Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klimaschutz

  • Europäische Versicherungen verfolgen klimafreundliche Anlagepolitik
    (Photo by Casey Horner on Unsplash)
    12.Juli 2019 — 13:59 Uhr
    Europäische Versicherungen verfolgen klimafreundliche Anlagepolitik

    Eine Studie der Universität St.Gallen (HSG) zeigt, dass die Mehrzahl der europäischen Versicherungsunternehmen nicht mehr in CO2-emittierende Branchen investiert.

  • Schmunzeln erlaubt: Klimaaktivisten blockieren Banken-Eingang mit asiatischen Billigvelos
    Klimaaktivisten von Collective Climate Justice (Bild: Collective Climate Justice, Christian Willner, www.christianwillner.com)
    8.Juli 2019 — 16:43 Uhr
    Schmunzeln erlaubt: Klimaaktivisten blockieren Banken-Eingang mit asiatischen Billigvelos

    Klimaaktivisten von «Collective Climate Justice» haben am Morgen die Eingänge der Hauptsitze der Grossbanken Credit Suisse in Zürich und der UBS in Basel mit Sitzblockaden versperrt. Wichtiges Utensil dabei waren Velos von oBike.

  • Industrie präsentiert sich als aktiver Partner im Klimaschutz
    (Adobe Stock)
    4.Juli 2019 — 16:34 Uhr
    Industrie präsentiert sich als aktiver Partner im Klimaschutz

    An dem Mediengespräch haben Vertreter der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, der chemisch-pharmazeutischen Industrie sowie der Zementindustrie ihre Ansichten dargelegt.

  • G20-Staaten einigen sich auf Klima-Kompromiss
    Japans Ministerpräsident und G20-Gastgeber Shinzo Abe in Osaka. (Foto: G20)
    29.Juni 2019 — 10:56 Uhr
    G20-Staaten einigen sich auf Klima-Kompromiss

    Die USA akzeptieren, dass die übrigen G20-Staaten ihr Festhalten an weitreichenden Klimaschutz-Zielen in dem Text bekräftigen.

  • EU einigt sich auf Klimaschutzvorgaben für Lastwagen und Busse
    EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. (Foto: Lieven Creemers © European Union 2015)
    19.Februar 2019 — 11:23 Uhr
    EU einigt sich auf Klimaschutzvorgaben für Lastwagen und Busse

    Der durchschnittlicher CO2-Ausstoss muss ab 2030 um 30 Prozent niedriger liegen als 2019.

  • Neuwagen verbrauchen weiter viel mehr Sprit als angegeben
    (Foto: Migrol)
    11.Januar 2019 — 14:00 Uhr
    Neuwagen verbrauchen weiter viel mehr Sprit als angegeben

    Der reale Kraftstoffverbrauch neuer Pkw lag 2017 um durchschnittlich 39% höher als bei den Tests der Hersteller.

  • Europa ohne Treibhausgase: Brüssel plant die Klimarevolution
    EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. (Foto: Lieven Creemers © European Union 2015)
    28.November 2018 — 16:30 Uhr
    Europa ohne Treibhausgase: Brüssel plant die Klimarevolution

    Gemäss Vorschlägen der EU-Kommission soll Europa bis 2050 ohne Klimagase wirtschaften.

  • Klimastiftung Schweiz: KMU werden beim Klimaschutz immer innovativer
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Foto: Klimastiftung)
    26.November 2018 — 09:07 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: KMU werden beim Klimaschutz immer innovativer

    Die Klimastiftung Schweiz fördert seit zehn Jahren KMU, die sich für den Klimaschutz einsetzen.

  • EU-Staaten für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos
    10.Oktober 2018 — 15:59 Uhr
    EU-Staaten für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos

    Neuwagen sollen 2030 durchschnittlich 35% weniger Kohlendioxid ausstossen als 2020.

  • Gabriele Burn, Präsidentin Klimastiftung Schweiz: «Wir müssten noch mehr Projekte fördern können»
    Gabriele Burn, Präsidentin des Stiftungsrates der Klimastiftung Schweiz. (Foto: Klimastiftung Schweiz)
    13.Juli 2018 — 12:06 Uhr
    Gabriele Burn, Präsidentin Klimastiftung Schweiz: «Wir müssten noch mehr Projekte fördern können»

    Die Klimastiftung Schweiz feiert ihr zehnjähriges Bestehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001