(Pexels) 8.März 2024 — 08:03 Uhr Ist 2024 das Jahr, um in Schweizer Immobilien zu investieren? Das Jahr 2024 könnte eine entscheidende Phase für den Schweizerischen Immobilienmarkt einläuten, vor allem durch den erwarteten Rückgang der Festzinsen.
Patrik Stillhart, CEO Zug Estates. (Foto: zvg) 6.März 2024 — 12:00 Uhr Patrik Stillhart, CEO Zug Estates, im Interview «Wir sind zuversichtlich für das Jahr 2024, in dem wir eine signifikante Reduktion der Leerstandsquote auf rund 1% und ein höheres Konzernergebnis ohne Neubewertung und Sondereffekte erwarten.»
Thomas Casata, CEO Plazza. (Foto: Plazza) 6.März 2024 — 11:52 Uhr Plazza verzeichnet 2023 Gewinnrückgang – Dennoch höhere Dividende Plazza hat im vergangenen Geschäftsjahr operativ gut gearbeitet. Angesichts tieferer Neubewertungserfolge resultierte unter dem Strich indes ein tieferer Gewinn.
Von links nach rechts: Omar El Hamamsy (Group CEO Orascom Development), Maher Maksoud (CEO Ecobos), Raphael Krucker (CEO Andermatt Swiss Alps und Luštica Bay). (Foto: Orascom DH) 5.März 2024 — 11:23 Uhr Orascom DH stellt Management in Europa neu auf Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH stellt sein Management bei den europäischen Destinationen neu auf.
Helvetica-CEO Marc Giraudon. (Foto: Helvetica) 5.März 2024 — 10:25 Uhr Helvetica Swiss Living Fund mit steigender Mieternachfrage im Geschäftsjahr 2023: Suburbane Lagen senken Mietausfallrate Der Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem im Vergleich zum Vorjahr stabilen Ergebnis abgeschlossen. Der Fonds profitiert von der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum.
Helvetica-CEO Marc Giraudon. (Foto: Helvetica) 5.März 2024 — 08:33 Uhr Helvetica Swiss Commercial Fund hält Mieterträge und Dividende stabil Der Immobilienfonds Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC) hat seine Mieterträge 2023 stabil gehalten. Die Ausschüttung soll bei 5,35 Franken je Anteil bleiben.
Implenia baut zwei weitere Rechenzentren für den Green Metro-Campus in Dielsdorf bei Zürich. (Bild: © zvg. bfarchitekten.ch) 4.März 2024 — 11:31 Uhr Implenia gewinnt Aufträge aus der Schweiz, Deutschland und Schweden Die neuen Projekte kommen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Schweden und haben einen Umfang von insgesamt rund 240 Millionen Franken.
Hiag-CEO Marco Feusi. (Foto: Hiag) 4.März 2024 — 07:45 Uhr Hiag verbucht 2023 tieferen Reingewinn – Höhere Ausschüttung Wie viele Mitbewerber musste auch die Firma Hiag Immobilien im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang hinnehmen.
Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo) 1.März 2024 — 11:53 Uhr Procimmo Real Estate SICAV mit hervorragendem Halbjahresresultat Bei ihrem ersten Halbjahresresultat seit der Vereinigung der beiden Teilvermögen im Oktober 2023 hat die Procimmo Real Estate SICAV über sechs Monate ein Nettoergebnis von CHF 3.14 pro Aktie erzielt.
(Foto von Marcel Eberle auf Unsplash) 1.März 2024 — 11:45 Uhr Referenzzinssatz für Mieten bleibt stabil Aufatmen beim Volk der Mieter: Nach zwei Erhöhungen in Folge ist der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten dieses Mal stabil geblieben.