(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 8.November 2022 — 13:03 Uhr UBS-Umfrage zeigt Kaufkraftverlust trotz Lohnerhöhungen Die Unternehmen in der Schweiz planen für das kommende Jahr eine vergleichsweise deutliche Lohnerhöhung. Dennoch führt die Teuerung zu einem rekordhohen Reallohn-Verlust.
3.November 2022 — 13:50 Uhr Inflation im Oktober auf 3,0 Prozent gesunken Die Inflation in der Schweiz ist im Oktober zum zweiten Mal in Folge gesunken. Der Druck auf die SNB zu schnellen weiteren Zinserhöhungen sinkt dadurch etwas.
Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten. (Foto: Unsplash) 3.November 2022 — 08:47 Uhr Türkei: Inflation bleibt im Höhenflug und steigt auf 85,5 Prozent Im Gegensatz zu vielen anderen Zentralbanken stemmt sich die türkische Notenbank nicht mit Zinsanhebungen gegen die galoppierende Teuerung.
(Bild: Unsplash) 31.Oktober 2022 — 11:30 Uhr Eurzone: Inflation auf Rekordwert von 10,7 Prozent – Wirtschaft wächst stärker als erwartet Getrieben wurde die Teuerung erneut durch den starken Anstieg der Energiepreise, die sich zum Vorjahresmonat um 41,9 Prozent erhöhten.
28.Oktober 2022 — 09:14 Uhr Frankreich: Inflation legt deutlich zu auf 7,1 Prozent Im Monatsvergleich stiegen die Lebenshaltungskosten im Oktober um 1,3 Prozent. In dieser Betrachtung wurde nur ein Zuwachs um 0,6 Prozent erwartet.
Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: Screenshot BlackRock) 26.Oktober 2022 — 09:13 Uhr BlackRock Marktausblick: Wie widerstandsfähig sind die Unternehmensgewinne? «Es sind zwei unangenehme Erwartungen, die Anleger im Jahresendspurt 2022 begleiten. Erstens: Die Rezession kommt. Zweitens: Die Inflation bleibt.»
Karine Patron, Vermögensverwalterin Banque Bonhôte & Cie SA. (Foto: zvg) 19.Oktober 2022 — 13:13 Uhr Banque Bonhôte & Cie SA: Anhaltende Inflation trotz Abkühlung der Weltwirtschaft «Die leicht über den Erwartungen liegenden Inflationszahlen in den USA haben die Stimmung der Anleger in der vergangenen Woche nach einem recht ermutigenden Wochenbeginn wieder eingetrübt.»
17.Oktober 2022 — 11:44 Uhr Volkswirtschaftler erwarten für die nächsten Jahre weltweit sehr hohe Inflation 1687 Experten aus 129 Ländern erwarten für 2022 eine weltweite, durchschnittliche Inflation von 9,5%. Selbst 2026 sollen es noch 5,0% sein.
Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang. 14.Oktober 2022 — 08:43 Uhr Chinas Inflation zieht etwas an Die Inflation in China hat sich im September nach einem Dämpfer im Vormonat wieder verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,8% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
13.Oktober 2022 — 15:48 Uhr US-Inflation geht leicht zurück – Kernrate steigt auf 40-Jahreshoch In den USA ist die Inflationsrate im September leicht auf 8,2% gesunken, nach 8,3% im August. Experten rechneten mit einer Rate von 8,1%.