Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • SIX
  • Grossbanken
  • EY
  • EY Schweiz
  • Klingler Consultants
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus
  • Rechtsprofessor Peter V. Kunz rechnet mit Klagen gegen die CS-Übernahme
  • Impressum
  • Kontakt

IoT

  • Martin Heinz
    Martin Heinz, Vorstand der iTAC Software AG. (Foto: iTAC)
    13.Februar 2023 — 14:01 Uhr
    Verbindung von AI mit dem IoT bietet neue Chancen für die Industrie

    Was passiert, wenn AI und IoT sich miteinander verbinden? Dann entsteht AIoT (Artificial Intelligence of Things). So ergeben sich neue Potenziale, um Wertschöpfung aus Daten zu erzielen.

  • Nexxiot gewinnt mit Knorr-Bremse als neuen Kunden und strategischen Investor
    Stefan Kalmund, CEO von Nexxiot (Bild: Nexxiot)
    7.Juni 2022 — 10:02 Uhr
    Nexxiot gewinnt mit Knorr-Bremse als neuen Kunden und strategischen Investor

    Nexxiot ist ein führender Anbieter von IoT-Technologie für Schienenfahrzeuge mit über 200’000 vernetzten Fahrzeugen allein in Europa, was mehr als 25% der europäischen Flotten entspricht.

  • Exsurgo und ublox: Chronische Schmerzpatienten können mit Hilfe von Technologie ihr Leben zurückgewinnen
    Pelle Svensson, Senior Product Marketing Manager, Product Center Short Range bei u-blox.
    16.Februar 2022 — 12:36 Uhr
    Exsurgo und ublox: Chronische Schmerzpatienten können mit Hilfe von Technologie ihr Leben zurückgewinnen

    Exsurgo plant, das Gerät in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 in Großserie zu produzieren, um die Märkte in den USA, Großbritannien und der Europäischen Union zu bedienen.

  • Oracle-Studie hebt Schlüsselkomponenten hervor, um Unternehmen einen einfacheren Pfad zur Einführung von IoT zu bieten
    Andrew Morawski, Senior Vice President und General Manager, Oracle Communications, Networks.
    13.Januar 2022 — 17:31 Uhr
    Oracle-Studie hebt Schlüsselkomponenten hervor, um Unternehmen einen einfacheren Pfad zur Einführung von IoT zu bieten

    Laut einer Studie von 800 globalen IoT-Adoptern ist die Priorisierung von Standardlösungen und gebündelter Konnektivität die Zukunft.

  • copebit: IoT (Internet of things)-Strategien vereinfachen Lebensmittelinspektionen in Restaurants
    Orlando Beiner, der CEO und Gründer von copebit. (Bild:copebit)
    9.November 2021 — 16:59 Uhr
    copebit: IoT (Internet of things)-Strategien vereinfachen Lebensmittelinspektionen in Restaurants

    Restaurants müssen bei Lebensmittelinspektionen unter anderem die Qualität der Kühlkette nachweisen können. Dank der Hilfe von IoT können diese Prozesse vereinfacht und automatisiert werden.

  • Kryptowährungen: IOTA
    15.Dezember 2020 — 09:06 Uhr
    Kryptowährungen: IOTA

    IOTA ist ein System zur Bereitstellung intelligenter Geräte, die Teil unseres Lebens werden und durch das Konzept des IoT „Internet of things“ vereint werden.

  • Holger Rommel
    Holger Rommel, Head Research & Digital Transformation bei ti&m. (Foto: ti&m)
    30.Juni 2020 — 10:30 Uhr
    ti&m: Versicherungs-Studie – Wenn die künstliche Intelligenz den Keller flutet

    Mit massgeschneiderten Policen muss die Versicherungswirtschaft Lösungen für die Wohnwelt der Zukunft bereithalten.

  • Thomas Seiler
    u-blox-CEO Thomas Seiler. (Foto: u-blox)
    1.April 2020 — 08:50 Uhr
    U-blox übernimmt Thingstream

    Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz bietet mit 26 Mitarbeitern eine End-to-End-Lösung für globale Konnektivität im Internet der Dinge (IoT) an.

  • Akenza: IoT-Lösung für effizienten Personenfluss in Geschäften
    Vikram Bhatnagar, CEO von Akenza
    20.März 2020 — 08:16 Uhr
    Akenza: IoT-Lösung für effizienten Personenfluss in Geschäften

    Unternehmen können den Personenfluss in ihren Räumlichkeiten messen und so ihren Betrieb besser planen.

  • Wael Elrifai
    von Wael Elrifai ist VP, Digital Insights Solution Engineering bei Hitachi Vantara. (Foto: zvg)
    26.Februar 2020 — 12:24 Uhr
    Hitachi Vantara: IoT-Technologie macht die Scilly-Inseln smart

    Ein neues, inselweit implementiertes Energiekontrollsystem ermöglicht eine effizientere Nutzung der lokal produzierten Energie.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001