Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Grossbritannien

  • «Tickende Zeitbombe»: Leitzinsen treiben Hypotheken in England an
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    22.Juni 2023 — 15:10 Uhr
    «Tickende Zeitbombe»: Leitzinsen treiben Hypotheken in England an

    Die britische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer deutlichen Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,50 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent.

  • Boris Johnson wird «Daily Mail»-Kolumnist
    Boris Johnson kündigt seine Kolumnisten-Tätigkeit bei der "Daily Mail" an. (Screenshot)
    16.Juni 2023 — 16:41 Uhr
    Boris Johnson wird «Daily Mail»-Kolumnist

    Er werde «völlig unzensiertes Zeugs» schreiben, sagte der konservative Politiker in einem Clip.

  • «Die Party ist vorbei»: Ex-Premier Johnson tritt zurück und nach
    Eine Lüge zu viel: Boris Johnson, ehemaliger britischer Premierminister.
    10.Juni 2023 — 17:56 Uhr
    «Die Party ist vorbei»: Ex-Premier Johnson tritt zurück und nach

    Der britische Ex-Premierminister Boris Johnson hat nach Ansicht eines Parlamentsausschusses das Unterhaus belogen. Er tritt deshalb als Abgeordneter mit sofortiger Wirkung zurück.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    11.Mai 2023 — 13:31 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an

    Der Leitzins der Bank of England steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent und rangiert damit auf einem 15-jährigen Höchststand.

  • «Awful April»: Kosten für britische Verbraucher und Firmen steigen
    Pubs in Bedrängnis - die staatliche Unterstützung läuft weitgehend aus. (Photo by Matthieu Comoy on Unsplash)
    2.April 2023 — 16:31 Uhr
    «Awful April»: Kosten für britische Verbraucher und Firmen steigen

    Mit dem Montagsbeginn werden Mobil- und Internetrechnungen ebenso teurer wie Wasser, Briefmarken, einige verschreibungspflichtige Medikamente sowie die Gemeinde- und die Autosteuer.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins weiter an
    23.März 2023 — 13:05 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins weiter an

    Die Bank of England setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer weiteren Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent.

  • London und Brüssel erzielen Einigung im Brexit-Streit um Nordirland
    Grossbritanniens Premier Rishi Sunak, (Picture by Pippa Fowles / No 10 Downing Street / Flickr)
    27.Februar 2023 — 17:50 Uhr
    London und Brüssel erzielen Einigung im Brexit-Streit um Nordirland

    Drei Jahre nach dem Brexit haben die Verhandlungspartner eine für alle Seiten tragbare Lösung gefunden.

  • Grossbritannien erwägt digitales Pfund als Ergänzung zum Bargeld
    Grossbritanniens Schatzkanzler Jeremy Hunt. (Bild: UK Parliament)
    7.Februar 2023 — 07:49 Uhr
    Grossbritannien erwägt digitales Pfund als Ergänzung zum Bargeld

    Ein digitales Pfund würde im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether von der Bank of England herausgegeben werden.

  • Britische Verbände beklagen dramatische Situation in Notaufnahmen
    Einlieferung eines Patienten in die Notaufnahme eines Londoner Spitals.
    3.Januar 2023 — 11:31 Uhr
    Britische Verbände beklagen dramatische Situation in Notaufnahmen

    In Grossbritannien sterben nach Schätzungen von Verbänden 300 bis 500 Menschen pro Woche, weil sie bei Notfällen nicht rechtzeitig oder nicht angemessen versorgt werden.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchsten Stand seit 2008
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    15.Dezember 2022 — 13:20 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchsten Stand seit 2008

    Die britische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren Zinsanhebung gegen die hohe Inflation. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001