Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • KOF: Euroraum rutscht in die Rezession
    (Pixabay)
    9.April 2020 — 11:02 Uhr
    KOF: Euroraum rutscht in die Rezession

    Die Wirtschaftsleistung dürfte im ersten Quartal bereits um 2,3 Prozent geschrumpft sein und wird dann im zweiten sogar um 10,5 Prozent schrumpfen.

  • Corona-Krise könnte die Schweizer Volkswirtschaft von März bis Juni 35 Mrd CHF kosten
    (Adobe Stock)
    7.April 2020 — 16:43 Uhr
    Corona-Krise könnte die Schweizer Volkswirtschaft von März bis Juni 35 Mrd CHF kosten

    Anhand von vier Szenarien hat die KOF die kurzfristigen wirtschaftlichen Folgen der Covid-​19-Pandemie berechnet.

  • KOF: Stärkster monatlicher Einbruch seit 2015
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    30.März 2020 — 11:38 Uhr
    KOF: Stärkster monatlicher Einbruch seit 2015

    Der Sturz des Barometers reflektiert die ersten wirtschaftlichen Folgen der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus.

  • KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten senken Prognosen für 2020 deutlich
    (Bild: © Kurhan / AdobeStock)
    24.März 2020 — 11:24 Uhr
    KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten senken Prognosen für 2020 deutlich

    Für 2020 erwarten die Experten einen Rückgang des Bruttoinlandproduktes um 0,2% und für 2021 lediglich einen Anstieg um 1,3%.

  • Schweiz dürfte im ersten Halbjahr laut KOF in Rezession rutschen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    17.März 2020 — 16:44 Uhr
    Schweiz dürfte im ersten Halbjahr laut KOF in Rezession rutschen

    In den ersten beiden Quartalen 2020 ist laut KOF mit starken Rückgängen beim privaten Konsum zu rechnen.

  • KOF Konjunkturbarometer steigt zum dritten Mal in Folge
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    28.Februar 2020 — 12:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer steigt zum dritten Mal in Folge

    Demzufolge wäre für die Schweizer Wirtschaft in der näheren Zukunft mit deutlich positiven Wachstumsraten zu rechnen – das Stimmungsbild entstand aber vor dem Ausbruch des Coronavirus in Norditalien.

  • KOF schätzt Folgen des Coronavirus als gering ein
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    11.Februar 2020 — 16:52 Uhr
    KOF schätzt Folgen des Coronavirus als gering ein

    Das Wirtschaftswachstum könnte den Berechnungen der KOF zufolge um weniger als 0,1 Prozentpunkte gedämpft werden.

  • Geschäftslage der Schweizer Unternehmen hellt sich geringfügig auf
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    5.Februar 2020 — 10:56 Uhr
    Geschäftslage der Schweizer Unternehmen hellt sich geringfügig auf

    Im Verarbeitenden Gewerbe sank der Indikator nach 13 Rückgängen in Folge nicht mehr weiter.

  • KOF Beschäftigungsindikator: Stärkerer Personalaufbau bei Dienstleistungsunternehmen
    (Bild: DOC RABE Media/AdobeStock)
    3.Februar 2020 — 11:20 Uhr
    KOF Beschäftigungsindikator: Stärkerer Personalaufbau bei Dienstleistungsunternehmen

    Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich verbessert: Der KOF Beschäftigungsindikator steigt von 2.1 auf 3.9 Punkte.

  • KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung zu Jahresbeginn
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Januar 2020 — 11:26 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung zu Jahresbeginn

    Nachdem das Barometer bereits im Dezember einen Schritt nach oben gemacht hat, steht es im Januar wieder auf seinem langjährigen Durchschnittswert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001