Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 8.Oktober 2020 — 14:02 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wenn der Handel stockt „Für den Wohlstand der Schweiz ist es entscheidend, dass der internationale Handel nach der Corona-Krise keine weiteren Rückschläge erleidet.“
Philipp Hildebrand. 22.Juni 2020 — 12:40 Uhr Ex-SNB-Chef Hildebrand zuversichtlich für Konjunktur Er sieht die aktuelle Wirtschaftskrise als nicht so gravierend an, wie die jüngste Finanzkrise im Jahr 2008.
(Photo by NASA on Unsplash) 23.Oktober 2019 — 10:26 Uhr KOF: Schwächerer Welthandel bremst Globalisierung Die Schweiz, die Niederlande und Belgien sind die insgesamt am stärksten globalisierten Länder weltweit.
(Bild: Pixabay) 27.Dezember 2018 — 15:00 Uhr Die Globalisierungsflaute setzt sich fort Die Schweiz, die Niederlande und Belgien sind die insgesamt am stärksten globalisierten Länder weltweit.
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 13.Juni 2018 — 06:30 Uhr Globalisierung ohne Einfluss auf Arbeitslosigkeit in der Schweiz Der internationale Handel trägt über die Spezialisierung auf allen Stufen viel zum hohen Einkommen bei, besonders in kleinen Volkswirtschaften.
(Bild: Pixabay) 8.Juni 2018 — 14:45 Uhr Schweiz profitiert von der Globalisierung am stärksten Schwellenländer belegen die hintersten Plätze, weil sich ihre Märkte erst später geöffnet haben.
(Bild: Pixabay) 22.Januar 2018 — 17:39 Uhr KOF Globalisierungsindex: Weltweite Globalisierung 2015 gesunken Niederlande, Schweiz und Schweden sind die am stärksten globalisierten Länder weltweit.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 12.Oktober 2017 — 10:38 Uhr USA und IWF streiten über Globalisierung Weisses Haus wirft IWF vor, die Steuerbemühungen der USA zu torpedieren.
(Foto: FotolEdhar - Fotolia.com) 21.August 2017 — 16:05 Uhr Banken ziehen sich mit Kreditgeschäft auf Heimatmärkte zurück Die Globalisierung der Finanzmärkte findet zunehmend ohne Geldhäuser statt.
(Bild: Pixabay) 20.April 2017 — 13:33 Uhr KOF Globalisierungsindex: Die Niederlande sind das am stärksten globalisierte Land Ranking widerspiegelt ökonomische, soziale und politische Globalisierung – Schweiz auf Rang 5.