Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • VP Bank Spotanalyse China: Wachstum schwächt sich im dritten Quartal 2021 empfindlich ab
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Oktober 2021 — 08:14 Uhr
    VP Bank Spotanalyse China: Wachstum schwächt sich im dritten Quartal 2021 empfindlich ab

    Für die chinesische Wirtschaft ist die Corona-Sonderkonjunktur beendet. Das Wachstum war im dritten Quartal von zahlreichen Faktoren belastet.

  • Union Investment: Inflation – Einpendeln oberhalb der Nulllinie
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    12.Oktober 2021 — 14:34 Uhr
    Union Investment: Inflation – Einpendeln oberhalb der Nulllinie

    Die aktuell herrschende Inflationsangst ist übertrieben. Im nächsten Jahr werden viele Sonderfaktoren wegfallen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gründe für eine anhaltende Teuerung
    12.Oktober 2021 — 11:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gründe für eine anhaltende Teuerung

    WILU-Leser erinnern sich: Im Frühjahr hatte ich sie auf eine rasant anziehende Inflation zum Jahresende vorbereitet. Wie geht es nun weiter?

  • Fisch Asset Management: Wandelanleihen zyklischer Unternehmen bieten Chancen
    Stephanie Zwick, Head Convertible Bonds bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: FAM)
    12.Oktober 2021 — 10:21 Uhr
    Fisch Asset Management: Wandelanleihen zyklischer Unternehmen bieten Chancen

    «Aktuell favorisieren wir zyklische Werte. Insbesondere Bereiche, die von den sogenannten Re-Opening-Szenarien profitieren.»

  • Grimaldi & Partners: Wie werden die Notenbanken auf die Teuerung reagieren und welche Auswirkungen sind für die Finanzmärkte zu erwarten?
    Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg)
    11.Oktober 2021 — 13:19 Uhr
    Grimaldi & Partners: Wie werden die Notenbanken auf die Teuerung reagieren und welche Auswirkungen sind für die Finanzmärkte zu erwarten?

    Silvano Grimaldi, CEO der unabhängigen Vermögensverwaltung Grimaldi & Partners AG, gibt Ihnen Antwort auf diese Fragen.

  • SGKB Investment views: Steigende Heizkosten mit Sprengkraft
    Von Beat Schiffhauer, Senior Strategieanalyst der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB/YouTube)
    11.Oktober 2021 — 11:39 Uhr
    SGKB Investment views: Steigende Heizkosten mit Sprengkraft

    Europa steht ein teurer Winter bevor. Dies lassen zumindest die jüngsten Entwicklungen bei den Energiepreisen vermuten.

  • Droht eine Stagflation? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    8.Oktober 2021 — 17:44 Uhr
    Droht eine Stagflation? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank

    Mit der aktuellen Wachstumsverlangsamung und dem starken Anstieg der Inflation sind derzeit stagflationäre Ansätze zu beobachten.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Exporte leiden auch unter Materialmangel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    8.Oktober 2021 — 09:16 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Exporte leiden auch unter Materialmangel

    Es war nur eine Frage der Zeit, ehe es die Exporte treffen würde. Wenn aufgrund von Materialmangel weniger produziert wird, kann ab einem gewissen Zeitpunkt weniger exportiert werden.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: SNB und die Zocker
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    7.Oktober 2021 — 12:30 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: SNB und die Zocker

    «Bis dereinst die Blase platzt, wird uns die SNB nach wie vor keine Alternative zum Casino bieten. Und sie wird gleichzeitig vor dem Gang dorthin warnen.»

  • Verlängerung Covid-19-Gesetz: sgv fordert verbindliches Ausstiegsszenario statt mutlose Pandemieverwaltung
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    6.Oktober 2021 — 12:37 Uhr
    Verlängerung Covid-19-Gesetz: sgv fordert verbindliches Ausstiegsszenario statt mutlose Pandemieverwaltung

    «Der sgv will eine weitgehende Normalisierung der Situation und einen Abbau sämtlicher einschränkender Massnahmen, welche über die Logik des gezielten Schutzes hinausgehen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 186 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001