Argentiniens neuer Präsident Javier Milei. 11.Januar 2024 — 22:34 Uhr Inflationsrate in Argentinien steigt auf über 200 Prozent Allein im Dezember legten die Preise in dem von einer schweren Wirtschaftskrise betroffenen südamerikanischen Land um 25,5 Prozent zu.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 11.Januar 2024 — 17:08 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Kerninflationsrate geht im Dezember zurück Die Fed dürfte mit dem heutigen Zahlenwerk nicht vollständig zufrieden sein. Der Rückgang der Kerninflationsrate ist grundsätzlich erfreulich, doch geht der Preisdruck nur langsam zurück.
11.Januar 2024 — 15:48 Uhr US-Inflation steigt im Dezember stärker als erwartet Der Preisauftrieb in den USA hat sich im Dezember unerwartet deutlich beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,4 Prozent
(Adobe Stock) 8.Januar 2024 — 13:00 Uhr Inflation steigt wieder – Experten nicht alarmiert Schweizer Konsumgüter waren im Dezember 1,7 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 5.Januar 2024 — 15:35 Uhr US-Arbeitsmarkt zeigt sich robust – Zinssenkungserwartungen gedämpft Die Beschäftigung ausserhalb der Landwirtschaft stieg im Dezember stärker als erwartet und die Arbeitslosenquote verharrte auf einem niedrigen Niveau. Das Lohnwachstum schwächte sich nicht ab.
(Pexels) 5.Januar 2024 — 11:22 Uhr Eurozone: Inflation verstärkt sich wieder und steigt auf 2,9 Prozent Die Inflation in der Eurozone hat sich Ende des vergangenen Jahres erstmals seit September wieder beschleunigt.
(Foto: Unsplash) 4.Januar 2024 — 16:50 Uhr Deutsche Inflation im Gesamtjahr 2023 bei 5,9 Prozent Die Inflation in Deutschland lässt nur allmählich nach. 2023 war für Verbraucherinnen und Verbraucher das zweitteuerste Jahr seit der Wiedervereinigung.
(Adobe Stock) 19.Dezember 2023 — 11:35 Uhr «Gefühlte Inflation» in der Schweiz im November gesunken Die Teuerung im Bereich der Alltagsgüter in der Schweiz ist im November markant gesunken. Die sogenannte «gefühlte Inflation» liegt aber weiterhin leicht über der offiziellen Inflation.
(Foto: Unsplash) 19.Dezember 2023 — 11:07 Uhr Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,4 Prozent Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Im Oktober hatte die Teuerung noch 2,9 Prozent betragen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 12.Dezember 2023 — 16:49 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Inflation für den November im Rahmen der Erwartungen Für die Fed sind die heutigen Inflationsdaten ein weitgehend neutraler Datenpunkt. Neue Erkenntnisse lassen sich aus dem heutigen Zahlenwerk nicht ableiten.