(Foto: Intershop) 28.Februar 2023 — 08:15 Uhr Intershop zahlt Sonderdividende für 2022 Die Intershop Holding hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 von einem grossen Immobilienverkauf profitiert und damit leicht mehr verdient als im Vorjahr.
(Bild: ISS) 27.Februar 2023 — 14:22 Uhr ISS Schweiz steigert Umsatz 2022 auf 773 Mio Franken Zu diesem Wachstum hat auch die Übernahme des Immobilien-Service-Unternehmens Livit FM Servcies beigetragen.
Patrik Stillhart, CEO Zug Estates. (Foto: zvg) 24.Februar 2023 — 07:52 Uhr Zug Estates mit deutlich weniger Gewinn und mehr Dividende im 2022 Zug Estates hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 deutlich weniger verdient. Ohne Neubewertung und Sondereffekte legte die Immobiliengesellschaft unter dem Strich allerdings zu.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 23.Februar 2023 — 11:31 Uhr Knapp zwei Drittel der Haushalte leben in Mietwohnungen Für eine neue Vier-Zimmer-Wohnung wurde 2021 im Durchschnitt 2112 Franken gezahlt. Eine gleich grosse ältere Wohnung kostete 1700 Franken im Monat.
Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP) 21.Februar 2023 — 10:23 Uhr PSP Swiss Property spürt die höheren Zinsen Der Immobilienkonzern hat im Geschäftsjahr 2022 operativ gut abgeschnitten. Doch machen sich die gestiegenen Zinsen bemerkbar.
Philippe Trütsch, CEO AgentSelly (Bild: AgentSelly) 20.Februar 2023 — 11:39 Uhr Philippe Trütsch, CEO AgentSelly, im Interview «Unser Businessmodell zielt darauf ab, den Immobilienverkauf einfach, transparent und risikolos zu machen und unsere Kunden von A bis Z umfassend zu unterstützen.»
Carlo Sommaruga, Genfer SP-Ständerat und Präsident des Mieterverbands. (Bild: parlament.ch) 20.Februar 2023 — 11:31 Uhr Mieterverband fordert staatliche Mietzinskontrolle Der Mieterinnen- und Mieterverband hat genug von «explodierenden» Mieten und kaum vorhandenen bezahlbaren Wohnungen. Er fordert von der Politik Massnahmen gegen die «riesigen Renditen» der Immobilienkonzerne.
Hauptsitz Helvetia Schweiz in Basel. (Bild: Helvetia) 17.Februar 2023 — 08:54 Uhr Helvetia Asset Management plant zweite Kapitalerhöhung des Helvetia Swiss Property Fund Die Fondsleitung des Helvetia Swiss Property Fund prüft den Kauf eines geografisch breit diversifizierten Liegenschaftsportfolios mit einem Marktwert von CHF 229.5 Mio.
Adrian Murer, CEO SFP Group und der Swiss Finance & Property Funds AG. (Foto: zvg) 16.Februar 2023 — 09:32 Uhr Swiss Finance & Property geht Partnerschaft mit Redevco UK ein Gemeinsam wollen die Firmen in Wohnungsbauprojekte in Grossbritannien investieren.
Gewerbeliegenschaft am Utoquai 55 im Zürcher Seefeld. (Bild: SPGI Zurich) 15.Februar 2023 — 10:13 Uhr SPGI Zurich: 600 m2 Bürofläche in Zürich für ein Tech-Unternehmen angemietet Ein Tech-Unternehmen beauftragte SPGI Zurich AG mit der Suche nach Büroflächen in Zürich. Am Utoquai 55, im renommierten Zürcher Seefeld, fand SPGI die passenden Räumlichkeiten.