(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 1.April 2025 — 10:14 Uhr Industrie-Einkaufsmanagerindex auch im März unter Wachstumsniveau Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im März wieder etwas pessimistischer geworden. Auch bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sich die Stimmung zuletzt eingetrübt.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 1.April 2025 — 08:08 Uhr Bessere Stimmung bei Chinas Industrieunternehmen trotz Handelskonflikt In China hat sich im März auch die Stimmung bei kleineren und mittleren Industriebetrieben trotz des Handelskonflikts mit den USA verbessert.
(Adobe Stock) 31.März 2025 — 08:16 Uhr China: Stimmung in grossen Industriebetrieben hellt sich weiter auf Die Stimmung in den grossen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hat sich im März trotz des Handelskonflikts mit den USA und Europa weiter verbessert.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 28.März 2025 — 09:26 Uhr Schlatter 2024 mit Gewinneinbruch – Ausblick verhalten Das Industrieunternehmen Schlatter hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 deutlich weniger Gewinn erzielt. Auch der Ausblick auf das laufende Jahr ist eher verhalten.
Martin Buyle (l.), Division CEO Starrag und Jens Thing, Division CEO Tornos. (Foto: zvg/mc) 14.März 2025 — 08:44 Uhr StarragTornos erleidet 2024 Gewinneinbruch und kürzt die Dividende Die StarragTornos Gruppe hat In ihrem ersten vollen Geschäftsjahr nach dem Zusammenschluss von Starrag und Tornos Ende 2023 einen Gewinneinbruch erlitten.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 11.März 2025 — 10:24 Uhr Huber+Suhner steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende Beim Industrieunternehmen Huber+Suhner ist es 2024 nach dem Taucher vom Vorjahr wieder nach oben gegangen. Dank einem klar verbesserten Gewinn soll auch die Dividende wieder erhöht werden.
SFS-CEO Jens Breu. (Foto: SFS) 7.März 2025 — 08:11 Uhr SFS verdient 2024 weniger Unter dem Strich bleibt SFS ein Reingewinn in Höhe von 242,7 Millionen Franken und damit 9,6 Prozent weniger als im Vorjahr.
(Foto: Mikron) 7.März 2025 — 08:09 Uhr Mikron mit etwas weniger Gewinn 2024 Grund ist der starke Umsatzrückgang im Automatisierungsgeschäft in Nordamerika.
Roman Sonderegger, CEO Schweiter Technologies Gruppe. (Foto: zvg) 28.Februar 2025 — 07:48 Uhr Schweiter 2024 mit Umsatz- und Gewinnrückgang – Dividende stabil Eimalkosten für das Performance-Programm mit dem Namen «Accelerate» schlugen wie erwartet zu Buche. Dennoch bleibt die Dividende stabil.
Girts Cimermans, CEO medmix. (Foto: zvg) 26.Februar 2025 — 07:52 Uhr Medmix hält Dividende trotz Verlust stabil Wegen der Ausgaben für das 2024 eingeleitete Effizienzprogramm und wegen höherer Abschreibungen rutschte das Reinergebnis mit einem Verlust von 6,4 Millionen Franken in den roten Bereich.