Jonathan Decurtins, Senior Sales Executive bei Vanguard Schweiz. (Bild: Vanguard) 6.Mai 2025 — 13:37 Uhr Vanguard: Globale Anleihemärkte zwischen geopolitischem Druck und geldpolitischer Kehrtwende Die Anleihemärkte stehen 2025 im Spannungsfeld zwischen geopolitischer Unsicherheit, wachsenden Rezessionsrisiken und geldpolitischer Neuorientierung.
Grosse Klappe - leere Hülsen. US-Präsident Donald Trump hat sich mittels KI in päpstliche Gewänder gehüllt - und damit kurz nach der Beisetzung von Franziskus nicht nur unter Katholiken für einen Aufschrei gesorgt. 6.Mai 2025 — 10:54 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Ritter der Schwafelrunde Geht es Ihnen gerade auch so wie mir? Sie haben das Gefühl, alle Entscheidungsträger reden nur um den heissen Brei herum, um ihre Unfähigkeit zu übertünchen. An ihren Worthülsen sollt Ihr sie erkennen! Daher hier eine Liste der sechzehn beliebtesten «Hohlformen».
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 5.Mai 2025 — 12:24 Uhr sgv: Entlastungspaket – Verwaltung verschlanken statt Berufsbildung schwächen Am heutigen ersten Tag der «Woche der Berufsbildung» fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv den Bund dazu auf, auf Einsparungen bei der Berufsbildung zu verzichten und deutlich mehr im Eigenbereich einzusparen.
Simon Spiess, Vorsitzender der Geschäftsleitung Assurinvest AG. (Bild: Assurinvest) 5.Mai 2025 — 10:45 Uhr Assurinvest: Daseinsberechtigung von firmeneigenen Pensionskassen Eine firmeneigene Pensionskasse ist weit mehr als nur ein Mittel zur Altersvorsorge. Sie kann für Unternehmen ein strategisches Instrument sein, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu fördern.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Mai 2025 — 10:36 Uhr VP Bank Spotanalyse: Teuerung in der Schweiz stagniert Von Inflation ist derzeit keine Spur. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigen sich die Konsumentenpreise unverändert – ein Ausmass, das in dieser Form nicht erwartet wurde.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 5.Mai 2025 — 09:47 Uhr SGKB investment views: Sind die Finanzmärkte zu optimistisch? Auf die Fed als Stütze der Finanzmärkte in schwierigen Zeiten war in den letzten Jahren meist Verlass. Momentan wartet sie zu Recht ab, welche Auswirkungen die Handelspolitik auf Inflation und Wirtschaft haben wird.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 1.Mai 2025 — 13:03 Uhr sgv: JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt die Reform des Systems der Wohnimmobilienbesteuerung und damit die Abschaffung des Eigenmietwerts.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 28.April 2025 — 11:43 Uhr Freedom24: «Sell in May and go away» – Warum Anleger den Börsenspruch 2025 ignorieren sollten Aus saisonalem Anlass sieht sich der Online-Broker Freedom24 an, worauf dieses Zitat aus der Finanzwelt zurückgeht und erklärt, warum es in diesem Jahr kaum Argumente dafür gibt, dass dieser Ansatz zum Erfolg führt.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 25.April 2025 — 07:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles unter Kontrolle? Ostern ist vorbei. Der befürchtete Engpass von Eiern ist in der Schweiz ausgeblieben. Alles in Ordnung demnach? Nicht ganz. In den USA bleiben Eier knapp und teuer, denn dort breitet sich die Vogelgrippe aus.
Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis) 24.April 2025 — 15:49 Uhr Avobis Einschätzung Zinsmarkt April 2025: SNB-Zinssenkung im Juni rückt näher Die Finanzmärkte zeigen sich seit Monatsbeginn hochvolatil – insbesondere der US-Anleihenmarkt geriet unter Druck.