Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IoT

  • Swisscom bringt Patrouille des Glaciers 2018 live ins Wohnzimmer
    Patrouille des Glacier. (Foto: pdg.ch / Flickr)
    9.April 2018 — 14:34 Uhr
    Swisscom bringt Patrouille des Glaciers 2018 live ins Wohnzimmer

    Internet der Dinge im Hochgebirge – Netzbau unter härtesten Bedingungen.

  • Deutsche Telekom und SAP weiten Partnerschaft auf Internet der Dinge für Logistik in Echtzeit aus
    (Bild: © Pathfinder / Fotolia)
    26.Februar 2018 — 10:49 Uhr
    Deutsche Telekom und SAP weiten Partnerschaft auf Internet der Dinge für Logistik in Echtzeit aus

    Erstes Angebot unterstützt digitale Logistikkette mit Nachverfolgungsszenarien, Zustandsüberwachung und Supportservices von Roambee,

  • Plattform Cumulocity der Software AG mit neuen leistungsfähigen IoT-Funktionen
    Bernd Gross, Senior Vice President, IoT and Cloud bei der Software AG.
    20.Februar 2018 — 11:29 Uhr
    Plattform Cumulocity der Software AG mit neuen leistungsfähigen IoT-Funktionen

    Die Software AG stellt die neue Version (Release 9) ihrer offenen Cloud-Plattform Cumulocity IoT vor.

  • T-Systems Report: Plattformen sind das Rückgrat von IoT – aber welche sollten Sie wählen?
    15.Februar 2018 — 17:07 Uhr
    T-Systems Report: Plattformen sind das Rückgrat von IoT – aber welche sollten Sie wählen?

    Plattformen sind das Rückgrat von IoT. Für welche Plattform sollen sich IT-Verantwortliche entscheiden, um ihre zukünftigen Optionen nicht zu limitieren?

  • Oracle erweitert IoT Cloud um Industrie 4.0-Funktionen
    Bhagat Nainani, Group Vice President, IoT Applications bei Oracle
    15.Februar 2018 — 15:22 Uhr
    Oracle erweitert IoT Cloud um Industrie 4.0-Funktionen

    Die Neuerungen umfassen ein fortschrittliches Monitoring von Ressourcen, Mitarbeitern und Fahrzeugen, Problemerkennung in Echtzeit sowie Predictive-Analytics-Funktionen.

  • Software AG: Trendprognosen für das Internet der Dinge 2018 – Mehr Konsolidierung und Spezialisierung
    Georges Faddoul, Managing Director der Software AG Schweiz. (Foto: zvg)
    29.Januar 2018 — 10:55 Uhr
    Software AG: Trendprognosen für das Internet der Dinge 2018 – Mehr Konsolidierung und Spezialisierung

    Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen werden die übrig bleibenden IoT-Plattformen durchdringen.

  • BearingPoint: Reif für digitale Spielregeln im Schadenmanagement?
    Giovanni Zucchelli, Partner im Bereich Digital & Strategy bei BearingPoint. (Foto: BearingPoint)
    30.November 2017 — 14:12 Uhr
    BearingPoint: Reif für digitale Spielregeln im Schadenmanagement?

    Studie zeigt Auswirkungen innovativer Technologien auf Entwicklungen im Schadenmanagement von Versicherungen.

  • Dynatrace definiert das Monitoring für AWS Lambda und sprachbasierte Interaktionen mit Amazon Alexa neu
    Dynatrace-CEO John van Siclen. (Foto: Dynatrace)
    28.November 2017 — 15:39 Uhr
    Dynatrace definiert das Monitoring für AWS Lambda und sprachbasierte Interaktionen mit Amazon Alexa neu

    Neue Einblicke für Serverless Computing, Code-Level-Monitoring für Alexa und IoT-Lösungen.

  • Dell Technologies präsentiert neue IoT-Strategie mit eigenem Geschäftsbereich und kundenorientiertem Lösungsportfolio
    Michael Dell, Chairman und CEO Dell EMC. (Foto: Dell EMC)
    12.Oktober 2017 — 09:56 Uhr
    Dell Technologies präsentiert neue IoT-Strategie mit eigenem Geschäftsbereich und kundenorientiertem Lösungsportfolio

    Die Basis der neuen IoT-Strategie von Dell bildet das „Distributed Core“ Computing Model.

  • Deutsche Telekom und Huawei vernetzen das Internet der Dinge für KONE
    Telekom-Vorstand und T Systems-Chef Reinhard Clemens. (Foto: Telekom)
    10.Oktober 2017 — 10:11 Uhr
    Deutsche Telekom und Huawei vernetzen das Internet der Dinge für KONE

    KONE wird in den kommenden Jahren seine Aufzüge, Rolltreppen und Türen weltweit mit der Cloud verbinden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001