(Adobe Stock) 26.Juni 2023 — 15:55 Uhr Ambulante Pauschalen sind bereit zur Einführung Mit ambulanten Pauschalen sollen standardisierte Eingriffe, Untersuchungen und Behandlungen einfach erfasst und abgegolten werden.
25.Mai 2023 — 13:10 Uhr Steigende Gesundheitskosten dürften weiteres Prämienplus bedeuten Die Kosten im Gesundheitswesen wachsen ungebrochen. Nach einem Plus von 2,6 Prozent im Jahr 2022 hat es im ersten Quartal 2023 einen Anstieg von 3,4 Prozent gegeben.
(Foto: Pexels) 30.März 2023 — 11:29 Uhr Avenir Suisse: Wann sind neue Medikamente zu teuer? Avenir Suisse analysiert in einer neuen Studie die Mechanik des Arzneimittelmarktes im Spannungsfeld von Patienten, Regulierung und Industrie.
Inselspital in Bern. (Foto: Inselspital) 22.März 2023 — 15:58 Uhr Insel Gruppe schliesst nach 80-Mio-Verlust Spitäler Tiefenau und Münsingen Die geplante Schliessung betrifft rund 1000 Mitarbeitende. Aktuell rechnet die Gruppe mit rund 200 Kündigungen.
Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbandes H+. (Foto: PD) 21.Februar 2023 — 10:16 Uhr Schweizer Gesundheitssystem ist am Limit «Langfristig ist das aktuelle System zum Scheitern verurteilt», sagt Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbands H+.
Jörg Bieri, Product Manager und CTO bei GARAIO (Bild: Garaio) 15.Februar 2023 — 11:12 Uhr Clienia Psychiatrien setzen auf das digitale Stationsboard von GARAIO Das digitale Stationsboard synchronisiert die relevanten KIS-Daten automatisch. Dies spart den Pflegenden wertvolle Zeit und eliminiert Fehler durch die manuelle Übertragung.
Einlieferung eines Patienten in die Notaufnahme eines Londoner Spitals. 3.Januar 2023 — 11:31 Uhr Britische Verbände beklagen dramatische Situation in Notaufnahmen In Grossbritannien sterben nach Schätzungen von Verbänden 300 bis 500 Menschen pro Woche, weil sie bei Notfällen nicht rechtzeitig oder nicht angemessen versorgt werden.
Visana-CEO Angelo Eggli. (Foto: Visana) 28.Oktober 2022 — 11:10 Uhr Visana beteiligt sich an Aevis-Spital Berner Jura Visana übernimmt auf 2023 hin via eine Kapitalerhöhung einen Anteil von 32,4 Prozent an der im Jurabogen ansässigen Klinikgruppe.
7.September 2022 — 17:41 Uhr Bundesrat will Kostenexplosion im Gesundheitswesen bremsen Der Bundesrat will die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und den damit verbundenen Prämienschub bremsen. Er hat mehrere Massnahmen beschlossen, über die nun das Parlament zu befinden hat.
(zvg) 5.Mai 2022 — 07:22 Uhr Gesundheits-App «Well» startet nationales Rollout Nach einer erfolgreichen Testphase der Beta-Version soll die Well-App nun grossflächig genutzt werden.