Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) 15.Oktober 2025 — 08:10 Uhr Sulzer mit leicht rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas weniger Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Verantwortlich ist vor allem die Baisse in der Division Chemtech. Allerdings hat sich die Lage insgesamt etwas stabilisiert.
(Foto: ABB) 7.Oktober 2025 — 15:26 Uhr Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben Der frühere ABB-Chef Jürgen Dormann ist tot. Der deutsche Manager starb im Alter von 85 Jahren.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 30.September 2025 — 07:49 Uhr Chinas Industrie bleibt im Stimmungstief Die schlechte Stimmung in Chinas Industrie hält den sechsten Monat in Folge an. Nach Angaben des Statistikamtes in Peking lag der dafür ausschlaggebende Einkaufsmanagerindex (PMI) für das produzierende Gewerbe im September bei 49,8 Punkten.
(Foto: Montana Aerospace) 26.September 2025 — 10:22 Uhr Montana Aerospace verkauft Energiesegment an Grossaktionär Das Industrieunternehmen Montana Aerospace hat einen Käufer für sein Energiesegment gefunden. Die ASTA Gruppe wird nun von einer Gesellschaft des Grossaktionärs Michael Tojner übernommen.
Am meisten Arbeitsplätze entstehen in den kommenden Jahrzehnten im Gesundheitswesen. 22.September 2025 — 10:43 Uhr Der Dienstleistungssektor in der Schweiz wächst weiter Die Zahl der Stellen im Schweizer Dienstleistungssektor dürften einem neuen Bericht zufolge bis 2060 wachsen – in der Landwirtschaft und der Industrie werden hingegen Stellen verschwinden.
(Unsplash) 8.September 2025 — 09:22 Uhr Maschinenbauer kämpfen nicht erst seit Trump mit schwachem Wachstum Die Schweizer Maschinenbaufirmen gelten als ein Hauptopfer der hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Laut einer neuen Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) kommt die Branche aber seit Jahren nicht auf Touren.
(Unsplash) 1.September 2025 — 11:45 Uhr Trotz Zollhammer verfallen Industriefirmen nicht in Panik Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie stieg im August sogar leicht auf 49,0 von 48,8 Punkten im Juli, wie die Grossbank UBS und der Einkauf-Fachverband procure.ch am Montag mitteilten.
Daniel Bischofberger, CEO Accelleron. (Foto: Accelleron) 27.August 2025 — 07:33 Uhr Accelleron steigert Gewinn markant Accelleron hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr verdient. Sowohl der operative als auch der Reingewinn zogen markant an. Geholfen hat dabei vor allem der starke Umsatzanstieg.
Matthias Rey, CEO der Metall Zug AG. (Foto: Metall Zug) 25.August 2025 — 10:28 Uhr Metall Zug spürt Unsicherheiten im ersten Halbjahr Die Metall Zug Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 wegen Sondereffekten, aber auch wegen der anhaltenden Unsicherheiten weniger umgesetzt. Auch die Profitabilität ging damit deutlich zurück.
25.August 2025 — 10:19 Uhr Dienstleistungen schaffen Stellen, Industrie baut ab Die Beschäftigung in der Schweiz ist im zweiten Quartal 2025 leicht gestiegen, getragen vom Dienstleistungssektor. Laut dem BFS entstanden dort innert Jahresfrist 40’000 neue Stellen, während die Industrie 4600 Arbeitsplätze verlor.