Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: Weltweites Erstaunen über verhältnismässig niedrige Inflation
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.August 2022 — 11:37 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: Weltweites Erstaunen über verhältnismässig niedrige Inflation

    Während in den meisten Ländern die Teuerungsraten regelrecht explodieren, bleiben sie in der Schweiz auf verhältnismässig niedrigem Niveau.

  • Inflation in der Türkei steigt auf fast 80 Prozent
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten. (Foto: Unsplash)
    3.August 2022 — 09:38 Uhr
    Inflation in der Türkei steigt auf fast 80 Prozent

    Wie erheblich der Preisdruck auf vorgelagerten Wirtschaftsstufen ist, zeigen die Produzentenpreise. Sie stiegen im Juli um gut 144% gegenüber dem Vorjahresmonat.

  • Eurozone: Inflation steigt auf Rekordwert von 8,9 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    29.Juli 2022 — 11:33 Uhr
    Eurozone: Inflation steigt auf Rekordwert von 8,9 Prozent

    Die Inflation in der Eurozone hat sich im Juli auf hohem Niveau weiter beschleunigt und abermals einen Rekordwert erreicht.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wohnungsknappheit dominiert Inflation
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    28.Juli 2022 — 07:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wohnungsknappheit dominiert Inflation

    «Man kann getrost zuversichtlich sein in der Schweiz, im schlimmsten Fall mal wieder mit einem blauen Auge davonzukommen.»

  • US-Inflationsrate erreicht im Juni bei 9,1 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 15:40 Uhr
    US-Inflationsrate erreicht im Juni bei 9,1 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren

    In den USA hat sich die Dynamik des Preisanstiegs im Juni weiter verstärkt. Experten sehen den Höhepunkt der Inflationsdynamik noch nicht erreicht und erwarten weiter steigende Zinsen.

  • Inflation verliert in Deutschland etwas an Dynamik
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 13:00 Uhr
    Inflation verliert in Deutschland etwas an Dynamik

    Die Inflation in Deutschland verharrt trotz Tankrabatt und 9-Euro-Ticket auf rekordverdächtigem Niveau. Die Verbraucherpreise legten im Juni um 7,6% zu.

  • UBS-Ökonomen senken BIP-Prognosen und rechnen mit weiteren Zinsschritten
    Daniel Kalt, Chefökonom Schweiz bei der UBS. (Foto: UBS)
    6.Juli 2022 — 12:10 Uhr
    UBS-Ökonomen senken BIP-Prognosen und rechnen mit weiteren Zinsschritten

    Die Ökonomen der Grossbank UBS schätzen das Rezessionsrisiko in der Schweiz als gering ein. Das, zumindest solange Russland weiterhin Gas liefert.

  • Fisch Asset Management: Notenbanken behalten Kontrolle über Inflationserwartungen
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    4.Juli 2022 — 10:50 Uhr
    Fisch Asset Management: Notenbanken behalten Kontrolle über Inflationserwartungen

    «Der Immobilienmarkt ist seit einiger Zeit überhitzt. Aber die Lage ist in keiner Art und Weise mit der Subprime-Krise der Jahre 2007 und 2008 zu vergleichen. Die heutige Marktstruktur ist solider und die Abkühlung gesund. Entsprechend rechnen wir vorerst nicht mit einer Rezession.»

  • Eurozone: Inflation beschleunigt sich weiter – Rekord von 8,6 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    1.Juli 2022 — 12:50 Uhr
    Eurozone: Inflation beschleunigt sich weiter – Rekord von 8,6 Prozent

    Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einer Rate von 8,5 Prozent gerechnet. Im Vormonat hatte der Preisanstieg noch bei 8,1 Prozent gelegen.

  • Inflation in Spanien steigt auf 10% – Verlangsamung auf 7,6% in Deutschland
    Die Lebenshaltungkosten in Spanien steigen unvermindert an. (Foto: Unsplash)
    29.Juni 2022 — 14:25 Uhr
    Inflation in Spanien steigt auf 10% – Verlangsamung auf 7,6% in Deutschland

    Der bereits rasante Preisauftrieb in Spanien hat sich beschleunigt. In Deutschland hat er sich im Juni überraschend verlangsamt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001