Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Türkei: Inflation steigt auf gut 75 Prozent
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash)
    3.Juni 2024 — 10:02 Uhr
    Türkei: Inflation steigt auf gut 75 Prozent

    In der Türkei hat sich die Inflation abermals verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen im Mai zum Vorjahresmonat um 75,45 Prozent.

  • Inflation in der Eurzone zieht stärker an als erwartet
    (Pexels)
    31.Mai 2024 — 11:39 Uhr
    Inflation in der Eurzone zieht stärker an als erwartet

    Die Verbraucherpreise stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. Auch die Kerninflation ohne Energie und Nahrungsmittel stieg erstmals seit längerem wieder an.

  • Inflation in Deutschland im Mai gestiegen – Dienstleistungen teurer
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    29.Mai 2024 — 15:18 Uhr
    Inflation in Deutschland im Mai gestiegen – Dienstleistungen teurer

    Die Konsumentenpreise lagen im Mai um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Eurozone: Rückgang der Inflation stockt – Jahresrate weiter 2,4 Prozent
    (Adobe Stock)
    17.Mai 2024 — 11:24 Uhr
    Eurozone: Rückgang der Inflation stockt – Jahresrate weiter 2,4 Prozent

    Allerdings ging die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel weiter zurück.

  • US-Inflation schwächt sich etwas ab
    15.Mai 2024 — 15:30 Uhr
    US-Inflation schwächt sich etwas ab

    Die Verbraucherpreise stiegen im April zum Vorjahresmonat um 3,4 Prozent. Im März hatte die Rate 3,5 Prozent betragen.

  • Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    14.Mai 2024 — 11:29 Uhr
    Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 Prozent

    Das Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März. Die Verbrauchpreise lagen erneut um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • SZKB Standpunkt: Wann sinkt die US-Inflation?
    Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB)
    3.Mai 2024 — 12:08 Uhr
    SZKB Standpunkt: Wann sinkt die US-Inflation?

    «Für unsere Einschätzung des zukünftigen Verlaufs an den Finanzmärkten schauen wir momentan besonders auf zwei Faktoren: Die US-Inflation und die Resultate der Technologiekonzerne.»

  • Inflation steigt im April auf 1,4 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    2.Mai 2024 — 11:41 Uhr
    Inflation steigt im April auf 1,4 Prozent

    Die Teuerung in der Schweiz ist im April entgegen den Prognosen deutlich gestiegen. Trotzdem erwarten viele Ökonomen weitere Zinssenkungen der Nationalbank im Laufe des Jahres.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz steigt deutlich auf 1.4 %
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    2.Mai 2024 — 10:04 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz steigt deutlich auf 1.4 %

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist grundsätzlich in einer komfortablen Situation. Die Inflationsrate liegt trotz des Anstiegs noch immer auf tiefen Niveaus.

  • Eurozone: Inflation verharrt wie erwartet auf 2,4 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    30.April 2024 — 11:14 Uhr
    Eurozone: Inflation verharrt wie erwartet auf 2,4 Prozent

    Damit ist die Inflation erstmals seit Beginn des Jahres nicht mehr gesunken. Im Februar hatte die Teuerung in der Eurozone noch 2,6 Prozent betragen und im Januar 2,8 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 57 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001