IT T-Systems Report: Plattformen sind das Rückgrat von IoT – aber welche sollten Sie wählen? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. Februar 2018, 17:07 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure.. (Foto: Oracle) 7.Dezember 2023 — 17:40 Uhr Oracle Cloud Infrastructure ist Leader im Gartner Magic Quadrant 2023 for Strategic Cloud Platform Services Anwender nutzen die Hyperscale-Cloud von Oracle für alle Workloads, einschliesslich verteilter Bereitstellungsmodelle, Multi-Cloud und generativer KI. Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. 9.November 2023 — 11:52 Uhr Oracle wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 for Distributed Hybrid Infrastructure als führender Anbieter ausgezeichnet OCI bietet ein konsistentes Erlebnis in seiner verteilten Cloud, indem es mehr als 100 Cloud-Services mit denselben Tarifen und Service Level Agreements bereitstellt. Ferri Abolhassan ist neuer neuer Vorstand T-Systems. (Bild: zvg) 16.Oktober 2023 — 18:32 Uhr Ferri Abolhassan ab 2024 neuer Vorstand T-Systems Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat Ferri Abolhassan (59) zum neuen Vorstandsmitglied T-Systems in den Vorstand der Deutschen Telekom berufen. Martin Heinz, Vorstand der iTAC Software AG. (Foto: iTAC) 13.Februar 2023 — 14:01 Uhr Verbindung von AI mit dem IoT bietet neue Chancen für die Industrie Was passiert, wenn AI und IoT sich miteinander verbinden? Dann entsteht AIoT (Artificial Intelligence of Things). So ergeben sich neue Potenziale, um Wertschöpfung aus Daten zu erzielen. Andrew Mendelsohn, Executive Vice President, Database Server Technologies, Oracle. (Bild: Oracle) 10.Januar 2023 — 11:35 Uhr Gartner erkennt Oracle als Leader im 2022 «Magic Quadrant für Cloud Database Management Systems» an Oracle erzielt das fünfte Jahr in Folge im Gartner-Bericht «Critical Capabilities for Cloud Database Management Systems for Operational Use Cases» die besten Ergebnisse in allen Anwendungsfällen.
Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure.. (Foto: Oracle) 7.Dezember 2023 — 17:40 Uhr Oracle Cloud Infrastructure ist Leader im Gartner Magic Quadrant 2023 for Strategic Cloud Platform Services Anwender nutzen die Hyperscale-Cloud von Oracle für alle Workloads, einschliesslich verteilter Bereitstellungsmodelle, Multi-Cloud und generativer KI.
Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. 9.November 2023 — 11:52 Uhr Oracle wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 for Distributed Hybrid Infrastructure als führender Anbieter ausgezeichnet OCI bietet ein konsistentes Erlebnis in seiner verteilten Cloud, indem es mehr als 100 Cloud-Services mit denselben Tarifen und Service Level Agreements bereitstellt.
Ferri Abolhassan ist neuer neuer Vorstand T-Systems. (Bild: zvg) 16.Oktober 2023 — 18:32 Uhr Ferri Abolhassan ab 2024 neuer Vorstand T-Systems Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat Ferri Abolhassan (59) zum neuen Vorstandsmitglied T-Systems in den Vorstand der Deutschen Telekom berufen.
Martin Heinz, Vorstand der iTAC Software AG. (Foto: iTAC) 13.Februar 2023 — 14:01 Uhr Verbindung von AI mit dem IoT bietet neue Chancen für die Industrie Was passiert, wenn AI und IoT sich miteinander verbinden? Dann entsteht AIoT (Artificial Intelligence of Things). So ergeben sich neue Potenziale, um Wertschöpfung aus Daten zu erzielen.
Andrew Mendelsohn, Executive Vice President, Database Server Technologies, Oracle. (Bild: Oracle) 10.Januar 2023 — 11:35 Uhr Gartner erkennt Oracle als Leader im 2022 «Magic Quadrant für Cloud Database Management Systems» an Oracle erzielt das fünfte Jahr in Folge im Gartner-Bericht «Critical Capabilities for Cloud Database Management Systems for Operational Use Cases» die besten Ergebnisse in allen Anwendungsfällen.