Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • «Gefühlte Inflation» im Oktober höher als offizielle Teuerungsrate
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    16.November 2023 — 11:37 Uhr
    «Gefühlte Inflation» im Oktober höher als offizielle Teuerungsrate

    Um die «gefühlte Inflation» zu ermitteln, betrachten die Studienautoren ausschliesslich regelmässig konsumierte Güter wie zum Beispiel Lebensmittel, Medikamente oder Kleidung.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Inflation sinkt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.November 2023 — 15:48 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Inflation sinkt

    Die grosse Überraschung an den neuesten US-Inflationszahlen ist, dass die Kerninflationsrate fällt.

  • USA: Inflation geht im Oktober merklich zurück – Kernteuerung gibt leicht nach
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    14.November 2023 — 15:44 Uhr
    USA: Inflation geht im Oktober merklich zurück – Kernteuerung gibt leicht nach

    Die Verbraucherpreise sind in den USA gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2 Prozent gestiegen. Im September hatte die Rate noch bei 3,7 Prozent gelegen.

  • SGKB investment views: Die Inflation ist aus den Schlagzeilen verschwunden
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    13.November 2023 — 09:16 Uhr
    SGKB investment views: Die Inflation ist aus den Schlagzeilen verschwunden

    Die Inflation ist ein internationales Phänomen. Ihre Charakteristik ist in den meisten Ländern ähnlich. Sie stieg im letzten Jahr überall steil an und ist nun überall auf dem Rückzug.

  • Inflation im Oktober stabil – SNB kann sich laut Experten zurücklehnen
    (Adobe Stock)
    2.November 2023 — 13:15 Uhr
    Inflation im Oktober stabil – SNB kann sich laut Experten zurücklehnen

    Die Teuerung in der Schweiz ist im Oktober unverändert geblieben. Sie bewegt sich damit weiterhin im moderaten Bereich und im Rahmen der von der SNB angepeilten Bandbreite von 0 bis 2 Prozent.

  • Eurozone: Inflationsrate fällt unter drei Prozent
    (Foto: Unsplash)
    31.Oktober 2023 — 11:07 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate fällt unter drei Prozent

    Die Teuerung in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt. Die Jahresinflationsrate fiel von 4,3 Prozent im Vormonat auf 2,9 Prozent.

  • Deutsche Inflation sinkt im Oktober auf niedrigsten Stand seit August 2021
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    30.Oktober 2023 — 14:35 Uhr
    Deutsche Inflation sinkt im Oktober auf niedrigsten Stand seit August 2021

    Die Jahresteuerungsrate lag im Oktober bei 3,8 Prozent.

  • Inflation in der Eurozone schwächt sich wie erwartet deutlich ab
    (Adobe Stock)
    18.Oktober 2023 — 11:10 Uhr
    Inflation in der Eurozone schwächt sich wie erwartet deutlich ab

    Die Inflationsrate fiel im September von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate bleibt in September unverändert
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    12.Oktober 2023 — 15:46 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate bleibt in September unverändert

    Der Inflationsrückgang gerät ins Stocken. Dies liegt vor allem an auslaufenden Basiseffekte im Bereich der Energiepreise, die in den Frühjahrs- und Sommermonaten die Teuerungsrate deutlich gesenkt haben.

  • USA: Inflation im September stabil – Kernteuerung gibt nach
    12.Oktober 2023 — 15:38 Uhr
    USA: Inflation im September stabil – Kernteuerung gibt nach

    Der Preisauftrieb in den USA hat sich im September nicht wesentlich geändert. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001