SFS-CEO Jens Breu. (Foto: SFS) 24.Januar 2025 — 09:21 Uhr SFS 2024 mit Umsatzrückgang in schwierigem Umfeld Der Metallverarbeiter hat im Geschäftsjahr 2024 wie erwartet das schwierige Umfeld zu spüren bekommen. Die Profitabilität dürfte in etwa auf Vorjahresniveau geblieben sein.
(Foto: Mikron) 24.Januar 2025 — 08:11 Uhr Mikron: Mehr Umsatz bei weniger Aufträgen Mikron hat im Geschäftsjahr 2024 leicht mehr Umsatz erzielt. Gleichzeitig hat der Werkzeugmaschinen-Hersteller weniger Aufträge eingefahren als im Vorjahr.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard) 15.Januar 2025 — 09:23 Uhr Bossard rutscht unter Milliardenmarke Der Industriezulieferer Bossard hat im Geschäftsjahr 2024 erneut weniger Umsatz erzielt. Dieser kam damit dann wieder knapp unter der Milliardengrenze zu liegen.
(Adobe Stock) 31.Dezember 2024 — 14:30 Uhr Chinas verarbeitendes Gewerbe weiter optimistisch Die Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe bleibt weiter positiv. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex (PMI) betrug im Dezember 50,1 Punkte und stand damit knapp über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 2.Dezember 2024 — 10:25 Uhr Schweizer Einkaufsmanagerindizes bleiben eingetrübt Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Die für den Einkauf verantwortlichen Manager haben ihre Einschätzungen wieder gesenkt.
Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia) 27.November 2024 — 07:48 Uhr Feintool-Präsident Alexander von Witzleben tritt im Frühjahr ab Bei der Lysser Industriegruppe Feintool geht eine Ära zu Ende: Alexander von Witzleben wird kommenden Frühling nach 16 Jahren als Verwaltungsratspräsident abtreten.
(Bild: Komax) 23.November 2024 — 10:27 Uhr Komax verschiebt Mittelfristziele um zwei Jahre und schliesst weitere Standorte Der Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen für die Autoindustrie verschiebt seine Mittelfristziele und fokussiert sich weiterhin auf die Optimierung von Standorten.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 18.November 2024 — 09:24 Uhr Schweizer Industrie steigert Produktion im dritten Quartal Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im dritten Quartal zugelegt. Sowohl in der Industrie wie auch im Bau stiegen die Werte gegenüber dem Vorjahr.
1.November 2024 — 14:18 Uhr «Caixin»: Chinas Industrie wieder auf Wachstumskurs Nach einer unerwartet deutlichen Stimmungsaufhellung in Chinas Industrie im Oktober stehen die Zeichen für sie wieder auf Wachstum.
Georg Fischer-Hauptsitz in Schaffhausen. (Foto: GF) 30.Oktober 2024 — 10:00 Uhr Georg Fischer erfindet sich neu Georg Fischer als einer der letzten an der Börse verbliebenen Mischkonzerne ist in dieser Form bald Geschichte. Künftig will sich GF auf die Bereiche Wasser und andere Flüssigkeiten konzentrieren.