Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Julian Assange, Edward Snowden und Li Wenliang für den Nobelpreis?
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    2.März 2020 — 11:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Julian Assange, Edward Snowden und Li Wenliang für den Nobelpreis?

    Whistleblower haben es nicht leicht. In einer Kultur, die weltweit eher Duckmäuser statt aufrechte Menschen belohnt, bekommen sie allzu oft die rote Karte.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Corona zum Zweiten – «Wir schaffen das. Höchstwahrscheinlich.»
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    24.Februar 2020 — 11:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Corona zum Zweiten – «Wir schaffen das. Höchstwahrscheinlich.»

    Höchste Zeit zum Hyperventilieren in den Medien einmal nüchterne mikrobiologische und epidemiologische Fakten zum Coronavirus sprechen zu lassen.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Coronavirus infiziert den ZEW-Index
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Februar 2020 — 11:36 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Coronavirus infiziert den ZEW-Index

    Jetzt macht sich das Virus auch in wichtigen Konjunkturfrühindikatoren bemerkbar. Einen kleinen Vorgeschmack liefern heute die ZEW-Konjunkturerwartungen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Justizbehinderung durch Twitter
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    17.Februar 2020 — 16:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Justizbehinderung durch Twitter

    Trump wagt es angesichts seines Sieges im Impeachment, offen alle «Checks and Balances», welche die Gründerväter der US-Verfassung eingebaut haben, zu untergraben.

  • SGKB Investment views: Die SNB ist kein Währungsmanipulator
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    17.Februar 2020 — 16:20 Uhr
    SGKB Investment views: Die SNB ist kein Währungsmanipulator

    Der Franken wird auch in Zukunft stärker werden, sowohl gegenüber dem Dollar als auch gegenüber dem Euro.

  • VP Bank Spotanalyse: Deutschland – Mehr als eine Stagnation lag nicht drin
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Februar 2020 — 08:58 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Deutschland – Mehr als eine Stagnation lag nicht drin

    «Handelskonflikte und der Brexit bekamen der deutschen Volkswirtschaft gar nicht gut.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wohlstand messen?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.Februar 2020 — 15:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wohlstand messen?

    «Wann kommt endlich ein nationaler Glücksindex? Nur mit einer jährlich wiederkehrenden Frage, die lautet: „Wie glücklich sind sie heute?“ Das Resultat wäre das Bruttonationalglück, das auch immaterielle Werte miteinbezöge anstatt nur die Sattheit weiterzumessen.»

  • sgv: Das Nein zur Begrenzungsinitiative ist ein Ja zu Arbeitsplätzen
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.Februar 2020 — 10:19 Uhr
    sgv: Das Nein zur Begrenzungsinitiative ist ein Ja zu Arbeitsplätzen

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die ablehnende Haltung des Bundesrates zur «Begrenzungs­initiative».

  • sgv begrüsst das Nein zur Mieterverbandsinitiative
    sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg)
    9.Februar 2020 — 15:24 Uhr
    sgv begrüsst das Nein zur Mieterverbandsinitiative

    «Die Regulierung des Wohnungsmarkts hat durch den Markt und nicht durch staatliche Eingriffe zu geschehen.»

  • SZKB Marktkommentar: «Eine Frage der Zeit»
    Thomas Heller wechselt per 1. April 2022 als CIO zu Belvédère Asset Management. (Foto: SZKB)
    7.Februar 2020 — 16:36 Uhr
    SZKB Marktkommentar: «Eine Frage der Zeit»

    «Die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird wohl noch eine Weile anhalten und kann immer wieder für erhöhte Volatilität an den Märkten sorgen. Aber diese ist auszuhalten, es ist in erster Linie eine Frage der Zeit.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 155 156 157 158 159 … 186 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001