Roman Sonderegger, CEO der Helsana-Gruppe. (Bild: Helsana) 17.Februar 2022 — 12:45 Uhr Helsana steigert Gewinn trotz Coronabelastungen Die Krankenkasse Helsana ist 2021 auf Wachstumskurs geblieben, sie hat Kunden gewonnen und die Prämieneinnahmen gesteigert.
Daniel Schmutz, ehemaliger Helsana-CEO . (Foto: Helsana) 8.April 2021 — 17:10 Uhr Helsana beginnt mit Rückzahlung von ungleich gewährten Rabatten In den Genuss der Rückzahlungen kommen nach Angaben des Krankenversicherers seit Anfang Jahr 780’000 aktuelle und 230’000 ehemalige Versicherte.
Daniel Schmutz, ehemaliger Helsana-CEO . (Foto: Helsana) 5.Februar 2020 — 12:16 Uhr Helsana erzielt 2019 dank Anlageergebnis deutliche Gewinnsteigerung Das Unternehmensergebnis verachtfachte sich auf 436 Millionen von 54 Millionen im Vorjahr. Zugelegt hat Helsana auch bei den Prämieneinnahmen.
Centris-CEO Patrick Progin. (Foto: Centris) 7.Dezember 2018 — 08:11 Uhr Helsana setzt auf ein IT-Outsourcing mit der Marktstandardlösung der Centris Der Versicherer unterzeichnet mit dem IT-Dienstleister Centris einen 10-Jahres-Vertrag für den Betrieb.
Adrian Lobsiger, Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). (Foto: Bundeskanzlei) 22.Juni 2018 — 17:17 Uhr Datenschützer reicht Klage gegen Helsana ein «Daten-Übermittlung von der Grund- zur Zusatzversicherung und die dortige Weiterbearbeitung rechtswidrig.»
Adrian Lobsiger, Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). (Foto: Bundeskanzlei) 27.April 2018 — 15:04 Uhr Helsana+: Versicherer lehnt Empfehlungen des Datenschützers ab Laut dem Datenschützer gibt es für die Übermittlung der Kundendaten keine rechtliche Grundlage.
Helsana-CEO Daniel Schmutz. (Foto: Helsana) 9.Februar 2017 — 14:31 Uhr Helsana steigert Ergebnis 2016 – Combined Ratio wieder unter 100% Das Ergebnis wird von der grössten Schweizer Krankenkasse als «gut» bezeichnet, das Geschäftsjahr insgesamt als «solide».
(Foto: Pixabay) 19.Dezember 2016 — 11:42 Uhr SBB lagert operative Aufgaben des MedicalService an Helsana aus Helsana übernimmt medizinische Leistungen wie Erstuntersuchungen oder periodische Untersuchungen von Mitarbeitenden der SBB.
Achim Baumstark, künftiger CTO Helvetia (Bild: zVg) 13.Dezember 2016 — 17:32 Uhr Helsana-CIO Achim Baumstark wechselt zu Helvetia Im zweiten Halbjahr 2017 wechselt Achim Baumstark zur Helvetia und übernimmt als Chief Technology Officer (CTO) den neu geschaffenen Konzernbereich IT.