Russlands Präsident Wladimir Putin. 18.März 2025 — 19:25 Uhr Putin stimmt Pause bei Angriffen auf Energienanlagen zu Der russische Präsident Wladimir Putin hat einem US-Vorschlag zugestimmt, 30 Tage lang alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine einzustellen, wenn Kiew dies auch tut.
Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) 18.März 2025 — 17:00 Uhr Presse: Helvetia und Baloise führen offenbar Fusionsgespräche In Finanzkreisen geht das Gerücht um, die Versicherer Baloise und Helvetia könnten bald fusionieren. Die Unternehmen prüften einen möglichen Zusammenschluss, schreibt «Bloomberg» mit Verweis auf mit der Sache vertrauten Personen.
Feintool-CEO Torsten Greiner. (Foto: zvg) 17.März 2025 — 10:30 Uhr Torsten Greiner, CEO Feintool, im Interview «Feintool ist Technologie-offen positioniert. Wir richten unser Angebot auf die Zukunftsmärkte aus, während wir parallel mit dem angestammten Geschäft die Profitabilität absichern.»
André Nauer, CEO ISS Schweiz. (Foto: zvg) 14.März 2025 — 10:00 Uhr André Nauer, CEO ISS Schweiz, im Interview «Wir haben ISS von einem klassischen Reinigungsunternehmen zur führenden Anbieterin für integrale Facility Services entwickelt.»
Viele Schweizerinnen und Schweizer stehen auf billige Schnäppchen von Temu oder Shein aus China. (Foto: Temu) 13.März 2025 — 17:02 Uhr Temu & Co. in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch Herr und Frau Schweizer kaufen immer häufiger bei ausländischen Onlineshops. Darunter leiden insbesondere Schweizer Anbieter für Mode. Die Branche beharrt daher auf fairen Wettbewerbsbedingungen.
Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank. (Foto: TKB) 13.März 2025 — 11:40 Uhr Thomas Koller, GL-Vorsitzender Thurgauer Kantonalbank, im Interview «Trotz Preissteigerungen liegen die Preise für Wohneigentum in unserer Region immer noch deutlich tiefer als im Schweizer Durchschnitt.»
(Adobe Stock) 12.März 2025 — 14:29 Uhr Auf Zölle folgen Gegenzölle: Beginnt jetzt der Handelskrieg? US-Präsident Donald Trump hat ungeachtet von Warnungen der EU neue Importzölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte einführen lassen. Die Antwort auf Brüssel folgt prompt. Fragen und Antworten im Überblick.
Martin Pfister ist neuer Bundesrat. (Bild: Die Mitte Kanton Zug) 12.März 2025 — 10:10 Uhr Vermeintlicher Aussenseiter Martin Pfister wird Bundesrat Der 61-jährige Mitte-Vertreter ist am Mittwoch im zweiten Wahlgang von der Vereinigten Bundesversammlung zum Nachfolger von Viola Amherd gewählt worden.
Der ukrainische Präsident Selenskyj am Montag bei seinem Treffen mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. (Foto: www.president.gov.ua) 11.März 2025 — 23:58 Uhr Ukraine bereit zu Waffenruhe – USA leisten neue Militärhilfe Die Ukraine hat einer zunächst 30-tägigen Feuerpause im Krieg mit Russland zugestimmt – wenn Moskau sich ebenfalls dazu verpflichtet. Die Zusage ist ein Ergebnis von Verhandlungen der Ukraine mit der US-Regierung in Saudi-Arabien.
Verhandlungen in Dschidda: US-Aussenminister Marco Rubio (2. v.l.) und der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak (rechts). 11.März 2025 — 20:10 Uhr USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf – Ja zu Waffenstillstand Gut eineinhalb Wochen nach dem desaströs verlaufenen Gespräch im Weissen Haus haben die USA die sofortige Wiederaufnahme von Militär- und Geheimdiensthilfen für die Ukraine angekündigt.