Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld, tralala…
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    18.November 2020 — 12:38 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld, tralala…

    Nun haben wir sie endlich: die lange befürchtete „Planwirtschaft“, genau wie in der ehemaligen UdSSR oder der DDR. Die Coronakrise hat ihre endgültige Einführung gebracht.

  • Hitachi Vantara: Die Klimakatastrophe mit KI angehen
    Anya Rumyantseva, Data Scientist bei Hitachi Vantara.
    17.November 2020 — 14:38 Uhr
    Hitachi Vantara: Die Klimakatastrophe mit KI angehen

    Die Technologie ist da und einige Unternehmen nutzen sie bereits. Aber es muss ein breiteres Engagement geben, um mit KI und Technologie die Erhaltung der Natur sicherzustellen.

  • SGKB investment views: Europa – Anfang gut, Ende weniger gut
    (Bild: europarl.europa.eu)
    16.November 2020 — 10:09 Uhr
    SGKB investment views: Europa – Anfang gut, Ende weniger gut

    «Wenn sich, was leider zu befürchten ist, die europäische Wirtschaft nach der Corona-Pandemie weniger gut erholt als die USA, wird der Euro wieder unter Druck geraten.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Lehren des Slowdowns
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.November 2020 — 11:24 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Lehren des Slowdowns

    «US-Wahlen, Impfstoff hin oder her, noch ist die europäische Wirtschaft teils ab-, teils langsam geschaltet. Und auch wir spüren, dass alles schon wieder gemächlicher über die Bühne geht, seit dem Slowdown.»

  • Fisch Asset Management: Verbesserte Ausgangslage für Finanzmärkte
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    12.November 2020 — 10:32 Uhr
    Fisch Asset Management: Verbesserte Ausgangslage für Finanzmärkte

    Die bereits seit längerem günstige Ausgangslage für die Finanzmärkte wird durch aktuelle, sehr positive Meldungen zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 nochmals verbessert.

  • Sectoral Asset Management: Gesundheitssektor steht vor neuem Wachstumsschub
    Von Marco Cianflone, CFA, Portfolio Manager Sectoral Asset Management. (Bild: Sectoral AM)
    12.November 2020 — 10:27 Uhr
    Sectoral Asset Management: Gesundheitssektor steht vor neuem Wachstumsschub

    Gesundheitsversorgung und Informationstechnologie sind zwei Schlüssel-Sektoren im S&P-500-Index. Beide Sektoren können ihre Gewinne künftig steigern.

  • BlackRock: Schwieriger Neustart für die USA
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    10.November 2020 — 11:17 Uhr
    BlackRock: Schwieriger Neustart für die USA

    «Auch wenn wir nicht mit einem Zurückfallen auf die Rezessionsniveaus des Frühjahrs rechnen, dürften die erneuten Einschränkungen die wirtschaftliche Erholung bremsen.»

  • SGKB Investment views: Lockdown im November ist nicht gleich Lockdown im März
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    9.November 2020 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Lockdown im November ist nicht gleich Lockdown im März

    Dass die Finanzmärkte gelassener reagieren als im März, macht Sinn. Im Frühjahr fiel die Weltwirtschaft als Ganzes praktisch über Nacht in den Lockdown.

  • SZKB Marktkommentar: Donald Trumps Wirtschaftspolitik – Top oder Flop?
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    6.November 2020 — 10:40 Uhr
    SZKB Marktkommentar: Donald Trumps Wirtschaftspolitik – Top oder Flop?

    Trump war weder der Wirtschaftspräsident (als den er sich sieht), noch hat er die Wirtschaft an die Wand gefahren (wie seine Kritiker befürchteten). Also weder top noch flop.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: USA – Der Verlierer steht fest
    Donald Trump.
    5.November 2020 — 17:10 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: USA – Der Verlierer steht fest

    Trumps Wahlnacht setzte Zeichen. Zeichen der Anmassung, der Masslosigkeit und zu guter Letzt der Verachtung der Werte der amerikanischen Verfassung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001