(Foto: Unsplash) 22.Mai 2025 — 08:46 Uhr Tiefe Zinsen machen Neubauprojekte attraktiv Der Wohnungsbau in der Schweiz stockt. Laut einer Immobilienstudie von Raiffeisen Schweiz wecken die tiefen Zinsen aber «Wohnbau-Hoffnungen».
Liegenschaft Talacker 21 in Zürich. (Foto: Colliers Switzerland) 20.Mai 2025 — 10:50 Uhr Colliers Switzerland: Retailfläche am Talacker 21 in Zürich an Pascucci vermietet Im Auftrag der Eigentümerin Swiss Prime Site Immobilien konnte Colliers Switzerland eine 293 m2 grosse Fläche an das italienische Café Pascucci vermieten.
(Foto: Pexels) 20.Mai 2025 — 10:16 Uhr Tiefe Zinsen befeuern Traum von Eigenheim Der Traum vom Einfamilienhaus im Grünen bleibt in der Schweiz weit verbreitet. Die sinkenden Zinsen befeuern dabei den Wunsch nach Wohneigentum neu. Somit dürften die Immobilienpreise weiter anziehen.
Helvetica-CEO Marc Giraudon. (Foto: Helvetica) 20.Mai 2025 — 08:00 Uhr Helvetica Swiss Living Fund bereitet den nächsten Wachstumsschritt vor Um die Attraktivität und Positionierung des Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) im Interesse der Anleger nachhaltig zu stärken, prüft die Fondsleitung eine Kapitalerhöhung.
DHG-Projekte "Helvetia Residences" und Neubauprojekt in Hedingen. (Bild: zvg) 19.Mai 2025 — 14:16 Uhr DHG Holding baut Präsenz in den VAE aus und treibt neue Entwicklungen in der Region Zürich voran Nach dem erfolgreichen Start ihres ersten Projekts in Dubai im vergangenen Jahr lanciert DHG im Jahr 2025 zwei weitere ambitionierte Wohnbauprojekte in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Mieterverband will mit der Mietpreis-Initiative gegen zu hohe Mieten vorgehen. 16.Mai 2025 — 17:13 Uhr Mieterverband geht mit Volksinitiative gegen hohe Mieten vor Mit einem Verfassungsartikel will der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz gegen missbräuchlich zu hohe Mieten vorgehen.
Sitz der Procimmo SA in Renens VD. (Foto: Procimmo) 16.Mai 2025 — 07:50 Uhr Procimmo Real Estate SICAV – Residential PK (ex-I56): 66 Mio Franken für Kapitalerhöhung vorgesehen Die Fondsleitung Procimmo SA beabsichtigt, auf dem Kapitalmarkt einen Betrag von maximal 66 Millionen Franken für die Ausgabe von 426’117 neuen Aktien aufzunehmen.
Philippe Brändle, CEO Züblin Immobilien Holding. (Bild: Züblin)Swiss Prime Site Solutions) 15.Mai 2025 — 10:22 Uhr Züblin macht 2024/25 dank Aufwertungen deutlich mehr Gewinn Die Immobiliengesellschaft Züblin hat im Geschäftsjahr 2024/25 (per 31. März) den Gewinn markant gesteigert. Positiv zu Buche schlugen insbesondere Bewertungsgewinne. Die Dividende soll dennoch konstant bleiben.
René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Bild: SPS) 15.Mai 2025 — 07:36 Uhr Immobilienkonzern SPS bekräftigt an Investorentag Ziele Der grösste börsenkotierte Schweizer Immobilienkonzern Swiss Prime Site (SPS) hält an den bisherigen Zielen fest.
PSP-Liegenschaft am Place Saint François 15 in Lausanne. (Bild: PSP Swiss Property) 13.Mai 2025 — 10:26 Uhr PSP Swiss Property blickt nach solidem Startquartal positiv auf Gesamtjahr PSP Swiss Property hat im ersten Quartal 2025 weniger verdient. Grund dafür sind aber vor allem im Vorjahreszeitraum angefallene Sondereffekte und geringere Portfolioaufwertungen.