Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Glencore

  • Glencore fördert im Halbjahr weniger Kohle und Kupfer
    (Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock)
    31.Juli 2020 — 11:25 Uhr
    Glencore fördert im Halbjahr weniger Kohle und Kupfer

    Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern hat im ersten Halbjahr 2020 weniger Rohstoffe gefördert. Das hat auch mit der Coronakrise zu tun.

  • Glencore schreibt 2019 einen Verlust
    (Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock)
    18.Februar 2020 — 16:28 Uhr
    Glencore schreibt 2019 einen Verlust

    Beim Bergbau- und Rohstoffkonzern haben sinkende Rohstoffpreise und Abschreibungen die Rechnung belastet.

  • Glencore fördert 2019 mehr Kohle, aber weniger Kupfer
    (Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock)
    4.Februar 2020 — 17:20 Uhr
    Glencore fördert 2019 mehr Kohle, aber weniger Kupfer

    Auch für das laufende Jahr rechnet der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern mit einer erneut geringeren Kupferförderung.

  • Glencore nun auch im Visier der britischen Aufsichtsbehörden
    Glencore-CEO Ivan Glasenberg. (Foto: Glencore)
    6.Dezember 2019 — 13:07 Uhr
    Glencore nun auch im Visier der britischen Aufsichtsbehörden

    Die Strafermittlungsbehörde Serious Fraud Office (SFO) hat eine Untersuchung wegen des Verdachts der Bestechung eingeleitet.

  • Glencore fördert weniger Kupfer, aber mehr Kohle und Kobalt
    Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore)
    25.Oktober 2019 — 12:25 Uhr
    Glencore fördert weniger Kupfer, aber mehr Kohle und Kobalt

    Die produzierte Kohle-Menge stieg nach neun Monaten um 8 Prozent auf 104,0 Mio Tonnen an.

  • Glencore mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr
    Glencore-CEO Ivan Glasenberg. (Foto: Glencore)
    7.August 2019 — 13:45 Uhr
    Glencore mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

    Der Bergbau- und Rohstoffkonzern erwirtschaftet einen Reingewinn von gerade mal 226 Mio USD, nach 2,8 Mrd im Vorjahr.

  • Glencore baut im ersten Halbjahr weniger Kupfer ab
    Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore)
    31.Juli 2019 — 09:07 Uhr
    Glencore baut im ersten Halbjahr weniger Kupfer ab

    Dagegen stieg die Kohleförderung des Rohstoffhandel- und Bergbaukonzern mit Sitz im Kanton Zug an.

  • Vitol ist das grösste Unternehmen der Schweiz
    26.Juni 2019 — 17:47 Uhr
    Vitol ist das grösste Unternehmen der Schweiz

    Die «Handelszeitung» hat das aktuelle Ranking der umsatzstärksten Konzerne im Land veröffentlicht.

  • Glencore fördert im ersten Quartal weniger Kupfer und mehr Kohle
    Schmelzen von Kupfer in Altonorte im Norden Chiles. (Foto: Glencore)
    30.April 2019 — 08:50 Uhr
    Glencore fördert im ersten Quartal weniger Kupfer und mehr Kohle

    Beim Kupfer ging der Abbau im Q1 um 7 Prozent auf 320’700 Tonnen zurück.

  • Gewinneinbruch bei Glencore wegen Abschreibungen in Afrika
    (Foto: Glencore)
    20.Februar 2019 — 12:40 Uhr
    Gewinneinbruch bei Glencore wegen Abschreibungen in Afrika

    Operativ lief es dem Zuger Konzern deutlich besser. Aktionäre erhalten daher eine stabile Dividende.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001