundheitswesen mit knapp 8 Milliarden Franken Die Covid-19-Pandemie hat dem Bund rund 5 Milliarden Franken direkte Gesundheitskosten verursacht. In den Kantonen lagen sie zwischen 2,3 und 2,9 Milliarden Franken.
25.Mai 2023 — 13:10 Uhr Steigende Gesundheitskosten dürften weiteres Prämienplus bedeuten Die Kosten im Gesundheitswesen wachsen ungebrochen. Nach einem Plus von 2,6 Prozent im Jahr 2022 hat es im ersten Quartal 2023 einen Anstieg von 3,4 Prozent gegeben.
(Foto: Adobe Stock) 23.Mai 2023 — 11:35 Uhr Accenture geht von vielen Krankenkassenwechseln im Herbst 2023 aus Bei einem Prämienanstieg von 20 CHF pro Monat würden 29% der Konsumenten einen Krankenkassenwechsel in Betracht ziehen.
Santésuisse-Direktorin Verena Nold. (Bild: Santésuisse) 10.April 2023 — 13:14 Uhr Santésuisse: Gesundheitskosten 2023 schon 7,5 Prozent gestiegen Vor allem die gestiegenen Arzneimittelkosten und die vielen verschriebenen Medikamente bereiten dem Krankenversicherer-Verband Santésuisse Sorgen.
14.März 2023 — 11:34 Uhr Parlament will Prämienanstieg mit Kostenzielen bremsen Das Bundesparlament stellt der Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei einen indirekten Gegenvorschlag entgegen. Es will Kosten- und Qualitätsziele im Gesundheitswesen gesetzlich festschreiben – als Massnahme gegen den Prämienanstieg.
Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbandes H+. (Foto: PD) 21.Februar 2023 — 10:16 Uhr Schweizer Gesundheitssystem ist am Limit «Langfristig ist das aktuelle System zum Scheitern verurteilt», sagt Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbands H+.
Intransparentes Preismodell z.B. bei Trikafta, einem Präparat gegen die seltene Krankheit Cystische Fybrose. (Bild: Trikafta) 16.November 2022 — 13:00 Uhr 20 Präparate machen einen Fünftel der Medikamentenkosten aus Der Krankenkassenverband Curafutura kritisiert in einer neuen Analyse die fehlende Transparenz bei den Preismodellen.
Visana und künftiger Atusana-CEO Angelo Eggli. (Foto: Visana) 28.Oktober 2022 — 11:10 Uhr Visana beteiligt sich an Aevis-Spital Berner Jura Visana übernimmt auf 2023 hin via eine Kapitalerhöhung einen Anteil von 32,4 Prozent an der im Jurabogen ansässigen Klinikgruppe.
7.September 2022 — 17:41 Uhr Bundesrat will Kostenexplosion im Gesundheitswesen bremsen Der Bundesrat will die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und den damit verbundenen Prämienschub bremsen. Er hat mehrere Massnahmen beschlossen, über die nun das Parlament zu befinden hat.
Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS. (Foto: CSS) 16.Juni 2022 — 09:00 Uhr Neue Partnerschaft zwischen der CSS und dem EPFL Innovation Park: Digitale Gesundheit fördern Mit der Partnerschaft sollen Westschweizer Startups mit finanzieller Hilfe und dem Know-how von Partnern aus der Industrie gefördert werden.