Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest
    (Foto: Unsplash)
    16.Januar 2025 — 10:34 Uhr
    Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest

    Preissprünge bei Dienstleistungen und Lebensmitteln haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt.

  • US-Inflation steigt wie erwartet – Kernrate schwächt sich ab
    (Unsplash)
    15.Januar 2025 — 14:55 Uhr
    US-Inflation steigt wie erwartet – Kernrate schwächt sich ab

    Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent. Ohne Energie und Nahrungsmittel wurde eine leichte Abschwächung der Jahresrate von 3,3 auf 3,2 Prozent registriert.

  • Inflation in Argentinien sinkt deutlich auf 117,8 Prozent
    Argentiniens Präsident Javier Milei.
    15.Januar 2025 — 09:19 Uhr
    Inflation in Argentinien sinkt deutlich auf 117,8 Prozent

    Im ersten Jahr der Amtszeit des ultraliberalen Präsidenten Javier Milei hat sich die Inflation in Argentinien fast halbiert.

  • SGKB investment views: Die Stimmung bei den Zinsen dreht
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    13.Januar 2025 — 11:17 Uhr
    SGKB investment views: Die Stimmung bei den Zinsen dreht

    «Die Inflation wird wieder zum Thema, wenn auch aus einer unterschiedlichen Sichtweise.»

  • Eurozone: Inflationsrate steigt den dritten Monat in Folge
    (Foto: Unsplash)
    7.Januar 2025 — 12:43 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt den dritten Monat in Folge

    Die Inflation in der Eurozone hat im Dezember den dritten Monat in Folge zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat,

  • Inflation im Dezember leicht tiefer
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    7.Januar 2025 — 10:00 Uhr
    Inflation im Dezember leicht tiefer

    Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Dezember leicht gesunken. Im Jahresdurchschnitt 2024 ging sie gar deutlich zurück.

  • Deutschland: Jahresinflation auf Kurs Richtung zwei Prozent – Anstieg im Dezember
    (Foto: Adobe Express/mc)
    6.Januar 2025 — 15:18 Uhr
    Deutschland: Jahresinflation auf Kurs Richtung zwei Prozent – Anstieg im Dezember

    Wiesbaden – Die grosse Teuerungswelle ist gebrochen, doch zum Jahresende hat die Inflation in Deutschland noch einmal deutlich zugelegt. Insbesondere höhere Lebensmittelpreise dürften viele Verbraucherinnen und Verbraucher in der Weihnachtszeit unmittelbar im Portemonnaie gespürt haben. Noch sei das Inflationsproblem nicht gelöst, sagen Volkswirte mit Blick auf die nächsten Monate – auch wenn es mittelfristig nach […]

  • Türkei: Hohe Inflation schwächt sich sechsten Monat in Folge ab
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash)
    3.Januar 2025 — 10:02 Uhr
    Türkei: Hohe Inflation schwächt sich sechsten Monat in Folge ab

    Die hohe Inflation in der Türkei hat sich Ende des vergangenen Jahres weiter abgeschwächt. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um rund 44,4 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse der aktuellsten US-Inflationsdaten
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    11.Dezember 2024 — 15:43 Uhr
    VP Bank Spotanalyse der aktuellsten US-Inflationsdaten

    «Der Anstieg der Inflationsrate dürfte die Fed nicht davon abbringen, in einer Woche eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vorzunehmen.»

  • US-Inflationsrate zieht wie erwartet etwas an
    11.Dezember 2024 — 15:02 Uhr
    US-Inflationsrate zieht wie erwartet etwas an

    Die Verbraucherpreise in den USA sind im November zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001