Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • Gesundheitskosten dürften laut KOF weiter steigen
    (Symbolbild)
    19.November 2024 — 11:09 Uhr
    Gesundheitskosten dürften laut KOF weiter steigen

    Im laufenden Jahr dürften die Gesundheitsausgaben in der Schweiz um 4,4 Prozent wachsen. Das ist mehr als die Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) angenommen hatte.

  • KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    5.November 2024 — 10:07 Uhr
    KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage

    Die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen hat sich zuletzt leicht verbessert. Der von der KOF erhobene Geschäftslageindikator bewegt sich jedoch seit Frühjahr seitwärts.

  • KOF-Konjunkturbarometer fällt im Oktober deutlich
    (Adobe Stock)
    30.Oktober 2024 — 09:29 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer fällt im Oktober deutlich

    Die Konjunkturerholung in der Schweiz harzt. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Oktober um satte 5,0 Zähler auf 99,5 Punkte gesunken.

  • KOF-Konjunkturbarometer steigt im September weiter an
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.September 2024 — 10:37 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer steigt im September weiter an

    Die Konjunkturaussichten für die Schweiz haben sich im September erneut leicht aufgehellt. Das KOF-Barometer stieg im September um 0,5 Zähler auf 105,5 Punkte.

  • KOF Consensus Forecast mit tieferen Inflationsprognosen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    30.September 2024 — 10:35 Uhr
    KOF Consensus Forecast mit tieferen Inflationsprognosen

    Konjunkturexperten erwarten die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz praktisch immer noch so wie vor drei Monaten. Allerdings haben sie die Inflationsprognosen für das laufende und das kommende Jahr klar gesenkt.

  • Kein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsam
    (Adobe Stock)
    25.September 2024 — 10:28 Uhr
    Kein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsam

    Die wirtschaftliche Erholung in der Schweiz verläuft laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich harziger als erhofft. Der Hauptgrund ist das schwächelnde Deutschland.

  • Preisanstieg für Wohnen und Mobilität weiter über offizieller Teuerung
    (Pexels)
    12.September 2024 — 10:15 Uhr
    Preisanstieg für Wohnen und Mobilität weiter über offizieller Teuerung

    Die Kosten für das Wohnen und für die Mobilität in der Schweiz sind im vergangenen Monat erneut schneller gestiegen als die offizielle Inflation. Das zeigt ein vom Vergleichsportal Comparis und KOF erhobener Preisindex.

  • KOF-Konjunkturbarometer im August leicht erholt
    (Pexels)
    30.August 2024 — 09:53 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer im August leicht erholt

    Die Schweizer Wirtschaft befinde sich auf einem «zögerlichen» Erholungskurs, schreibt die KOF.

  • KOF: Schweizer Konjunktur erholt sich im Sommer leicht
    (Adobe Stock)
    7.August 2024 — 11:29 Uhr
    KOF: Schweizer Konjunktur erholt sich im Sommer leicht

    In ihren Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate sind die Unternehmen ähnlich zuversichtlich wie im Vormonat.

  • KOF-Beschäftigungsindikator erstmals seit zwei Jahren gestiegen
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    5.August 2024 — 09:59 Uhr
    KOF-Beschäftigungsindikator erstmals seit zwei Jahren gestiegen

    Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz haben sich leicht aufgehellt. Die Perspektiven für die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe sind wieder leicht positiv.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 31 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001