Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • abrdn: Anleihen aus den Frontier Markets nach wie vor attraktiv
    Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn. (Foto: zvg)
    2.Februar 2022 — 12:14 Uhr
    abrdn: Anleihen aus den Frontier Markets nach wie vor attraktiv

    Da Marktrisiken bereits grösstenteils eingepreist sind, bleiben Anleihen aus den Frontier Markets für Kevin Daly attraktiv.

  • 21Shares AG: Notierung drei neuer ETPs auf Basis der Krypto-Assets Aaave, Chainlink und Uniswap an der BX Swiss
    Hany Rashwan, CEO und Co-Gründer von 21Shares (Bild: 21Shares)
    1.Februar 2022 — 16:08 Uhr
    21Shares AG: Notierung drei neuer ETPs auf Basis der Krypto-Assets Aaave, Chainlink und Uniswap an der BX Swiss

    Per Stand Februar 2022 verwaltet 21Shares mehr als zwei Milliarden Dollar in 26 Kryptowährungs-ETPs und 87 Notierungen.

  • Fisch Asset Management: Frühzeitiges «Dampf ablassen» ist markttechnisch positiv
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    1.Februar 2022 — 13:08 Uhr
    Fisch Asset Management: Frühzeitiges «Dampf ablassen» ist markttechnisch positiv

    «Die aktuelle monetäre Straffung, obwohl nur moderat, dürfte noch für längere Zeit zu hoher Volatilität und beschränktem Aufwärtspotenzial führen.»

  • MJ&Cie: Im Zug bleiben, den richtigen Waggon wählen
    von François Mollat du Jourdin, Präsident und Mitgründer des multifamily office MJ&Cie in Genf und Paris. (Foto: zvg)
    31.Januar 2022 — 10:43 Uhr
    MJ&Cie: Im Zug bleiben, den richtigen Waggon wählen

    «Der Weg aus der Krise scheint potenziell in greifbarer Nähe, aber es ist mit einem Paradigmenwechsel zu rechnen.»

  • SGKB investment views: Spiegelverkehrte Börsenwelt
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    31.Januar 2022 — 08:58 Uhr
    SGKB investment views: Spiegelverkehrte Börsenwelt

    «Die Stimmung an den Aktienmärkten hat gedreht und die so hochgelobten Technologieaktien sind effektiv zum Ausverkaufsprodukt geworden.»

  • Barings: Was treibt die Kreditmärkte in 2022?
    Von Martin Horne, Head of Global Public Fixed Income und Omotunde Lawal, Head of Emerging Markets Corporate Debt bei Barings. (Bilder: zvg)
    31.Januar 2022 — 07:22 Uhr
    Barings: Was treibt die Kreditmärkte in 2022?

    Die Kreditmarktexperten von Barings erörtern Zukunftsaussichten diverser Anlageklassen. Welche Risiken und Chancen birgt die Zukunft?

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kater im Januarloch
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    27.Januar 2022 — 13:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kater im Januarloch

    «In einem Jahr, in dem Partys eigentlich verboten waren, zelebrierte die Börse eine nach der anderen. Nun scheint vorerst Schluss damit. Nun dominiert der Kater. Mal sehen, ob der so rasch verfliegt, wie er gekommen ist. Ich hab da so meine Zweifel.»

  • VP Bank Spotanalyse USA: US-Notenbank signalisiert ersten Zinsschritt für März
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    27.Januar 2022 — 13:15 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: US-Notenbank signalisiert ersten Zinsschritt für März

    Es wird 2022 nicht bei einem Zinsschritt bleiben. Mittlerweile muss von vier Zinserhöhungen und obendrein von einer Bilanzsummenreduktion ausgegangen werden.

  • Vergangene Aktienkurse täuschen Investierende
    Nur 24 Prozent legen laut einer repräsentativen Umfrage der Migros Bank ihr Geld direkt in Aktien an. (Bild: Pixabay)
    27.Januar 2022 — 07:10 Uhr
    Vergangene Aktienkurse täuschen Investierende

    Anlegerinnen und Anleger entscheiden häufig anhand vergangener Aktienkurse, wie sie investieren. Faktisch hängen künftige und vergangene Renditen allerdings nicht voneinander ab.

  • Worauf Sie beim An- und Verkauf von Immobilien achten sollten
    (Photo by Milo Bunnik on Unsplash)
    26.Januar 2022 — 18:20 Uhr
    Worauf Sie beim An- und Verkauf von Immobilien achten sollten

    Die Immobilie sollte den eigenen Anforderungen entsprechen. Da lohnt es sich schon mal ein wenig länger den Immobilienmarkt zu durchforsten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001