Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • VP Bank Spotanalyse: Die EZB kommt ihrem Inflationsziel näher
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.April 2024 — 12:57 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Die EZB kommt ihrem Inflationsziel näher

    «Die EZB dürfte gerade mit Blick auf die Monatsveränderungsraten ebenso besorgt sein. Wir dürften gespannt sein, wie sich die EZB-Offiziellen dazu stellen werden.»

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation fällt in Deutschland auf 2.2 %
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    2.April 2024 — 16:05 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation fällt in Deutschland auf 2.2 %

    Die Inflation fällt nicht nur gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich, sondern es baut sich auch keine neue Inflationsdynamik auf.

  • Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Nahrungsmittel erstmals wieder billiger
    (Foto: Unsplash)
    2.April 2024 — 16:00 Uhr
    Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Nahrungsmittel erstmals wieder billiger

    Im März lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Februar hatte die Jahresteuerungsrate noch bei 2,5 Prozent gelegen.

  • Eurozone: Inflation schwächt sich weiter ab
    (Foto: Unsplash)
    18.März 2024 — 11:12 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich weiter ab

    Die Inflation in der Eurozone hat sich den zweiten Monat in Folge abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen im Februar 2,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

  • Inflation in den USA legt unerwartet zu
    12.März 2024 — 14:05 Uhr
    Inflation in den USA legt unerwartet zu

    Die Verbraucherpreise stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent. Die Kerninflationsrate betrug 3,8 Prozent – nach 3,9 Prozent im Vormonat.

  • Deutschland verzeichnet geringste Inflationsrate seit Sommer 2021
    (Pixabay)
    12.März 2024 — 10:00 Uhr
    Deutschland verzeichnet geringste Inflationsrate seit Sommer 2021

    Gedämpft von gesunkenen Energiepreisen hat sich die Inflation in Deutschland im Februar auf 2,5 Prozent abgeschwächt.

  • Inflation im Februar trotz höherer Mietpreise gesunken
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    4.März 2024 — 11:43 Uhr
    Inflation im Februar trotz höherer Mietpreise gesunken

    Die Teuerung in der Schweiz ist im Februar weiter gesunken. Sie liegt nun auf dem tiefsten Wert seit Oktober 2021.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflationsentwicklung ist zweigeteilt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    4.März 2024 — 09:27 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflationsentwicklung ist zweigeteilt

    So sehr der weitere Rückgang der Inflationsrate auf 1.2 % erfreuen mag, die Inflationsgefahren sind noch nicht gebannt.

  • Inflation in der Türkei steigt stärker als erwartet auf über 67 Prozent
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash)
    4.März 2024 — 08:58 Uhr
    Inflation in der Türkei steigt stärker als erwartet auf über 67 Prozent

    Nachdem sich die Geldentwertung in der Türkei zum Jahreswechsel noch knapp unter 65 Prozent gehalten hatte, nahm sie zuletzt wieder Fahrt auf.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in Deutschland rückläufig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.Februar 2024 — 16:03 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in Deutschland rückläufig

    Die EZB dürfte ebenfalls mit gemischten Gefühlen auf die Inflationsentwicklung blicken. EZB-Chefin Christine Lagarde betont schon seit einigen Wochen die Gefahr von Zweitrundeneffekten, ausgehend von höheren Löhnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001