Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Coronakrise
  • Interviews
  • Schwarzenegger
  • Trump
  • Startups
  • Bitcoin
  • Kommentar
  • Raiffeisen
  • Cisco
  • Webex
  • Meistgelesen
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Arnold Schwarzeneggers emotionale Rede über die USA nach vier Jahren Trump
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
  • Niema Nazemi, Head of Applications-Platforms & Cloud Collaboration bei Cisco Schweiz im Interview
  • Wohneigentum auf Zeit – Wohneigentum mit Verfallsdatum
  • Impressum
  • Kontakt

HPE

  • HPE
    LUMI basiert auf HPE-Cray-EX-Supercomputern mit AMD-EPYC-Prozessoren und AMD-Instinct-Grafikprozessoren der nächsten Generation. (Copyright: Synopsis Architects Ltd. and Geometria Architecture Ltd.)
    21.Oktober 2020 — 11:43 Uhr
    HPE baut einen der weltweit schnellsten Supercomputer in Finnland

    EuroHPC Joint Undertaking und das LUMI-Konsortium investieren 144,5 Millionen Euro in den neuen HPE-Cray-EX-Supercomputer mit einer Spitzenleistung von mehr als 550 Petaflops.

  • Antonio Neri
    Antonio Neri, President und CEO von HPE. (Foto: HPE)
    17.Mai 2019 — 17:11 Uhr
    HPE kauft Supercomputer-Hersteller Cray für 1,3 Mrd Dollar

    Cray wurde 1972 gegründet und beschäftigt heute 1300 Mitarbeitende.

  • Neu eröffnetes IoT Innovation Lab in Genf zeigt HPE-Kunden, wie sich Daten am Edge nutzen lassen
    (Bild: © fotohansel / Fotolia)
    21.Januar 2019 — 16:08 Uhr
    Neu eröffnetes IoT Innovation Lab in Genf zeigt HPE-Kunden, wie sich Daten am Edge nutzen lassen

    Anhand praxisnaher Umgebungen und realer Beispiele wird vermittelt, wie das IoT zu Effizienz und Wachstum beitragen kann.

  • Studie: Industrie sieht Künstliche Intelligenz als Schlüssel-Faktor
    24.September 2018 — 17:05 Uhr
    Studie: Industrie sieht Künstliche Intelligenz als Schlüssel-Faktor

    Hewlett Packard Enterprise: Jedes neunte von 858 befragten europäischen Unternehmen hat KI bereits im Einsatz.

  • Gustavo Möller-Hergt
    Also-CEO Gustavo Möller-Hergt. (Foto: Also)
    6.August 2018 — 16:50 Uhr
    Also übernimmt Vertriebsgeschäft von Hewlett Packard in Osteuropa

    Der IT-Distributor richtet separate Gesellschaften in der Ukraine, Weissrussland und Litauen ein.

  • Hardware-Riese HP erfreut Anleger mit starken Zahlen
    Dion Weisler, CEO HP Inc. (Foto: HP)
    22.Februar 2018 — 23:05 Uhr
    Hardware-Riese HP erfreut Anleger mit starken Zahlen

    Quartalsergebnis profitiert kräftig von einem buchhalterischen Sondererlös aus der US-Steuerreform.

  • Meg Whitman gibt Chefposten bei HP Enterprise ab
    HPE-Chefin Meg Whitman. (Foto: HPE)
    22.November 2017 — 07:25 Uhr
    Meg Whitman gibt Chefposten bei HP Enterprise ab

    Zum 1. Februar soll Top-Manager Antonio Neri auf den Chefposten nachrücken.

  • HPE und Rackspace bieten weltweit erste Pay-as-you-go OpenStack Private Cloud
    Rackspace-CEO Joe Eazor. (Foto: Rackspace)
    14.November 2017 — 09:42 Uhr
    HPE und Rackspace bieten weltweit erste Pay-as-you-go OpenStack Private Cloud

    Durch neue gemeinsame Lösung wird Private Cloud um 40 Prozent kostengünstiger als Public Cloud.

  • Hewlett Packard Enterprise will 5000 Mitarbeiter entlassen
    HPE-Chefin Meg Whitman.
    23.September 2017 — 07:02 Uhr
    Hewlett Packard Enterprise will 5000 Mitarbeiter entlassen

    HPE leidet unter dem Wandel der Industrie und kämpft mit harter Konkurrenz etwa durch Amazon und Google.

  • Meg Whitman
    Meg Whitman, CEO Hewlett Packard Enterprise. (Bild: HP)
    22.September 2017 — 18:00 Uhr
    Hewlett Packard Enterprise will 5000 Mitarbeiter entlassen

    HPE will seine Mitarbeiterzahl laut US-Medienberichten um rund zehn Prozent reduzieren.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001