Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IoT

  • Cybersicherheits-Management für medizinische Geräte und IoT
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    25.November 2024 — 11:09 Uhr
    Cybersicherheits-Management für medizinische Geräte und IoT

    Die Nutzung von IoMT- und IoT-Geräten birgt Risiken, die nicht leicht zu bestimmen und zu beheben sind. So lassen sich die Geräte oft gar nicht patchen, oder die Hersteller liefern nur selten Aktualisierungen.

  • Kunden und Startkapital für Empa-Spin-off: Solarzellen für das Internet der Dinge
    Massgefertigte, digital gedruckte Solarzellen von «Perovskia Solar»: Die Solarzellen sind so zugeschnitten, dass sie sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen. (Bild: Perovskia Solar AG)
    25.September 2024 — 09:40 Uhr
    Kunden und Startkapital für Empa-Spin-off: Solarzellen für das Internet der Dinge

    «Perovskia Solar» druckt Solarzellen massgefertigt für fast jedes elektronische Gerät. Diese lassen sich kostengünstig produzieren – und funktionieren sogar in Innenräumen.

  • IoT inspire 2024: «Digital Insights – Die Macht der KI»  
    Dorothée Meng, Artificialy SA (Bild: Artificialy, Moneycab)
    22.August 2024 — 11:12 Uhr
    IoT inspire 2024: «Digital Insights – Die Macht der KI»  

    Im Mittelpunkt stehen KI-basierte Use Cases, die konkrete Erkenntnisse darüber vermitteln, wie KI, Unternehmen in verschiedenen Branchen und Bereichen revolutioniert.

  • Verbindung von AI mit dem IoT bietet neue Chancen für die Industrie
    Martin Heinz, Vorstand der iTAC Software AG. (Foto: iTAC)
    13.Februar 2023 — 14:01 Uhr
    Verbindung von AI mit dem IoT bietet neue Chancen für die Industrie

    Was passiert, wenn AI und IoT sich miteinander verbinden? Dann entsteht AIoT (Artificial Intelligence of Things). So ergeben sich neue Potenziale, um Wertschöpfung aus Daten zu erzielen.

  • Nexxiot gewinnt mit Knorr-Bremse als neuen Kunden und strategischen Investor
    Stefan Kalmund, CEO von Nexxiot (Bild: Nexxiot)
    7.Juni 2022 — 10:02 Uhr
    Nexxiot gewinnt mit Knorr-Bremse als neuen Kunden und strategischen Investor

    Nexxiot ist ein führender Anbieter von IoT-Technologie für Schienenfahrzeuge mit über 200’000 vernetzten Fahrzeugen allein in Europa, was mehr als 25% der europäischen Flotten entspricht.

  • Exsurgo und ublox: Chronische Schmerzpatienten können mit Hilfe von Technologie ihr Leben zurückgewinnen
    Pelle Svensson, Senior Product Marketing Manager, Product Center Short Range bei u-blox.
    16.Februar 2022 — 12:36 Uhr
    Exsurgo und ublox: Chronische Schmerzpatienten können mit Hilfe von Technologie ihr Leben zurückgewinnen

    Exsurgo plant, das Gerät in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 in Großserie zu produzieren, um die Märkte in den USA, Großbritannien und der Europäischen Union zu bedienen.

  • Oracle-Studie hebt Schlüsselkomponenten hervor, um Unternehmen einen einfacheren Pfad zur Einführung von IoT zu bieten
    Andrew Morawski, EVP und General Manager, Oracle Communications.
    13.Januar 2022 — 17:31 Uhr
    Oracle-Studie hebt Schlüsselkomponenten hervor, um Unternehmen einen einfacheren Pfad zur Einführung von IoT zu bieten

    Laut einer Studie von 800 globalen IoT-Adoptern ist die Priorisierung von Standardlösungen und gebündelter Konnektivität die Zukunft.

  • copebit: IoT (Internet of things)-Strategien vereinfachen Lebensmittelinspektionen in Restaurants
    Orlando Beiner, der CEO und Gründer von copebit. (Bild:copebit)
    9.November 2021 — 16:59 Uhr
    copebit: IoT (Internet of things)-Strategien vereinfachen Lebensmittelinspektionen in Restaurants

    Restaurants müssen bei Lebensmittelinspektionen unter anderem die Qualität der Kühlkette nachweisen können. Dank der Hilfe von IoT können diese Prozesse vereinfacht und automatisiert werden.

  • Kryptowährungen: IOTA
    15.Dezember 2020 — 09:06 Uhr
    Kryptowährungen: IOTA

    IOTA ist ein System zur Bereitstellung intelligenter Geräte, die Teil unseres Lebens werden und durch das Konzept des IoT „Internet of things“ vereint werden.

  • ti&m: Versicherungs-Studie – Wenn die künstliche Intelligenz den Keller flutet
    Holger Rommel, Head Research & Digital Transformation bei ti&m. (Foto: ti&m)
    30.Juni 2020 — 10:30 Uhr
    ti&m: Versicherungs-Studie – Wenn die künstliche Intelligenz den Keller flutet

    Mit massgeschneiderten Policen muss die Versicherungswirtschaft Lösungen für die Wohnwelt der Zukunft bereithalten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001