Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • KI
  • Oracle
  • Buitoni
  • Nestlé
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • Innovative Währung „World“ mit hartem Gold-Kern
  • Nitin Kunal, Direktor Softwareentwicklung (MySQL HeatWave) bei Oracle, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Industrie

  • Christian Hennerkes
    Christian Hennerkes, CEO Von Roll Holding AG. (Foto: zvg)
    15.März 2023 — 11:55 Uhr
    Von Roll mit mehr Umsatz aber weniger Gewinn

    Der Industriekonzern hat 2022 den Umsatz weiter gesteigert. Unter dem Strich verblieb indes ein tieferer Gewinn.

  • Starrag will nach erneut starkem Jahr auch 2023 weiter wachsen
    10.März 2023 — 12:02 Uhr
    Starrag will nach erneut starkem Jahr auch 2023 weiter wachsen

    Der Werkzeugmaschinen-Hersteller stellt nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 auch für das angelaufene Jahr Wachstum in Aussicht.

  • Mikron
    (Foto: Mikron)
    10.März 2023 — 07:57 Uhr
    Mikron erzielt 2022 deutlich besseres Ergebnis

    Das operative Ergebnis kletterte um 50 Prozent auf 26,4 Millionen Franken zu, die entsprechende Marge lag bei 8,5 Prozent.

  • SFS steigert nach Hoffmann-Übernahme Gewinn und Dividende
    Jens Breu, CEO SFS. (Foto: Dätwyler)
    3.März 2023 — 09:30 Uhr
    SFS steigert nach Hoffmann-Übernahme Gewinn und Dividende

    Das Jahr 2022 war für SFS von der Übernahme der deutschen Hoffmann-Gruppe geprägt. Umsatz und Gewinn stiegen kräftig, bei der Profitabilität bremste die Übernahme das Unternehmen aber zunächst.

  • Adam Gontarz ab April 2023 und Noé Blancpain ab 2024 neu Mitglieder der Swissmem-Geschäftsleitung
    Noé Blancpain (Bild: reflecta)
    1.März 2023 — 10:09 Uhr
    Adam Gontarz ab April 2023 und Noé Blancpain ab 2024 neu Mitglieder der Swissmem-Geschäftsleitung

    Adam Gontarz arbeitet seit 2014 als Ressortleiter Industriesektoren & Technik bei Swissmem, Noé Blancpain ist zurzeit selbständiger Partner der reflecta ag.

  • Rochus Kobler
    Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: zvg)
    16.Februar 2023 — 08:09 Uhr
    Phoenix Mecano steigert 2022 bei geringerem Umsatz den Gewinn

    Der Umsatzrückgang in der Sparte DewertOkin konnte von den übrigen Bereichen nicht ganz aufgefangen werden. Der Gewinn nahm hingegen deutlich zu.

  • Martin Heinz
    Martin Heinz, Vorstand der iTAC Software AG. (Foto: iTAC)
    13.Februar 2023 — 14:01 Uhr
    Verbindung von AI mit dem IoT bietet neue Chancen für die Industrie

    Was passiert, wenn AI und IoT sich miteinander verbinden? Dann entsteht AIoT (Artificial Intelligence of Things). So ergeben sich neue Potenziale, um Wertschöpfung aus Daten zu erzielen.

  • EPoS sammelt 2,2 Millionen Dollar für den Bau der ersten industriellen Elektro-Sinter-Schmiedeanlage
    Alessandro Fais, CEO und Gründer von EPoS (Bild: EPoS)
    10.Februar 2023 — 10:03 Uhr
    EPoS sammelt 2,2 Millionen Dollar für den Bau der ersten industriellen Elektro-Sinter-Schmiedeanlage

    Mit den Mitteln der Nivalis-Gruppe will EPoS sein Team verstärken und die erste grosstechnische Elektro-Sinter-Schmiedepresse bauen.

  • Alex Waser
    Alex Waser, CEO Bystronic. (Foto: zvg)
    3.Februar 2023 — 11:32 Uhr
    Bystronic steigert 2022 Umsatz bei geringerem Bestellungseingang

    Bystronic begründet geringeren Auftragseingang einerseits mit der hohen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr und andererseits mit einer zunehmenden Zurückhaltung der Kunden in den Regionen EMEA, Americas und China.

  • Industrie
    (Foto von Clayton Cardinalli auf Unsplash)
    1.Februar 2023 — 10:25 Uhr
    Aussichten der Industrie deutlich eingetrübt – Dienstleistungssektor verbessert

    Die monatlich bei Einkaufsmanagern durchgeführte Umfrage der Credit Suisse deutet auf eine Schrumpfung des Industriesektors hin.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001