Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Horizon Europe

  • EU-Staaten geben grünes Licht für Vertragsunterzeichnung mit Schweiz
    (Fotolia/pavlofox)
    vor 4 Stunden
    EU-Staaten geben grünes Licht für Vertragsunterzeichnung mit Schweiz

    Das erste Abkommen des Vertragspakets zwischen der Schweiz und der EU kann unterzeichnet werden. Die Mitgliedstaaten der EU ermächtigten am Dienstag in Luxemburg die Europäische Kommission, das EU-Programmabkommen mit Bern zu unterzeichnen.

  • Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut
    (Photo by Louis Reed on Unsplash)
    10.April 2025 — 09:35 Uhr
    Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut

    Die Unterzeichnung wird eine rückwirkende Assoziierung per 1. Januar 2025 an das Forschungsprogramm Horizon Europe, das Euratom-Programm und das Digital Europe Programm ermöglichen.

  • Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen ermöglichen
    Chefunterhändler Patric Franzen. (© EDA)
    2.April 2025 — 14:07 Uhr
    Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen ermöglichen

    Vertreter der Schweiz und der EU haben am Mittwoch in Brüssel das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen wie Horizon Europe oder Erasmus plus paraphiert.

  • Horizon Europe steht Forschenden in der Schweiz teilweise wieder offen
    29.Mai 2024 — 07:41 Uhr
    Horizon Europe steht Forschenden in der Schweiz teilweise wieder offen

    Forschende in der Schweiz können sich ab Mittwoch wieder auf gewisse Programme von Horizon Europe bewerben.

  • Brüssel gibt grünes Licht für Gespräche zu Horizon Europe
    21.November 2023 — 21:00 Uhr
    Brüssel gibt grünes Licht für Gespräche zu Horizon Europe

    Die EU-Kommission hat am Dienstag in Strassburg die mit der Schweiz erarbeitete gemeinsame Erklärung gutgeheissen. Ausserdem ist sie bereit, technische Gespräche mit der Schweiz zum EU-Forschungsprogramm «Horizon Europe» zu führen.

  • Grossbritannien kehrt in EU-Forschungsprogramm zurück
    Grossbritanniens Premier Rishi Sunak, (Picture by Pippa Fowles / No 10 Downing Street / Flickr)
    8.September 2023 — 08:00 Uhr
    Grossbritannien kehrt in EU-Forschungsprogramm zurück

    Die Schweiz muss hingegen noch weiter auf ihre Assoziierung an das EU-Forschungsprogramm warten.

  • Bundesrat spricht 625 Mio Franken als «Horizon Europe»-Ersatz
    24.Mai 2023 — 13:55 Uhr
    Bundesrat spricht 625 Mio Franken als «Horizon Europe»-Ersatz

    Seit die Schweiz nicht mehr an «Horizon Europe» assoziiert ist, erhalten Teilnehmende aus der Schweiz von der EU-Kommission kein Geld mehr.

  • Bund spricht 58 Millionen Franken als «Horizon Europe»-Ersatz
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    29.März 2022 — 12:54 Uhr
    Bund spricht 58 Millionen Franken als «Horizon Europe»-Ersatz

    Der Bund stellt 24 Startup-Unternehmen insgesamt 58 Millionen Franken zur Verfügung. Die Übergangsmassnahmen sollen die Innovationskraft trotz Differenzen mit der EU aufrechterhalten.

  • MEM-Industrie: Krieg in der Ukraine droht den Aufschwung zu bremsen
    (Photo by Pete Wright on Unsplash)
    28.Februar 2022 — 10:25 Uhr
    MEM-Industrie: Krieg in der Ukraine droht den Aufschwung zu bremsen

    Der Geschäftsgang in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie hat sich 2020 sehr erfreulich entwickelt. Doch am Horizont ziehen dunkle Wolken auf.

  • Schweiz und EU wollen zusammenarbeiten – wie, das ist unklar
    Maros Sefcovic, Vize-Präsident der EU-Kommission. (Foto: EU)
    15.November 2021 — 18:00 Uhr
    Schweiz und EU wollen zusammenarbeiten – wie, das ist unklar

    Bundesrat Ignazio Cassis und Maros Sefcovic, Vizepräsident der EU-Kommission, haben nach einem Treffen am Montag in Brüssel ihren Willen zur Zusammenarbeit bekräftigt. Unklar bleibt jedoch, ob die beiden das Gleiche darunter verstehen.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001