Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Helvetia

  • Helvetia stellt Siegerprojekt für die Überbauung Frohburg in Zürich-Oerlikon vor
    Prospekt für die Erstvermietung der Siedlung Frohburg aus dem Jahr 1951. (Bild: Helvetia)
    9.Juni 2017 — 08:29 Uhr
    Helvetia stellt Siegerprojekt für die Überbauung Frohburg in Zürich-Oerlikon vor

    Neu entstehen rund 660 attraktive Mietwohnungen, die unterschiedlichsten Bedürfnissen Rechnung tragen.

  • Helvetia sieht sich für die Zukunft gerüstet und setzt auf digitale Projekte
    Helvetia-CEO Philipp Gmür. (Foto: Helvetia)
    8.Juni 2017 — 16:25 Uhr
    Helvetia sieht sich für die Zukunft gerüstet und setzt auf digitale Projekte

    An den mit Blick auf 2020 formulierten Finanzzielen hält der Versicherer fest.

  • Helvetia Venture Fund beteiligt sich an baimos technologies GmbH
    (Bild: baimos / Shutterstock)
    30.Mai 2017 — 08:39 Uhr
    Helvetia Venture Fund beteiligt sich an baimos technologies GmbH

    Die Münchener baimos bietet Software für die digitale Verwaltung von Zutritt- und Schliesssystemen an.

  • Berufliche Vorsorge: Helvetia steigert Prämieneinnahmen um 4,5%
    Donald Desax, Leiter Berufliche Vorsorge Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Helvetia. (Foto: Helvetia)
    16.Mai 2017 — 08:40 Uhr
    Berufliche Vorsorge: Helvetia steigert Prämieneinnahmen um 4,5%

    Helvetia Versicherungen hat 2016 in der beruflichen Vorsorge eine solide Entwicklung verzeichnet.

  • Universität St.Gallen und Helvetia Versicherungen gründen gemeinsames Innovation Lab
    Partner beim Helvetia Innovation Lab der Universität St.Gallen: Thomas Bieger, Rektor der Universität St.Gallen, und Philipp Gmür, CEO der Helvetia Gruppe. (Foto: Helvetia)
    15.Mai 2017 — 07:28 Uhr
    Universität St.Gallen und Helvetia Versicherungen gründen gemeinsames Innovation Lab

    Im Fokus: Erforschung von neuen Geschäftsmodellen und Eco-Systemen in der Versicherungswirtschaft.

  • Helvetia Anlagestiftung erhöht Kapital für Immobilien Schweiz
    Dunja Schwander, Geschäftsführerin Helvetia Anlagestiftung. (Foto: Helvetia)
    28.April 2017 — 07:35 Uhr
    Helvetia Anlagestiftung erhöht Kapital für Immobilien Schweiz

    Mit der Kapitalerhöhung wird Pensionskassen die Gelegenheit geboten, an weiteren attraktiven Immobilieninvestitionen zu partizipieren.

  • Helvetia unterstützt Kunstmuseen bei der Digitalisierung ihrer Sammlungen
    Kunstmuseum Bern. (Foto: Kunstmuseum Bern)
    22.März 2017 — 06:30 Uhr
    Helvetia unterstützt Kunstmuseen bei der Digitalisierung ihrer Sammlungen

    Damit wird das Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner und Meret Oppenheim erhalten.

  • Helvetia steigert Ertragskraft und erhöht die Dividende
    Helvetia-CEO Philipp Gmür. (Foto: Helvetia)
    13.März 2017 — 16:25 Uhr
    Helvetia steigert Ertragskraft und erhöht die Dividende

    Gewinn des Versicherers erhöht sich 2016 auf 377 Mio CHF nach 310 Mio im Jahr davor.

  • Helvetia erweitert und erneuert ihren Hauptsitz Basel
    Modellansicht Helvetia Campus Basel (von Herzog & de Meuron)
    15.Februar 2017 — 10:34 Uhr
    Helvetia erweitert und erneuert ihren Hauptsitz Basel

    Der Versicherer gestaltet nach den Plänen von Herzog & de Meuron seinen Hauptsitz in Basel neu.

  • Andriu Deplazes gewinnt den Helvetia Kunstpreis 2017
    Ohne Titel (Ausschnitt), 2016, von Andriu Deplazes, Werk des Helvetia Kunstpreisträgers 2017, Öl auf Leinwand, 110 x 170 cm. (Bild: Helvetia)
    13.Februar 2017 — 15:09 Uhr
    Andriu Deplazes gewinnt den Helvetia Kunstpreis 2017

    Der Helvetia Kunstpreis versteht sich als Förderpreis für junge Kunstschaffende und ist mit einem Preisgeld von 15’000 CHF dotiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001