Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • VP Bank – Spotanalyse China: Das BIP 2020 schlägt sich äusserst gut
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Januar 2021 — 08:48 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse China: Das BIP 2020 schlägt sich äusserst gut

    Während Europa oder auch die USA massive BIP-Rückschläge ausweisen, expandiert die chinesische Volkswirtschaft sogar mit 2.3 %.

  • VP Bank Spotanalyse: Bidens Rettungspaket hat in dieser Form wenig Chancen auf Erfolg
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    15.Januar 2021 — 08:30 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Bidens Rettungspaket hat in dieser Form wenig Chancen auf Erfolg

    «Zwar verfügt Joe Biden mit seinen Demokraten über eine Mehrheit im Kongress, doch diese ist nicht immer ausreichend. Vor allem im Senat ist die Ausgangssituation keine einfache.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    14.Januar 2021 — 16:36 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern

    «Der Hype um Kryptowährungen ist wieder zurückgekommen, noch hemmungsloser und extremer als in der ersten Welle, die Ende 2018 ein abruptes Ende erfuhr.»

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: BIP-Einbruch weniger schlimm als befürchtet
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Januar 2021 — 13:10 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: BIP-Einbruch weniger schlimm als befürchtet

    Das laufende Jahr verspricht Besserung, auch wenn es zunächst darum geht, so manche Pandemie-Hürde zu überspringen.

  • sgv kritisiert nicht-Evidenz basierte Massnahmen
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.Januar 2021 — 17:07 Uhr
    sgv kritisiert nicht-Evidenz basierte Massnahmen

    «Trotz stagnierender oder leicht sinkender Zahlen werden offenbar nach dem Vorbild des Auslands unverhältnismässige Massnahmen eingeführt.»

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Starker Start ins zweite Covid-Jahr
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    12.Januar 2021 — 10:51 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Starker Start ins zweite Covid-Jahr

    Es ist bemerkenswert, dass vor allem die Aktienmärkte nicht stärker auf die politischen Ereignisse der letzten Woche in den USA reagiert haben.

  • Fisch Asset Management: Verfrühter Risikoabbau nicht angebracht, aber Gefahren im Blick behalten
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    12.Januar 2021 — 09:46 Uhr
    Fisch Asset Management: Verfrühter Risikoabbau nicht angebracht, aber Gefahren im Blick behalten

    «Trotz Gefahren und hohen Anfälligkeit des Systems auf kleine Störungen bleiben die grundsätzlichen Treiber im Moment noch klar positiv.»

  • SGKB investment views: Bitcoin-Hype 2.0
    (Photo by Dmitry Moraine on Unsplash)
    11.Januar 2021 — 09:41 Uhr
    SGKB investment views: Bitcoin-Hype 2.0

    «Der einzige Grund, Bitcoin zu kaufen, ist die Erwartung, dass ein anderer morgen mehr dafür bezahlt.»

  • Mikro Kapital: Die «neue Normalität» – zurück zur Realwirtschaft
    Luca Pellegrini, Vizepräsident Internationale Institutionelle Investoren bei Mikro Kapital. (Foto: zvg)
    8.Januar 2021 — 13:41 Uhr
    Mikro Kapital: Die «neue Normalität» – zurück zur Realwirtschaft

    Wie werden Unternehmen in einer Nach-Pandemie-Welt aussehen und welche Rolle werden sie in einer neuen, nachhaltigen Zukunft spielen?

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Die Demokraten können durchregieren – Kongressmehrheit steht
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Januar 2021 — 13:44 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Die Demokraten können durchregieren – Kongressmehrheit steht

    An den Finanzmärkten nimmt man die Nachricht einer demokratischen Mehrheit im Kongress mit gemischten Gefühlen auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001