Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Immobilien

  • Helvetica Property Investors mit Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats
    Philipp Good, Verwaltungsratspräsident Helvetica Property Investors. (Foto: Helvetica Property Investors)
    12.Juni 2025 — 08:28 Uhr
    Helvetica Property Investors mit Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats

    An der Spitze des Verwaltungsrats der Helvetica Property Group AG und der Helvetica Property Investors AG kommt es zu einem Wechsel.

  • Ferienwohnungs-Report: Wie Gäste buchen
    Graubünden zeigt das breite Preisspektrum: von CHF 297 pro Nacht in St. Moritz bis CHF 183 in Scuol – ein Unterschied von CHF 114 im selben Kanton. Davos (CHF 290/Nacht), hier im Bild, gehört zu den hochpreisigen Destinationen in Graubünden. (Photo by Damian Markutt on Unsplash)
    12.Juni 2025 — 07:20 Uhr
    Ferienwohnungs-Report: Wie Gäste buchen

    Zürich – Die Wintersaison 2024/25 ist passé. Doch die Analyse des Buchungsverhaltens von Schweizer und ausländischen Gästen von e-domizil.ch und hometogo.ch zeigt spannende Trends: Schweizer Gäste buchten deutlich früher, gaben mehr Geld für Ferienwohnungen aus – und blieben kürzer. Und ein weit verbreiteter Mythos wird widerlegt: Winterferien im Ausland sind nicht zwingend günstiger. Wer sich […]

  • Procimmo-GV heisst alle Anträge des Verwaltungsrats gut
    Sitz der Procimmo SA in Renens VD. (Foto: Procimmo)
    11.Juni 2025 — 17:27 Uhr
    Procimmo-GV heisst alle Anträge des Verwaltungsrats gut

    Die Generalversammlung hat den Jahresbericht 2024 sowie den Vorschlag des Verwaltungsrats genehmigt, eine Dividende von CHF 0.28 pro Namenaktie auszuschütten.

  • Beyoul macht den Traum vom Ferienhaus möglich
    Beyoul | Beaux Arts, Paris, Frankreich | CHF 791'000 pro 1/8 Eigentum. (Foto: Beyoul)
    10.Juni 2025 — 17:14 Uhr
    Beyoul macht den Traum vom Ferienhaus möglich

    Die 2022 gegründete Zürcher Beyoul AG ist der erste Anbieter auf dem Schweizer Markt für das Co-Ownership von Ferienimmobilien.

  • Immobilien kaufen ohne Eigenkapital? Anleitung für den strategischen Vermögensaufbau
    Tobias Bräunig investiert auch ohne den Einsatz von Eigenkapital in Immobilien und verrät seine Strategie. (Foto: © Tobias Bräunig, Gründer und CEO der Freundeskreis Gruppe)
    10.Juni 2025 — 14:17 Uhr
    Immobilien kaufen ohne Eigenkapital? Anleitung für den strategischen Vermögensaufbau

    Nach einer Durststrecke zieht die Immobilienkonjunktur in Deutschland wieder an – und mit ihr die Preise für Neu- und Bestandsbauten. In vielen Regionen des Landes bieten sich derzeit attraktive Einstiegschancen für Kapitalanleger.

  • Angebotsmieten steigen im Mai nur leicht
    (Pexels)
    10.Juni 2025 — 08:47 Uhr
    Angebotsmieten steigen im Mai nur leicht

    Die Mietpreise in der Schweiz haben im Mai leicht zugelegt. Der Preisanstieg fiel jedoch moderater aus als in den Vormonaten. Besonders in wachstumsstarken Regionen bleibt die Dynamik hoch.

  • Angebotspreise für Wohneigentum im Mai erneut teurer
    (Foto: Pixabay)
    6.Juni 2025 — 07:39 Uhr
    Angebotspreise für Wohneigentum im Mai erneut teurer

    Viele Schweizerinnen und Schweizer wollen sich ein eigenes Zuhause leisten. Das heizt die Preise weiter an, für die Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser ausgeschrieben werden.

  • Zinsen für Festhypotheken geben weiter nach
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    5.Juni 2025 — 08:15 Uhr
    Zinsen für Festhypotheken geben weiter nach

    Die Hypothekarzinsen haben sich in den vergangenen Monaten rückläufig entwickelt. Deutlich günstiger geworden sind dabei vor allem Festhypotheken mit kurzer und mittlerer Laufzeit.

  • Schweiz hat die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen
    Die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen befinden sich in St. Moritz. (Foto: Unsplash)
    4.Juni 2025 — 10:19 Uhr
    Schweiz hat die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen

    Von den Top-10-Tourismusorten mit den höchsten Quadratmeterpreisen sind 9 in der Schweiz. An der Spitze steht neu St. Moritz, das Verbier überholt hat.

  • Hypo-Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent
    (Pexels)
    2.Juni 2025 — 10:18 Uhr
    Hypo-Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent

    Für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz ändert sich vorerst nichts an der mietrechtlich relevanten Zinssituation. Der hypothekarische Referenzzinssatz bleibt unverändert bei 1,5 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 406 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001