Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Orcas
  • Automobile
  • Deutschland
  • Fahrzeugmarkt
  • Anna Manz
  • François-Xavier Roger
  • Nestlé
  • Meistgelesen
  • Seemonster im Mittelmeer!
  • CH-Schluss: Schwergewichte ziehen SMI stark nach unten
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • Numarics: Treuhandwesen in Zeiten hochentwickelter Technologien, wo geht’s hin?
  • Nestlé-Finanzchef François-Xavier Roger tritt ab – Anna Manz wird Nachfolgerin
  • Impressum
  • Kontakt

Handel

  • Schweizer Händler im Coronajahr 2020 zumeist mit Einbussen
    Gefragt waren in der Coronakrise die Spielwaren mit 13 Prozent mehr Umsatz im letzten Jahr.
    22.März 2021 — 14:16 Uhr
    Schweizer Händler im Coronajahr 2020 zumeist mit Einbussen

    Bis auf wenige Bereiche wie Spielwaren, Holz oder Elektrofahrzeuge wurden zumeist weniger Waren verkauft.

  • Brennpunkt internationaler Warenhandel – Praxisbeispiel SFC KOENIG
    14.September 2020 — 11:07 Uhr
    Brennpunkt internationaler Warenhandel – Praxisbeispiel SFC KOENIG

    Grenzen mühelos zu passieren, ist das Ziel des internationalen Warenhandels. Das ist in den vergangenen Jahren jedoch komplexer geworden.

  • Afrika profitiert vom Handel mit Asien und China
    2.September 2020 — 11:45 Uhr
    Afrika profitiert vom Handel mit Asien und China

    China ist in vielen afrikanischen Ländern nicht der wichtigste Handelspartner, sondern andere asiatische Länder, insbesondere Indien.

  • Deutsche Exporte brechen so stark ein wie seit 30 Jahren nicht
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    8.Mai 2020 — 12:34 Uhr
    Deutsche Exporte brechen so stark ein wie seit 30 Jahren nicht

    Die Ausfuhren sanken im März um 11,8 Prozent zum Vormonat.

  • Neues Hoch für Bitcoin-Preise: Wert steigt erstmals wieder über 10.000 USD an
    (Photo by Dmitry Moraine on Unsplash)
    17.Februar 2020 — 09:57 Uhr
    Neues Hoch für Bitcoin-Preise: Wert steigt erstmals wieder über 10.000 USD an

    Die kommenden Tage werden entscheidend dafür sein, wie sich der Kurs entwickelt, welche äußeren Faktoren die Entwicklung beeinflussen werden.

  • Eternity Now – Wie Wohlbefinden und Schönheit den Handel neu definieren
    (Bild: Ines Alpha und Fee Lion)
    15.März 2019 — 06:20 Uhr
    Eternity Now – Wie Wohlbefinden und Schönheit den Handel neu definieren

    Event 10. Mai 2019 | Globale Meinungsführer und Entscheidungsträgerinnen an der GDI-Konferenz in Rüschlikon.

  • Wo steht Europa im Handelskrieg?
    Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia)
    8.Oktober 2018 — 08:54 Uhr
    Wo steht Europa im Handelskrieg?

    China wünscht sich bestenfalls auch ein Handelsabkommen mit der EU und sieht in der EU einen strategischen Partner innerhalb der WTO.

  • Trotz Spannungen steigt Handel zwischen China und USA
    13.Juli 2018 — 11:18 Uhr
    Trotz Spannungen steigt Handel zwischen China und USA

    Handelsvolumen unter den beiden grössten Volkswirtschaften wächst um 13,1% auf 301 Mrd USD.

  • Handels- und Konsumgüter-Branche setzt auf M&A
    Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney. (Foto: obs/A.T. Kearney/Jan Voth)
    12.April 2018 — 11:23 Uhr
    Handels- und Konsumgüter-Branche setzt auf M&A

    A.T. Kearney: Die klassischen Unternehmen gehen jetzt mit strategischen Zukäufen zum Angriff über.

  • EU würde auf US-Handelseinschränkungen rasch reagieren
    US-Präsident Donald Trump. (Copyright by World Economic Forum / Mattias Nutt)
    29.Januar 2018 — 16:25 Uhr
    EU würde auf US-Handelseinschränkungen rasch reagieren

    US-Präsident Trump warnt die EU vor negativen Folgen ihrer seiner Meinung nach «unfairen» Handelspolitik.

Beitragsnavigation

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001