(Unsplash) 26.März 2025 — 10:57 Uhr KOF sieht hohe Abwärtsrisiken für Schweizer Wirtschaft Die Konjunkturforscher der ETH Zürich haben ihre Wachstumsprognosen für die Schweiz im laufenden Jahr bestätigt. Die Prognosen sind mit erheblichen Abwärtsrisiken behaftet.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 24.März 2025 — 10:22 Uhr Ökonomen senken Wachstumsprognose 2025 nur leicht Konjunkturexpertinnen und -experten schätzen die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz trotz wachsender Unsicherheit nur unwesentlich schwächer ein.
(Unsplash) 1.März 2025 — 16:20 Uhr KOF: Wie widerstandsfähig ist die Schweizer Volkswirtschaft? Handelskonflikte führen zu Rückgängen des Schweizer Bruttoinlandprodukts (BIP), die von Bruchteilen bis über ein Prozent pro Jahr dauerhaft gehen können.
(Adobe Stock) 28.Februar 2025 — 09:53 Uhr KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Februar deutlich Die Konjunkturerholung in der Schweiz harzt etwas. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Februar um deutliche 1,3 Zähler auf 101,7 Punkte gesunken.
(Adobe Stock) 3.Februar 2025 — 10:32 Uhr Beschäftigungsaussichten bleiben im ersten Quartal verhalten In der Schweiz haben sich die Beschäftigungsaussichten im neuen Jahr etwas verschlechtert. Grund für den Rückgang sind vor allem die etwas eingetrübten Aussichten im Detailhandel und im Verarbeitenden Gewerbe.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.Januar 2025 — 10:11 Uhr KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich zum Jahresanfang verbessert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Januar überraschend deutlich gestiegen.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.Dezember 2024 — 09:56 Uhr KOF-Konjunkturbarometer sackt im Dezember wieder ab Die Konjunkturaussichten in der Schweiz trüben sich wieder ein. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Dezember überraschend deutlich gefallen.
(Bild: Pixelia) 17.Dezember 2024 — 10:24 Uhr KOF erwartet auch 2025 ein eher gedämpftes Wachstum in der Schweiz Die Schweizer Wirtschaft wird sich laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich (KOF) auch 2025 eher gedämpft entwickeln. Vor allem die nach wie vor schwachen Aussichten für Europa bremsen die heimische Konjunktur.
(Adobe Stock) 16.Dezember 2024 — 09:59 Uhr KOF Consensus Forecast: Ökonomen senken BIP-Erwartungen Konjunkturexperten sehen die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz etwas weniger optimistisch als noch vor drei Monaten.
(Adobe Stock) 29.November 2024 — 09:06 Uhr KOF Konjunkturbarometer steigt im November wieder Die Schweizer Konjunktur zeigt sich recht stabil, aber ohne starke Dynamik.