Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klimawandel

  • Eierrekord an der US-Ostküste
    24.November 2023 — 12:00 Uhr
    Eierrekord an der US-Ostküste

    An den Küsten der USA wurden in diesem Jahr so viele Meeresschildkröten-Nester gezählt wie noch nie. Aber für die vom Klimawandel bedrohten Tiere ist das nicht automatisch eine gute Nachricht.

  • Kann die Wüstenkonferenz die Erderwärmung bremsen?
    20.November 2023 — 18:22 Uhr
    Kann die Wüstenkonferenz die Erderwärmung bremsen?

    80’000 Menschen fliegen nach Dubai, um über das Klima zu sprechen. Kritik gibt es nicht nur am Veranstaltungsort. Was bringt die COP28? Das Wichtigste zum Gipfeltreffen.

  • Australien bietet allen Einwohnern von Tuvalu Aufnahme als Klimaflüchtlinge
    10.November 2023 — 10:13 Uhr
    Australien bietet allen Einwohnern von Tuvalu Aufnahme als Klimaflüchtlinge

    Tuvalu ist vom Anstieg des Meeresspiegels akut bedroht wie kein anderes Land auf der Welt.

  • Erderwärmung auf 1,5 Grad könnte schneller kommen als angenommen
    (Photo by Kelly Sikkema on Unsplash)
    30.Oktober 2023 — 17:35 Uhr
    Erderwärmung auf 1,5 Grad könnte schneller kommen als angenommen

    Um das 1,5-Grad-Ziel nicht zu verfehlen, darf die Menschheit deutlich weniger CO2 ausstossen als noch im sechsten Weltklimabericht der Vereinten Nationen geschätzt.

  • «Mining the Atmosphere»: Aus der Luft gewonnen
    (Photo by veeterzy on Unsplash)
    18.Oktober 2023 — 07:30 Uhr
    «Mining the Atmosphere»: Aus der Luft gewonnen

    Um irreversible Veränderungen des Klimasystems zu verhindern, müssen wir der Atmosphäre überschüssiges, vom Menschen verursachtes CO2 wieder entziehen. Das ist das Ziel einer gross angelegten Forschungsinitiative der Empa.

  • Zwei Extremjahre vernichten 10 Prozent des Schweizer Gletschervolumens
    (Bild: Matthias Huss)
    28.September 2023 — 09:10 Uhr
    Zwei Extremjahre vernichten 10 Prozent des Schweizer Gletschervolumens

    Ein Extremjahr folgt auf das andere: verloren die Gletscher in der Schweiz 2022 6 Prozent an Volumen, so sind es 2023 4 Prozent – und damit der zweitstärkste Rückgang seit Messbeginn.

  • Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurück
    (Pixabay)
    26.September 2023 — 11:43 Uhr
    Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurück

    Mit Anreizen statt Verboten soll die Neuauflage des CO2-Gesetzes die Bevölkerung zum Klimaschutz bewegen. Der Ständerat stellt sich grundsätzlich hinter die Vorlage, Der Ständerat zeigt sich aber mit seinen bisherigen Beschlüssen weniger ehrgeizig als seine vorberatende Kommission.

  • Albert Rösti als Keynote Speaker am 15-Jahr-Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz
    Umweltminister Albert Rösti am Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz. (maxcomm-green.com - Copyright Manuel Lopez)
    14.September 2023 — 11:31 Uhr
    Albert Rösti als Keynote Speaker am 15-Jahr-Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz

    «Im Umgang mit dem Klimawandel braucht es alle Akteure».

  • Im Sommer 2023 war es so heiss wie nie
    6.September 2023 — 12:01 Uhr
    Im Sommer 2023 war es so heiss wie nie

    Der Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heisseste seit Beginn der Aufzeichnungen 1940. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus die Monate Juni bis August mit.

  • Hitzewellen werden häufiger und tödlicher
    Ältere Menschen haben bei Hitze die höchste Sterblichkeitsrate. (Adobe Stock)
    25.August 2023 — 12:36 Uhr
    Hitzewellen werden häufiger und tödlicher

    Hitzewellen mit vermehrten Todesfällen aufgrund von Dehydrierung, Hitzeschlag oder Herz-​Kreislaufkollaps nehmen zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 26 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001