Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Innovation

  • Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    16.September 2025 — 10:22 Uhr
    Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt

    Die Schweiz bleibt das innovativste Land der Welt. Laut dem Index der Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO liegt sie vor Schweden und den USA, während China zum ersten Mal in die Top 10 aufsteigt.

  • Bellevue Asset Management: Pharma im Aufschwung – China und Japan treiben Innovation und globalen Einfluss voran
    Innovationskraft macht chinesische Unternehmen zunehmend attraktiv für internationale Partner. (Foto: IQVIA, Pharmcube, Bellevue Asset Management)
    15.September 2025 — 07:20 Uhr
    Bellevue Asset Management: Pharma im Aufschwung – China und Japan treiben Innovation und globalen Einfluss voran

    Die asiatische Pharmaindustrie entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Motor des globalen Gesundheitssektors. Besonders in China eröffnen sich spannende Chancen: Die Innovationskraft der Biotechszene hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Die Zahl neuartiger Moleküle mit Ursprung in China ist sprunghaft angestiegen – ein Beleg dafür, dass sich das Land vom Nachzügler zu einem ernstzunehmenden […]

  • Schwyz Next: Forum für Innovation
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    20.August 2025 — 16:01 Uhr
    Schwyz Next: Forum für Innovation

    Schwyz Next baut gemeinsam mit seinen Hochschulpartnern die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Dadurch werden für KMU Innovationspotenziale verständlich, sichtbar und konkret nutzbar.

  • Schweiz bleibt trotz Rückgang innovativstes Land in Europa
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    15.Juli 2025 — 17:04 Uhr
    Schweiz bleibt trotz Rückgang innovativstes Land in Europa

    Die Schweiz ist gemäss einer Analyse der Europäischen Kommission das innovativste Land in Europa. Jedoch verlor die Schweiz im Vergleich zum Vorjahr leicht an Innovationskraft.

  • Die Schweiz ist das wettbewerbsfähigste Land der Welt
    (Pexels)
    17.Juni 2025 — 10:14 Uhr
    Die Schweiz ist das wettbewerbsfähigste Land der Welt

    Die Schweiz ist laut einer Studie bei der Wettbewerbsfähigkeit neu an der Weltspitze. Sie verdrängte im neusten World Competitiveness Ranking des Lausanner Wirtschaftsinstituts IMD Singapur und Hongkong auf die Plätze zwei und drei.

  • Schweiz so innovativ wie noch nie
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    25.März 2025 — 07:00 Uhr
    Schweiz so innovativ wie noch nie

    Schweizer Unternehmer und Erfinderinnen haben im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von fast 10’000 akademischen Patenten angemeldet.

  • LFDE: China – auf dem Weg zum globalen Innovationsführer?
    Kévin Net, Fondsmanager, Leiter des Bereichs Asien, La Financière de l’Échiquier (LFDE). (Foto: zvg)
    3.März 2025 — 07:25 Uhr
    LFDE: China – auf dem Weg zum globalen Innovationsführer?

    «Für chinesische Unternehmen wird es immer schwieriger, Zugang zu den Technologien des Westens zu erhalten.»

  • Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen
    Wissenschaft in den Medien: Klassische Kanäle bleiben relevant, aber audiovisuelle Formate und digitale Angebote – inklusive KI-Tools – prägen besonders Jüngere. (Pixabay)
    12.Februar 2025 — 14:56 Uhr
    Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen

    Die Regulierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) soll den Innovationsstandort Schweiz stärken, den Grundrechtsschutz inklusive der Wirtschaftsfreiheit wahren und das Vertrauen der Bevölkerung in KI stärken, so die Landesregierung.

  • Schwyz Next Webinar «Innovationsbarrieren und wie sie zu überwinden sind»
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    8.Januar 2025 — 08:16 Uhr
    Schwyz Next Webinar «Innovationsbarrieren und wie sie zu überwinden sind»

    Webinar – Was hindert Unternehmen daran, Innovationen erfolgreich umzusetzen? Und welche Massnahmen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen? Dieses Webinar beleuchtet häufige Hemmnisse wie interne Widerstände oder fehlende Ressourcen und stellt praxisorientierte Strategien vor, um Innovationen voranzutreiben. Weiter teilt der Referent wertvolle Einblicke aus seiner Praxiserfahrung und schliesslich können die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven zu […]

  • Albin Kälin geht mit gutem Beispiel voran
    Albin Kälin, Gründer und CEO von epeaswitzerland. (© epeaswitzerland gmbh)
    18.November 2024 — 15:05 Uhr
    Albin Kälin geht mit gutem Beispiel voran

    Der CEO von epeaswitzerland und Pionier von Cradle to Cradle und der Kreislaufwirtschaft zeigt in seinem anschaulich auf, wie Unternehmen ihre Produktion auf das Prinzip Cradle-to-Cradle umstellen können.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001