(Bild: OBT) vor 7 Stunden OBT: ESG-Berichterstattungspflicht bei KMU – Achtung bei der doppelten Wesentlichkeitsanalyse Der Bundesrat hat mit seiner im Juni 2024 in die Vernehmlassung gegebenen Verordnung über die «Berichterstattungspflichten zur Nachhaltigkeit von Unternehmen» einen grossen Schritt gemacht und will die Schweizer Gesetzeslage stark derjenigen der EU anpassen.
Allan Abt ist Geschäftsführer und Teilhaber von wechselstube.ch, ein Service der kmuOnline ag mit Sitz in Basel. (Foto: zvg) 23.April 2025 — 13:51 Uhr Schweizer KMU zahlen jährlich 500 Millionen Franken zu viel im Devisenhandel Kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz verlieren jährlich Hunderte Millionen Franken beim Devisenwechsel – nur weil sie zu hohe Margen und intransparente Kurse akzeptieren.
14.April 2025 — 16:21 Uhr 95 Prozent der Schweizer KMU planen keinen Umzug in USA Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie bleibt dem Standort Schweiz trotz der angedrohten US-Zölle treu.
(Illustration: Kanton Schwyz) 11.April 2025 — 11:35 Uhr Schwyzer KMU: Dynamik nimmt ab Die Konjunktur im Kanton Schwyz hat sich im ersten Quartal 2025 verlangsamt.
(Bild: Raiffeisen) 1.April 2025 — 10:36 Uhr KMU-PMI sinkt im März Die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich im März eingetrübt. Erklärt wird dies mit dem drohenden Handelskrieg.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 20.März 2025 — 13:15 Uhr sgv: Covid-Kredite – Zinssätze müssen gesenkt werden Faire Behandlung der KMU statt unfairer Profite auf ihre Kosten: Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine sofortige Senkung der Zinssätze der Covid-Kredite, angepasst an den aktuellen Leitzins der SNB.
(Adobe Stock) 20.Februar 2025 — 09:37 Uhr Zahl der Fusionen und Übernahmen von KMU sinkt 2024 erneut Im Vergleich zum Vorjahr wurden laut dem Beratungsunternehmen Deloitte knapp 9 Prozent weniger Transaktionen verzeichnet.
(Bild: S-GE) 30.Januar 2025 — 10:07 Uhr Exportorientierte KMU bleiben vorsichtig optimistisch Die exportorientierten Schweizer KMU blicken weiterhin verhalten optimistisch in die Zukunft. Immerhin knapp die Hälfte von ihnen erwarteten in einer Umfrage für das erste Halbjahr einen Anstieg ihrer Exporte.
(Bild: OBT) 28.Januar 2025 — 07:27 Uhr OBT: «Modern Work» – Digitalisierung öffnet neue Türen Die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Begriffe wie «Modern Work», «New Work» oder «digitale Transformation» prägen die aktuellen Diskussionen unter Führungskräften.
(Bild: swisspeers) 24.Januar 2025 — 10:30 Uhr swisspeers: KMU Schweiz in 7 Grafiken & 1 Mission In der Schweiz gibt es 1’698 Unternehmen, die mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen. Auf der anderen Seite machen Mikrounternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten 90% der Unternehmenswelt aus.