Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Fisch Asset Management: Covid-19-Pandemie belastet erneut, aber es besteht auch Hoffnung
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    7.Dezember 2021 — 10:40 Uhr
    Fisch Asset Management: Covid-19-Pandemie belastet erneut, aber es besteht auch Hoffnung

    «Generell ist das allgemeine konjunkturelle Umfeld derzeit global robust. Die Inflationsdynamik dürfte auch aufgrund niedrigerer Energiepreise bald nachlassen.»

  • SGKB Investment views: Die tiefen Zinsen schaffen ein grosses Anlagerisiko
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.Dezember 2021 — 09:53 Uhr
    SGKB Investment views: Die tiefen Zinsen schaffen ein grosses Anlagerisiko

    Rückschläge im normalen Rahmen, wie sie an den Aktienmärkten regelmässig vorkommen, können durch den Sicherheitspuffer aufgefangen werden. Problematischer wird es in Crashsituationen.

  • VP Bank Spotanalyse: Arbeitsplatzaufbau in den USA stockt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.Dezember 2021 — 16:21 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Arbeitsplatzaufbau in den USA stockt

    «Augenfällig ist, dass die Partizipationsquote der über 55jährigen Arbeitnehmer seit dem Corona-Einbruch kaum nennenswert zugelegt hat. Es lässt sich vermuten, dass sich die Babyboomer in den Ruhestand verabschiedet haben. Wäre dies tatsächlich der Fall, könnte sich der demografische Wandel im Arbeitsmarkt zeitlich nach vorne verschieben.»

  • sgv: Bundesratsentscheide zu Covid-19 nach wie vor nicht evidenzbasiert
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    3.Dezember 2021 — 15:22 Uhr
    sgv: Bundesratsentscheide zu Covid-19 nach wie vor nicht evidenzbasiert

    «Die Zahlen des BAG weisen auf keine massgebliche Gefahr der Ansteckung am Arbeitsplatz hin.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: China-Katar-Katarrh
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    2.Dezember 2021 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: China-Katar-Katarrh

    Sie ahnen wahrscheinlich, was ich meine, Opportunitäten hin oder her, «wes Brot ich ess, des Lied ich singe» ist nicht ok.

  • Grass & Partner: Frauen in Führungspositionen
    Von Ingrid Wesseln, Partnerin/ Senior Beraterin bei Grass & Partner AG. (Bild: Grass & Partner)
    2.Dezember 2021 — 08:15 Uhr
    Grass & Partner: Frauen in Führungspositionen

    Frauen in Führungspositionen – ist das überhaupt noch ein Thema? Unsere Beraterin, Ingrid Wesseln, bejaht diese Frage.

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Wie schlimm ist Omikron?
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    30.November 2021 — 11:20 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Wie schlimm ist Omikron?

    Ein Wochenverlust beim DAX um über fünf Prozent, über vier davon allein am Freitag, ist ein klares Signal für erhebliche Nervosität unter Investoren.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Coronaverlierer
    29.November 2021 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Coronaverlierer

    Die neuen Wellen sind jetzt am Aktienmarkt angekommen. Einige Verlierer schälen sich immer deutlicher heraus. Schnäppchenjäger können sich langfristig aber schon mal langsam in Stellung bringen.

  • SGKB Investment views: Ein «déjà-vu»
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    29.November 2021 — 11:39 Uhr
    SGKB Investment views: Ein «déjà-vu»

    Der Einbruch der Kurse am Freitag sollte nicht überbewertet werden. Geht die Korrektur weiter, würden sich gute Opportunitäten für Käufe auf einem tieferen Niveau ergeben.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB gewährt dem Franken Aufwertungsraum
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.November 2021 — 11:33 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB gewährt dem Franken Aufwertungsraum

    Die SNB gesteht dem Franken Kursgewinne zu. Selbst Notierungen von unter 1.05 gegenüber dem Euro sind für die eidgenössischen Währungshüter kein Tabuthema mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001